Eulerpool Premium

Inflationserwartung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Inflationserwartung für Deutschland.

Inflationserwartung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Inflationserwartung

Inflationserwartung bezeichnet die Erwartung, dass die allgemeine Preisentwicklung in einer Volkswirtschaft in Zukunft steigen wird.

In der Regel bezieht sich die Inflationserwartung auf den Anstieg des Verbraucherpreisindexes (VPI), der die Preisentwicklung von Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft misst. Die Inflationserwartung ist von großer Bedeutung für Anleger, da sie einen Einfluss darauf hat, wie diese ihre Anlageentscheidungen treffen. Eine hohe Inflationserwartung kann zu höheren Zinsen führen, da Investoren eine höhere Rendite verlangen, um das Inflationsrisiko auszugleichen. Dies kann dazu führen, dass Anleger in Anleihen mit höheren Zinsen investieren, um ihre Renditen zu maximieren. Andererseits kann eine niedrige Inflationserwartung zu niedrigeren Zinsen führen, da die Investoren weniger Inflationsrisiko sehen und bereit sind, niedrigere Renditen zu akzeptieren. Die Inflationserwartung kann auch Auswirkungen auf den Aktienmarkt haben. Eine hohe Inflationserwartung kann zu höheren Aktienkursen führen, da Investoren erwarten, dass Unternehmen höhere Preise für ihre Waren und Dienstleistungen verlangen können. Andererseits kann eine niedrige Inflationserwartung zu niedrigeren Aktienkursen führen, da Investoren erwarten, dass Unternehmen ihre Preise in Zukunft nicht so stark anheben werden. Es gibt viele Faktoren, die die Inflationserwartung beeinflussen können. Dazu gehören die Geldpolitik der Zentralbank, die Arbeitslosenquote, die Konjunktur oder auch politische Faktoren wie Handelsabkommen oder -konflikte. Es ist daher wichtig, dass Anleger die wirtschaftlichen Fundamentaldaten und die politischen Entwicklungen genau beobachten, um die Inflationserwartung zu verstehen und ihre Anlageentscheidungen entsprechend anzupassen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Arbeitszeitabweichung

Definition of "Arbeitszeitabweichung" Arbeitszeitabweichung ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Personalverwaltung und des Arbeitszeitmanagements. Diese spezifische Terminologie bezieht sich auf die Abweichung der...

Field Research

Feldforschung - Definition Die Feldforschung bezieht sich auf eine spezifische Methode der Datenerhebung und -analyse, die in den Bereichen der sozialen Wissenschaften und der Marktforschung angewendet wird. Sie ermöglicht eine detaillierte...

Kostenzuordnungsprinzipien

Die Kostenzuordnungsprinzipien beziehen sich auf die Grundsätze und Verfahren, die bei der Zuweisung von Kosten in einem Unternehmen angewendet werden. Diese Prinzipien dienen der Bestimmung, wie Kosten auf verschiedene Kostenstellen,...

Statement of Earned Surplus

Die "Statement of Earned Surplus" (Gewinnrücklagenbericht) ist ein wichtiger Finanzbericht, der aufschlussreiche Informationen über die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens liefert. Er wird üblicherweise gemeinsam mit dem Jahresabschluss veröffentlicht und enthält...

Delkredereprovision

Delkredereprovision bezeichnet eine Gebühr oder Provision, die ein Kreditinstitut oder eine Geschäftsbank erhebt, um das Risiko des Kundenverlusts bei der Vergabe von Krediten oder der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen zu decken....

Arbeitsverwaltung

Arbeitsverwaltung (Arbeitsverwaltungssystem) ist ein Begriff, der die Verwaltung und Organisation von Arbeitskräften in einem Unternehmen oder einer Organisation beschreibt. Es umfasst alle Aspekte der Personalplanung, -beschaffung, -entwicklung und -verwaltung. Im...

Profitcenterorganisation

Profitcenterorganisation (Profit Center Organization) ist ein Konzept des betrieblichen Rechnungswesens, bei dem ein Unternehmen in einzelne Profitcenter aufgeteilt wird, um die finanzielle Performance und Verantwortlichkeit zu optimieren. Jedes Profitcenter wird...

Ausländerbehörden

Ausländerbehörden sind Institutionen in Deutschland, die für die Verwaltung von ausländischen Staatsangehörigen zuständig sind. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Einwanderungs- und Aufenthaltsgesetze, sowohl auf Bundesebene als...

Priorität

Priorität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und eine wichtige Rolle bei der Bewertung und dem Ranking von Vermögenswerten spielt. In einfachen Worten ausgedrückt bedeutet Priorität...

Valuta-Akzept

Definition von Valuta-Akzept: Eine Valuta-Akzept ist ein Finanzinstrument, das im Kontext von Devisengeschäften verwendet wird und es Unternehmen ermöglicht, Zahlungen in einer Fremdwährung zu erhalten und zu leisten. Es handelt...