High Employment Budget Surplus (HEBS) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff High Employment Budget Surplus (HEBS) für Deutschland.
Hochbeschäftigungshaushaltsüberschuss (High Employment Budget Surplus, HEBS) ist ein Konzept aus der makroökonomischen Theorie, das sich auf eine Situation bezieht, in der der Staatshaushalt eines Landes einen Überschuss verzeichnet und gleichzeitig die Beschäftigung auf einem hohen Niveau ist.
Der HEBS tritt typischerweise auf, wenn die Wirtschaft in einer Phase des starken Wachstums und der Vollbeschäftigung ist. Ein Hochbeschäftigungshaushaltsüberschuss entsteht, wenn die Regierung mehr Steuereinnahmen als erwartet erzielt, da die Steuerbasis durch das hohe Beschäftigungsniveau und steigende Löhne ausgeweitet wird. Gleichzeitig fallen in einer Phase des hohen Beschäftigungsstandes geringere Sozialleistungen und Arbeitslosenunterstützungszahlungen an. Dies führt zu einem positiven Saldo im Haushalt des Staates. Es ist wichtig anzumerken, dass ein HEBS nicht zwangsläufig ein Effekt einer gezielten politischen Maßnahme ist. Vielmehr ist es oft das Ergebnis einer starken und gesunden Wirtschaftslage, in der die Unternehmen floriere und die Arbeitslosenquote niedrig ist. Der HEBS kann jedoch dazu genutzt werden, um Haushaltsdefizite abzubauen und öffentliche Schulden zu reduzieren. Ein Hochbeschäftigungshaushaltsüberschuss bietet dem Staat verschiedene Möglichkeiten. Er kann die zusätzlichen Einnahmen zur Senkung von Steuern verwenden, um den Bürgern entweder Geld zurückzugeben oder Anreize für wirtschaftliche Aktivitäten zu schaffen. Darüber hinaus kann der Staat in öffentliche Infrastruktur investieren, um das Wirtschaftswachstum weiter zu unterstützen. Schließlich kann ein HEBS zur Stärkung der Staatshaushalte genutzt werden, indem Reserven gebildet werden, um diese in wirtschaftlich schlechteren Zeiten zu nutzen. Insgesamt ist ein Hochbeschäftigungshaushaltsüberschuss ein vielversprechendes wirtschaftliches Phänomen, das positive Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft und die Haushaltslage eines Landes haben kann. Je nach Situation können die Regierung und die politischen Entscheidungsträger verschiedene Wege finden, um die zusätzlichen Einnahmen aus einem HEBS optimal zu nutzen. Eulerpool.com ist Ihre führende Anlaufstelle für Informationen zu Kapitalmärkten, börsennotierten Unternehmen und Finanznachrichten. Mit dem umfassenden Glossar für Investoren bieten wir Ihnen eine unverzichtbare Ressource für das Verständnis der Begriffe und Konzepte, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen verwendet werden. Unser strenges Qualitätsmanagement stellt sicher, dass alle Definitionen technisch korrekt, präzise und auf dem neuesten Stand sind. Besuchen Sie Eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Finanzwissen mit unserem einzigartigen Glossar.Verbringungsverbot
Verbringungsverbot - Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Das Verbringungsverbot ist ein juristischer Begriff im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, der sich auf spezifische Handelsbeschränkungen bezieht. Es handelt sich um eine gesetzliche...
Gemeindewirtschaftsrecht
Gemeindewirtschaftsrecht ist ein Begriff des deutschen Rechtssystems, der sich auf das umfangreiche Regelwerk bezieht, das die wirtschaftlichen Aktivitäten der Gemeinden regelt. Im Rahmen des Gemeindewirtschaftsrechts werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und...
Einstoffsammlung
Einstoffsammlung ist ein Fachbegriff aus dem deutschen Finanzwesen, der sich auf die Zusammenstellung eines Portfolios von Einzelinvestments bezieht. Diese Investment-Strategie ermöglicht es Anlegern, ihre Risiken zu diversifizieren und potenzielle Renditen...
Krugman
Definition: Der Begriff "Krugman" bezieht sich auf den bekannten Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Paul Krugman. Als Keynote-Speaker und manifestierter Befürworter der keynesianischen Wirtschaftstheorie genießt Krugman in der Finanzwelt eine hohe Reputation und...
Werkleistung
Werkleistung bezeichnet den wertvollen Beitrag einer Person oder eines Unternehmens in Form von Arbeit und Leistung, der im Rahmen eines Vertragsverhältnisses erbracht wird. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst Werkleistung die...
Transatlantic Trade and Investment Partnership
Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (Transatlantic Trade and Investment Partnership, TTIP) bezeichnet ein geplantes Abkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) zur Stärkung des Handels...
Hardwarehersteller
Ein Hardwarehersteller ist ein Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von physischer Hardware spezialisiert hat. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Hardware" normalerweise auf spezielle...
Solidarprinzip
Das Solidarprinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Bereichen Versicherung und Sozialwesen, das auf der Idee der gemeinsamen Verantwortung basiert. Insbesondere im deutschen Sozial- und Gesundheitssystem findet das Solidarprinzip Anwendung. Im...
DVFA/SG-Ergebnis
DVFA/SG-Ergebnis bezieht sich auf den DVFA/SG-Bewertungsansatz, der in der Finanzanalyse angewendet wird, um Unternehmen und deren Aktien zu bewerten. DVFA steht für "Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management", während...
Betriebsprüfung
Betriebsprüfung ist ein wichtiges Instrument der Finanzbehörden, um die ordnungsgemäße Erfüllung der steuerlichen Pflichten von Unternehmen zu überwachen. Im Rahmen einer Betriebsprüfung prüfen die Steuerbeamten die Unterlagen und Geschäftsvorfälle eines...

