Eulerpool Premium

Homo oeconomicus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Homo oeconomicus für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Homo oeconomicus

"Homo Oeconomicus" ist ein Konzept aus der Wirtschaftswissenschaft, das eine vereinfachte und idealisierte Darstellung des menschlichen Verhaltens auf dem Markt darstellt.

Es basiert auf der Annahme, dass die wirtschaftlichen Akteure rational handeln und ihre Entscheidungen ausschließlich auf der Basis von Kosten-Nutzen-Abwägungen treffen. Der Homo Oeconomicus betrachtet den einzelnen Akteur als ein isoliertes, egoistisches und nutzenmaximierendes Individuum. Er geht davon aus, dass dieser Akteur jederzeit über vollständige Informationen verfügt und in der Lage ist, alle möglichen Alternativen objektiv zu analysieren und zu bewerten. Darüber hinaus wird angenommen, dass der Homo Oeconomicus seine Präferenzen kohärent und konsistent bewertet und stets das Ziel verfolgt, seinen Nutzen zu maximieren. Diese Konzeptualisierung des Homo Oeconomicus bildet die Grundlage vieler ökonomischer Modelle und Theorien. Durch die Verwendung des Homo Oeconomicus können komplexe Phänomene auf dem Markt vereinfacht und analysiert werden. Dabei unterstützt der Homo Oeconomicus die Vorhersage wirtschaftlicher Entscheidungen und Verhaltensweisen. Allerdings wird oft kritisiert, dass der Homo Oeconomicus eine unrealistische Darstellung des tatsächlichen menschlichen Verhaltens ist. Menschen handeln nicht immer rational, sondern unterliegen auch emotionalen und psychologischen Einflüssen. Darüber hinaus sind die Informationen, die den wirtschaftlichen Akteuren zur Verfügung stehen, oft unvollständig oder fehlerhaft. Nichtsdestotrotz bleibt der Homo Oeconomicus ein nützliches Konzept und ein wichtiges Werkzeug für die Analyse der Märkte. Es ermöglicht es Investoren und Analysten, Vorhersagen über das Marktverhalten zu treffen und ökonomische Entscheidungen besser zu verstehen. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Sammlung von Begriffserklärungen und Definitionen, darunter auch ein detailliertes Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Ziel ist es, Ihnen hochwertige Informationen und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Finanzmärkte zu erweitern. Besuchen Sie unsere Website, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und Ihr Verständnis des Homo Oeconomicus sowie anderer wichtiger Konzepte im Bereich der Kapitalmärkte zu vertiefen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Warrants into Negotiable Government Securities (WINGS)

Definition: Warrants in handelbare öffentliche Wertpapiere (WINGS) Die "Warrants in handelbare öffentliche Wertpapiere" (WINGS) bezeichnen eine Kategorie von Wertpapieren, die von Regierungsbehörden ausgegeben werden und Investoren das Recht, aber nicht die...

Zwischenzeugnis

Title: Zwischenzeugnis - Definition, Bedeutung und Anwendung im Berufsleben Introduction: Ein Zwischenzeugnis ist ein wichtiges Dokument im Arbeitskontext, das von Arbeitgebern in Deutschland ausgestellt wird. Es vermittelt einen detaillierten Überblick über die...

Systemhaus

Ein Systemhaus ist ein Unternehmen, das auf die Planung, Implementierung und den Betrieb von Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT)-Lösungen spezialisiert ist. Es bietet ganzheitliche IT-Dienstleistungen von der Konzeption über die Auswahl...

Corrective Action Plan

Korrekturmaßnahmenplan: Ein Korrekturmaßnahmenplan ist eine detaillierte Darstellung der Schritte und Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, um Fehler, Mängel oder andere Probleme in einem Unternehmen zu beheben. Dieser Plan wird in der...

Geschäftsgeheimnis

Ein Geschäftsgeheimnis bezieht sich auf Informationen, die einem Unternehmen einen wirtschaftlichen Vorteil verschaffen und nicht allgemein bekannt sind. Es handelt sich um vertrauliche und proprietäre Informationen, die Unternehmen vor unautorisiertem...

Verbrauchsbesteuerung des Einkommens

Verbrauchsbesteuerung des Einkommens ist ein komplexer Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich mit der Besteuerung von Einkommen aus finanziellen Anlagen befasst. Diese Art der Besteuerung bezieht sich speziell...

Scheinauslandsgesellschaft

"Scheinauslandsgesellschaft" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine ausländische Gesellschaft bezieht, die theoretisch in einem anderen Land ansässig ist, aber in Wirklichkeit nur dem Zweck dient, Steuern...

Absatzsegment

Das Absatzsegment ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktienmärkten. Es bezieht sich auf den Markt, auf dem ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen...

Commercial Paper

Kommerzielle Papiere sind kurzfristige, unbesicherte Schuldtitel, die von Unternehmen und Finanzinstitutionen ausgegeben werden, um ihre kurzfristigen Finanzbedürfnisse zu decken. Dieses Finanzinstrument ist eine Form des Geldmarktinstruments und bietet Investoren eine...

Bundesgebührengesetz

Das Bundesgebührengesetz ist ein zentraler Rechtsrahmen in Deutschland, der die Erhebung von Gebühren und Kosten im öffentlichen Sektor regelt. Es legt die rechtlichen Grundlagen für die Erhebung staatlicher Gebühren fest...