Eulerpool Premium

International Atomic Energy Agency Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Atomic Energy Agency für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

International Atomic Energy Agency

Die Internationale Atomenergieagentur (IAEA) ist eine unabhängige Organisation der Vereinten Nationen, die sich mit der Förderung der friedlichen Nutzung der Kernenergie sowie der Verhinderung der Verbreitung von nuklearen Waffen und Materialien befasst.

Sie wurde 1957 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Wien, Österreich. Die Hauptaufgabe der IAEA besteht darin, die Anwendung von Kernenergie im Einklang mit internationalen Standaqrds für Sicherheit und Umweltschutz zu fördern. Sie unterstützt ihre Mitgliedstaaten bei der Einrichtung und dem Betrieb sicherer Kernkraftwerke und ist für die Inspektion und Überwachung von Nuklearanlagen zuständig, um sicherzustellen, dass sie den internationalen Sicherheitsvorschriften entsprechen. Ein weiteres wichtige Aufgabe der IAEA ist die Verhinderung der Verbreitung von nuklearen Waffen und Materialien. Sie arbeitet eng mit den Mitgliedstaaten zusammen, um den illegitimen Handel mit nuklearem Material zu bekämpfen und sicherzustellen, dass Kernmaterialien nicht in die falschen Hände geraten. Die IAEA spielt auch eine bedeutende Rolle bei der Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der Kernenergie sowie bei der Unterstützung von Entwicklungsländern bei der Einführung dieser Technologie. Sie stellt technische Expertise zur Verfügung, um den Zugang zur Kernenergie zu erleichtern und gleichzeitig die Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten. Die Arbeit der IAEA ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Nutzung der Kernenergie global geregelt wird und dass potenziell gefährliche Materialien und Technologien kontrolliert werden. Ihre Expertise und Überwachung haben eine beruhigende Wirkung auf internationale Märkte und Investoren, da sie das Vertrauen in die Sicherheit der Kernenergie erhöht. Als führende Ressource für Investoren in Kapitalmärkten bietet Eulerpool.com eine umfassende Abdeckung der IAEA und ihrer Aktivitäten. Unsere Glossardatenbank enthält umfangreiche Informationen zu dieser Organisation, ihren Zielen und aktuellen Entwicklungen. Investoren können so schnell und einfach fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit der Kernenergie treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Ihre Investitionskenntnisse zu erweitern und Zugang zu unseren erstklassigen Finanzinformationen zu erhalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Erneuerungskonto

Erneuerungskonto Definition: Das Erneuerungskonto ist ein finanzielles Instrument, das Unternehmen während der Umstrukturierung und Erneuerungsprozessen unterstützt. Es handelt sich um ein spezielles Konto, das dazu dient, Mittel für die Finanzierung von...

Bargeschäfte

Definition von Bargeschäfte: Bargeschäfte sind Finanztransaktionen, die sofort und in bar abgewickelt werden. Sie beziehen sich in der Regel auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren, Währungen oder Rohstoffen ohne jegliche...

Phillips

Der Begriff "Phillips" bezieht sich auf eine statistische Beziehung zwischen der Inflation und der Arbeitslosenquote. Diese Beziehung wurde erstmals vom neuseeländischen Ökonomen William Phillips in den 1950er Jahren entdeckt und...

Entnahme

Entnahme bezieht sich auf den Akt des Rückzugs von Kapital oder Gewinnen aus einer Investition, einem Fonds oder einem Konto. In den Kapitalmärkten kann eine Entnahme in verschiedenen Formen auftreten,...

Controlled Circulation (CC)

Kontrollierte Verbreitung (CC) in den Kapitalmärkten ist ein Vertriebsmodell, das darauf abzielt, spezifisch ausgewählte Zielgruppen mit relevanten Informationen zu versorgen. Bei der kontrollierten Verbreitung werden Publikationen, wie beispielsweise Finanzanalysen, Research-Berichte...

starke Nachhaltigkeit

Beschreibung von "starke Nachhaltigkeit": Die starke Nachhaltigkeit, auch bekannt als starkes nachhaltiges Investieren, ist ein Anlagekonzept, das sich auf Unternehmen konzentriert, die nicht nur ökonomischen Erfolg anstreben, sondern auch soziale und...

North

Nord Definition: In den Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "Nord" in erster Linie auf eine Richtung und kann verschiedene Bedeutungen haben, die für Investoren von Interesse sind. Es ist...

Unbalanced Growth

Unausgewogenes Wachstum (Unbalanced Growth) bezieht sich auf ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem das Wachstum in bestimmten Sektoren einer Volkswirtschaft im Vergleich zu anderen Sektoren überproportional stattfindet. Dieses Ungleichgewicht kann negative...

Development Finance Companies

Entwicklungsförderungsgesellschaften sind Finanzinstitute oder Kapitalgesellschaften, die speziell darauf ausgerichtet sind, die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum von aufstrebenden Märkten zu fördern. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung...

Humankapitaltheorien

Humankapitaltheorien beziehen sich auf eine bedeutende Theorie in der Wirtschaftswissenschaft, die das Konzept des Humankapitals und dessen Bedeutung für die Produktivität und das Wirtschaftswachstum untersucht. Das Humankapital umfasst die Fähigkeiten,...