ITC Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ITC für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
ITC steht für International Trade Commission, übersetzt als Internationale Handelskommission.
Die ITC ist eine unabhängige Behörde der Vereinigten Staaten, die für die Regulierung des internationalen Handels zuständig ist. Sie wird durch den United States International Trade Commission Act von 1974 geschaffen. Die Aufgabe der ITC besteht darin, die Auswirkungen des internationalen Handels auf die US-Wirtschaft zu analysieren und Schutzmaßnahmen für inländische Industrien zu empfehlen, falls erforderlich. Die ITC ist eine wichtige Einrichtung für internationale Geschäftsleute und Investoren, da sie ihnen dabei hilft, die Auswirkungen des internationalen Handels auf die verschiedenen Märkte und Branchen zu verstehen. Die Kommission führt umfassende Untersuchungen durch und sammelt Daten, um eine fundierte Bewertung der Situation zu ermöglichen. Diese Untersuchungen werden von der ITC verwendet, um Handelspolitikempfehlungen auszuarbeiten, die den Behörden und Unternehmen als Leitfaden dienen. Ein weiteres wichtiges Mandat der ITC ist der Schutz geistigen Eigentums, insbesondere im Zusammenhang mit Importen. Die Kommission ist dafür verantwortlich, Untersuchungen über mutmaßliche Verstöße gegen Handelsrechte wie Patente oder Urheberrechte durchzuführen. Basierend auf diesen Untersuchungen kann die ITC dann Schutzmaßnahmen wie Importbeschränkungen oder Zölle empfehlen, um das geistige Eigentum der Vereinigten Staaten zu schützen. Für Investoren und Geschäftsleute, die in den internationalen Handel involviert sind, ist es entscheidend, die Aktivitäten und Entscheidungen der ITC im Auge zu behalten. Die von der ITC empfohlenen Schutzmaßnahmen können erhebliche Auswirkungen auf die betroffenen Märkte und Industrien haben. Daher sollte man die von der Kommission veröffentlichten Berichte und Empfehlungen berücksichtigen und analysieren, um fundierte Investitionsentscheidungen treffen zu können. Die ITC arbeitet eng mit anderen US-Behörden wie der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde, dem US-Handelsbeauftragten und dem US-Justizministerium zusammen, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Zusammen bilden sie ein umfassendes System zur Regulierung des internationalen Handels und zum Schutz der US-Wirtschaft. Insgesamt ist die ITC ein wichtiger Akteur im internationalen Handel und hat erheblichen Einfluss auf Unternehmen, Investoren und die US-Wirtschaft insgesamt. Investoren sollten sich über die Aktivitäten und Entscheidungen der ITC informieren, um das Risiko und die Chancen im Zusammenhang mit dem internationalen Handel besser zu verstehen und zu bewerten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über die International Trade Commission (ITC) und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte und des internationalen Handels zu erfahren. Unsere umfassende Glossardatenbank bietet eine verlässliche und verständliche Ressource, um Ihre Fachkenntnisse zu erweitern und Ihre Anlageentscheidungen zu verbessern.Inzidenz
Die Inzidenz ist ein entscheidendes Instrument zur Bewertung und Überwachung der Ausbreitung von Krankheiten oder Infektionen in einer Bevölkerung. In der Medizin und Epidemiologie wird die Inzidenzrate verwendet, um das...
Räumungsverkäufe
Räumungsverkäufe – Eine umfassende Definition für Kapitalmarkt-Investoren Räumungsverkäufe sind ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Kontext von Aktien, Anleihen, dem Geldmarkt und Kryptowährungen. Diese Verkäufe sind...
öffentlich-rechtliche Versicherungsunternehmen
"Öffentlich-rechtliche Versicherungsunternehmen" ist ein Begriff aus dem Markt der Kapitalanlagen, der sich auf Versicherungsunternehmen bezieht, die nach dem öffentlichen Recht organisiert und kontrolliert sind. Diese Unternehmen werden von staatlichen oder...
Steuerbehörden
Steuerbehörden sind staatliche Institutionen, die für die Verwaltung und Durchsetzung von Steuergesetzen und -vorschriften verantwortlich sind. In Deutschland wird dieses wichtige Aufgabengebiet von verschiedenen Behörden wahrgenommen, einschließlich des Bundesministeriums für...
Schattenwirtschaft
Schattenwirtschaft: Definition einer wichtigen finanziellen Aspekt Die Schattenwirtschaft, auch bekannt als informeller Sektor oder Parallelwirtschaft, bezieht sich auf wirtschaftliche Aktivitäten, die außerhalb des offiziellen Systems stattfinden und daher nicht durch staatliche...
Etablissementsbezeichnung
Etablissementsbezeichnung ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des Finanzwesens, der insbesondere in Deutschland verwendet wird. Diese Bezeichnung bezieht sich auf den offiziellen Namen eines Unternehmens, der in dessen Handelsregistereintrag festgehalten...
Scheidemünzen
Scheidemünzen - Definition und Bedeutung Scheidemünzen sind eine Form von Zahlungsmitteln, die in vielen Ländern weltweit verwendet werden. Sie werden üblicherweise aus geringwertigem Metall hergestellt und dienen als Wechselgeld bei alltäglichen...
Aval
Aval - Definition, Bedeutung und Einsatz im Finanzbereich Im Finanzbereich spielen Bürgschaften eine entscheidende Rolle, um das Potenzial von Unternehmen und ihren finanziellen Transaktionen zu erweitern. Eine solche Bürgschaft, die besonders...
Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften, auch bekannt als Sozialwissenschaft, beziehen sich auf einen Forschungszweig, der sich mit der Studie des menschlichen Verhaltens, der Gesellschaft und sozialen Phänomenen befasst. Es ist ein multidisziplinäres Feld, das...
Euromoney-Länderrating
Euromoney-Länderrating ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Hinblick auf Anleihen und internationale Investitionen. Dieses Rating-System, das von der renommierten Finanzpublikation Euromoney entwickelt und veröffentlicht wird, bewertet...