Hinterbliebenenversorgung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hinterbliebenenversorgung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bitte beachten Sie, dass meine Informationen auf allgemeinen Recherchen basieren und keine professionelle Finanzberatung darstellen.
Ich empfehle Ihnen daher, einen Experten zu konsultieren, um präzise Ratschläge zu erhalten. Definition: Hinterbliebenenversorgung Die Hinterbliebenenversorgung bezieht sich auf den finanziellen Schutz, der den Hinterbliebenen einer verstorbenen Person gewährt wird. Es handelt sich um eine Form der Risikominderung und umfasst verschiedene Regelungen, die sicherstellen sollen, dass die finanziellen Bedürfnisse der Hinterbliebenen erfüllt werden. Üblicherweise wird die Hinterbliebenenversorgung in Form einer Versicherung oder als Bestandteil von Pensions- und Rentenplänen angeboten. Im Falle des Ablebens einer versicherten Person gewährleistet die Hinterbliebenenversorgung, dass ihre Angehörigen finanziell abgesichert sind. Dies kann beispielsweise die Auszahlung einer Todesfallleistung oder einer monatlichen Rente an den überlebenden Ehepartner oder andere berechtigte Angehörige umfassen. Die Höhe der Leistungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Versicherungsvertrag, der Lebens- oder Ehedauer der versicherten Person und ihrer Position innerhalb eines Unternehmens. In Deutschland wird die Hinterbliebenenversorgung hauptsächlich durch die gesetzliche Rentenversicherung (DRV), Tarifverträge und betriebliche Altersversorgungssysteme gewährleistet. Darüber hinaus können auch individuelle Versicherungspolicen abgeschlossen werden, um zusätzliche finanzielle Sicherheit für die Hinterbliebenen zu gewährleisten. Die Hinterbliebenenversorgung spielt eine entscheidende Rolle bei der finanziellen Planung von Einzelpersonen und Familien. Sie bietet Schutz vor den finanziellen Belastungen, die mit dem Verlust eines Familienmitglieds verbunden sind, und gewährleistet die Fortführung des Lebensstandards der Hinterbliebenen. Um die besten Optionen für die Hinterbliebenenversorgung zu finden, empfiehlt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und möglicherweise einen unabhängigen Finanzberater zu konsultieren. Durch eine sorgfältige Planung und den Abschluss entsprechender Versicherungen kann man sicherstellen, dass die finanziellen Bedürfnisse der Hinterbliebenen im Falle eines Todesfalls angemessen gedeckt sind. Hinweis: Diese Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Jegliche Haftung für Schäden, die aufgrund der Verwendung dieser Informationen entstehen, wird ausgeschlossen. Es wird empfohlen, professionellen Rat bei spezifischen finanziellen Fragen einzuholen.internationale Größenvorteile
"Internationale Größenvorteile" bezeichnet den wirtschaftlichen Vorteil, den ein Unternehmen durch seine Größe und Skaleneffekte auf internationaler Ebene erzielen kann. Es handelt sich um einen Begriff aus der internationalen Wirtschaftstheorie, der...
Stückkurs
Der Stückkurs bezeichnet den aktuellen Preis einer einzelnen Aktie eines Unternehmen an der Börse. Er gibt Auskunft über den aktuellen Wert einer einzelnen Aktie und wird in der Regel in...
Corporate Philanthropy
Corporate Philanthropie bezieht sich auf die freiwilligen finanziellen oder materiellen Beiträge von Unternehmen zum Wohl der Gesellschaft oder für gemeinnützige Zwecke. Diese Beiträge werden von Unternehmen gemacht, um soziale und...
Marktliquidität
Marktliquidität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Marktes, Wertpapiere schnell und effizient zu handeln, ohne dass sich dies auf die Marktpreise auswirkt. Dies bedeutet, dass ein Markt über ausreichende Käufer...
frachtfrei
"Frachtfrei" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Aktienhandels, verwendet wird. Es bezieht sich auf die Bedingung einer Transaktion, bei der keine...
Baustellensicherheit
Baustellensicherheit ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, der insbesondere bei der Analyse von Unternehmen, die in den Bausektor investieren, von Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich...
Besteuerungseinheit
Besteuerungseinheit ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Kapitalmarktbesteuerung verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktienanlagen. Eine Besteuerungseinheit bezieht sich auf eine Gruppe von Aktien, die als eine einzige...
North
Nord Definition: In den Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "Nord" in erster Linie auf eine Richtung und kann verschiedene Bedeutungen haben, die für Investoren von Interesse sind. Es ist...
Funktionenplan
Funktionenplan ist ein wichtiges Instrument in der Systemanalyse und -entwicklung, das dabei hilft, die Funktionen eines Systems klar zu identifizieren und zu definieren. Es ist eine grafische Darstellung der verschiedenen...
einseitiges Zinsanpassungsrecht
Einseitiges Zinsanpassungsrecht ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten verwendet wird, insbesondere bei Anleihen und Kreditverträgen. Dieses Recht bezieht sich auf die Möglichkeit einer einzigen Partei, die Zinssätze für...