Eulerpool Premium

International Federation of Accountants (IFAC) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Federation of Accountants (IFAC) für Deutschland.

International Federation of Accountants (IFAC) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

International Federation of Accountants (IFAC)

Die International Federation of Accountants (IFAC) ist eine weltweit agierende Organisation, die die Grundsätze und Standards für die Rechnungslegung und Berufsethik in der Wirtschaftsprüfung festlegt.

Als weltweites Gremium repräsentiert die IFAC über 175 Mitgliedsorganisationen in mehr als 130 Ländern. Ihr Hauptziel besteht darin, die Qualität der Finanzberichterstattung zu verbessern und das Vertrauen der Anleger in die Kapitalmärkte zu stärken. Die IFAC spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung internationaler Rechnungslegungsstandards, die von Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt angewendet werden. Ihr bekanntester Beitrag ist die International Financial Reporting Standards (IFRS). Diese Standards bieten ein einheitliches Rahmenwerk für die Erstellung von Finanzberichten und sorgen für Vergleichbarkeit und Transparenz in der internationalen Finanzberichterstattung. Durch die Anwendung der IFRS können Anleger und andere Benutzer genaue und aussagekräftige Informationen erhalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die IFAC setzt sich auch intensiv für die Wahrung der Berufsethik in der Wirtschaftsprüfung ein. Sie entwickeln den International Code of Ethics for Professional Accountants, der von Wirtschaftsprüfern weltweit befolgt wird. Dieser Ethik-Kodex stellt sicher, dass Wirtschaftsprüfer unabhängig, objektiv und integer handeln und das öffentliche Vertrauen in die Audit-Qualität aufrechterhalten. Als globaler Dachverband spielt die IFAC eine wichtige Rolle bei der Förderung von Best Practices in der Wirtschaftsprüfung und der Entwicklung der professionellen Kompetenzen von Wirtschaftsprüfern. Sie bieten Schulungsprogramme, Ressourcen und Leitlinien an, um sicherzustellen, dass Wirtschaftsprüfer über die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um ihren Aufgaben gerecht zu werden. Insgesamt ist die International Federation of Accountants (IFAC) eine herausragende Organisation, die die Standards für die Rechnungslegung und Berufsethik in der Wirtschaftsprüfung weltweit festlegt. Durch ihre Arbeit trägt sie zur Stärkung der Kapitalmärkte bei und unterstützt das Vertrauen der Anleger in die Finanzberichterstattung.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Gebrauchsmuster

Gebrauchsmuster, auch als "deutsches Gebrauchsmuster" bekannt, bezieht sich auf ein spezifisches Schutzrecht für technische Erfindungen in Deutschland. Es ähnelt dem Designschutz, aber im Gegensatz zum Patentschutz, der eine umfassende Prüfung...

Hybridanleihe

Hybridanleihen sind innovative Finanzinstrumente, die sowohl Eigenschaften von Aktien als auch von Anleihen vereinen. Diese Instrumente werden von Unternehmen, Finanzinstituten und Regierungen ausgegeben, um Kapital zu beschaffen und ihre Kapitalstruktur...

Zeitdruck

Zeitdruck, ein Begriff aus der Finanzwelt, bezeichnet den Zustand, in dem Investoren, Trader und Finanzprofessionals unter erheblichem zeitlichen Druck stehen, um Entscheidungen in Bezug auf Handelsaktivitäten oder Kapitalmarkttransaktionen zu treffen....

Vorstellungskosten

Vorstellungskosten (presentation costs) bezeichnet eine Gebühr oder einen Aufwand, der im Zusammenhang mit der Präsentation und dem Marketing von Finanzinstrumenten entsteht. Diese Kosten entstehen typischerweise, wenn Unternehmen oder Emittenten neue...

Schönpflug

Schönpflug ist ein einzigartiger Fachbegriff im Bereich der Finanzmärkte, der in erster Linie im deutschsprachigen Raum Anwendung findet. Dieser Begriff bezieht sich auf eine spezielle Form der Kapitalrenditeoptimierung, die durch...

Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. (DZT)

Die Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. (DZT) ist eine Organisation, die sich der Förderung des Tourismus in Deutschland widmet. Als zentrale Marketing- und Kommunikationsinstanz arbeitet die DZT daran, Deutschland...

Optionsfixierer

Optionsfixierer ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Derivate. Ein Optionsfixierer bezieht sich auf eine Person oder eine institutionelle Einheit, die...

Anfangsbilanz

Anfangsbilanz ist ein entscheidendes finanzielles Instrument zur Bewertung des Vermögens und der Schulden eines Unternehmens zu Beginn eines Geschäftsjahres oder einer bestimmten Geschäftsperiode. Sie ist auch als Eröffnungsbilanz oder Startbilanz...

Saldenliste

Die Saldenliste ist ein wesentliches Instrument zur Überwachung und Verwaltung von Finanzkonten und Anlagen in den Kapitalmärkten. Diese Liste bietet einen detaillierten Überblick über die Finanzpositionen und Transaktionen eines Unternehmens...

Tarif

Tarif ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit vielfältigen Branchen, einschließlich Versicherungen, Telekommunikation, Transport und Energie, verwendet wird. In der Finanzwelt speziell im Bereich der Kapitalmärkte, bezieht sich Tarif auf...