International Financial Reporting Standards (IFRS) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Financial Reporting Standards (IFRS) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
International Financial Reporting Standards (IFRS) (Internationale Rechnungslegungsstandards) sind ein international anerkannter Rahmen für die Erstellung von Finanzabschlüssen von Unternehmen.
Sie wurden von der International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt und dienen der Harmonisierung der Rechnungslegungsvorschriften weltweit. IFRS legen die Regeln für die Bilanzierung, Bewertung, Darstellung und Offenlegung von finanziellen Informationen fest. Sie sind darauf ausgerichtet, transparente und verständliche Finanzinformationen bereitzustellen, die für Investoren, Kreditgeber und andere Interessengruppen relevant sind. In der heutigen globalisierten Wirtschaft unterstützen die IFRS die Vergleichbarkeit von Finanzabschlüssen über verschiedene Märkte hinweg. Die IFRS umfassen eine Vielzahl von Standards, Interpretationen und Rahmenkonzepten, die die grundlegenden Prinzipien bei der Erstellung von Finanzabschlüssen definieren. Unternehmen, die nach den IFRS berichten, müssen bestimmte Vorschriften einhalten, wie zum Beispiel die Anwendung des Fair Value-Ansatzes zur Bewertung von Vermögenswerten und Schulden. Die IFRS sind von hoher Relevanz für Investoren in den Kapitalmärkten. Indem sie einheitliche Standards für die Rechnungslegung bieten, tragen sie dazu bei, Vertrauen zu schaffen und Investitionsentscheidungen zu erleichtern. Sie ermöglichen einen besseren Vergleich von Unternehmen und unterstützen die Analyse und Bewertung ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit. Die IFRS haben sich in den letzten Jahren zu einem weltweit akzeptierten Rechnungslegungsstandard entwickelt. Viele Länder haben die IFRS als Grundlage für ihre nationalen Rechnungslegungsvorschriften übernommen oder haben sie in ihren eigenen Regelungen integriert. Damit reagieren sie auf die steigende Globalisierung der Märkte und erleichtern internationalen Investoren den Zugang zu Finanzinformationen. Insgesamt haben die IFRS zur Harmonisierung der Rechnungslegung weltweit beigetragen und eine einheitliche Sprache in der internationalen Finanzwelt geschaffen. Sie bieten einen Rahmen für Transparenz und Zuverlässigkeit in der Berichterstattung und sind ein unverzichtbares Instrument für Investoren, die fundierte Investitionsentscheidungen treffen wollen. Bei Eulerpool.com finden Sie eine umfassende glossary of financial terms, die auch Definitionen zu IFRS und anderen relevanten Begriffen bereitstellt. Unser Ziel ist es, Investoren ein hochwertiges und umfassendes Informationsangebot anzubieten, um sie bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen.Arzneimittelschäden
Arzneimittelschäden sind unerwünschte Folgen, die aufgrund der Anwendung von Medikamenten auftreten können. Diese Schäden können das Ergebnis von Fehlern bei der Verschreibung, der Herstellung, der Verabreichung oder der Überwachung von...
Binnenschiffsregister
Binnenschiffsregister – Definition und Bedeutung Das Binnenschiffsregister, auch bekannt als Schiffsregister für Binnenschifffahrt, ist ein wichtiges Instrument zur Regulierung und Verwaltung von Binnenschiffen in verschiedenen Ländern, insbesondere in Europa. Es handelt...
Key Visual
Key Visual (Schlüsselbild) ist ein entscheidendes grafisches Element, das in der Werbebranche und im Marketing eingesetzt wird, um eine erfolgreiche visuelle Kommunikation mit dem Publikum herzustellen. Es handelt sich um...
Institutionelle Perspektive des Personalmanagements
Die institutionelle Perspektive des Personalmanagements bezieht sich auf den Ansatz und die Methoden, mit denen Organisationen ihre Mitarbeiter strategisch verwalten und entwickeln, um ihre langfristigen Ziele zu erreichen. Diese Perspektive...
User Interface Design
Die Benutzeroberflächengestaltung (User Interface Design) bezieht sich auf den Prozess der Schaffung einer Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einem Computerprogramm. Sie umfasst sowohl visuelle als auch interaktive Elemente, die dazu...
Zeitstudie
Eine Zeitstudie ist eine Methode zur Messung und Bewertung der Arbeitsleistung in industriellen Prozessen. Sie hat das Ziel, den Zeitaufwand für bestimmte Aufgaben zu analysieren und zu optimieren. Durch die...
IMF
Das Internationale Währungsfonds (IMF), oder International Monetary Fund, ist eine multilaterale Organisation, die gegründet wurde, um die Stabilität des internationalen Währungssystems zu fördern. Der IMF dient als Forum für Zusammenarbeit...
Standard-Baufinanzierung
Definition: Die Standard-Baufinanzierung ist eine gängige Methode zur Finanzierung von Immobilienkäufen in Deutschland. Sie bezieht sich auf ein Darlehen, das speziell für den Immobilienerwerb entwickelt wurde und von deutschen Finanzinstituten...
Money Market Deposit Account
Geldmarkt-Einlagenkonto – Definition und Funktion in den Kapitalmärkten Das Geldmarkt-Einlagenkonto ist ein Finanzinstrument, das Investoren in den Kapitalmärkten zur Verfügung steht. Es ist eine Form der Einlagen bei Banken oder anderen...
Einkünfte aus Kapitalvermögen
Einkünfte aus Kapitalvermögen ist ein Begriff, der sich auf die Erträge bezieht, die aus Anlagevermögen oder Kapitalvermögen in Deutschland erzielt werden. Im Wesentlichen handelt es sich um die Gewinne, die...