Eulerpool Premium

International Organization of Securities Commissions (IOSCO) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Organization of Securities Commissions (IOSCO) für Deutschland.

International Organization of Securities Commissions (IOSCO) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

International Organization of Securities Commissions (IOSCO)

Die International Organization of Securities Commissions (IOSCO), auf Deutsch "Internationale Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden", ist eine weltweit anerkannte Vereinigung von Wertpapieraufsichtsbehörden, die sich zusammengeschlossen haben, um Standards und Best Practices für den globalen Finanzmarkt zu entwickeln und umzusetzen.

Ihre Mitglieder umfassen über 95 Prozent der weltweiten Wertpapiermärkte. Die IOSCO wurde 1983 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Madrid, Spanien. Die Hauptziele der IOSCO bestehen darin, die Integrität, Effizienz und Transparenz der Kapitalmärkte zu fördern, den Anlegerschutz zu stärken und die Stabilität der Finanzmärkte zu gewährleisten. Sie arbeitet eng mit internationalen Organisationen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank zusammen, um die Regulierungsstandards zu verbessern und die internationale Zusammenarbeit in Bezug auf die Wertpapieraufsicht zu fördern. Die IOSCO hat mehrere Ausschüsse, die sich mit verschiedenen Aspekten der Wertpapieraufsicht befassen, einschließlich der Überwachung grenzüberschreitender Aktivitäten, der Konvergenz von Regulierungsstandards, des Schutzes von Anlegern und der Überwachung von Marktmanipulationen. Diese Ausschüsse setzen sich aus Vertretern der Mitgliedsbehörden zusammen und arbeiten intensiv daran, globale Standards und Richtlinien zu entwickeln, um einheitliche Regeln auf den Kapitalmärkten zu gewährleisten. Die Arbeit der IOSCO ist von großer Bedeutung für Investoren und Marktteilnehmer, insbesondere in einer immer stärker vernetzten globalen Finanzwelt. Durch die Förderung der Zusammenarbeit und den Austausch bewährter Praktiken tragen sie dazu bei, das Vertrauen der Anleger zu stärken und die Stabilität der Finanzmärkte zu sichern. Als führende Online-Ressource für Informationen und Forschung im Bereich des globalen Finanzmarktes ist Eulerpool.com stolz darauf, umfangreiche Informationen zur Internationalen Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (IOSCO) zur Verfügung zu stellen. Besuchen Sie unsere Website, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar von Begriffen im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erhalten. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen auf den Kapitalmärkten und nutzen Sie unsere professionellen Ressourcen, um Ihre Anlageentscheidungen fundiert zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Arbeitsbeziehungen

Arbeitsbeziehungen sind ein grundlegendes Konzept im Bereich der Arbeitswelt und beschreiben die Wechselbeziehung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Diese Beziehungen umfassen alle Aspekte der Beschäftigung, einschließlich der Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten...

BAFA

BAFA steht für "Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle" und ist eine Behörde in Deutschland, die für die Kontrolle und Regulierung von Exporten und Importen zuständig ist. Das BAFA wurde gegründet,...

Arbeitsplatzschutz

Arbeitsplatzschutz ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Beschäftigungssicherheit in der Arbeitswelt verwendet wird. Es bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Arbeitsplätze der Mitarbeiter vor...

Rauchen am Arbeitsplatz

Rauchen am Arbeitsplatz – Definition und Bedeutung für Kapitalmarktinvestoren "Rauchen am Arbeitsplatz" beschreibt das Verhalten von Personen, die während ihrer Arbeitszeiten Tabakwaren konsumieren. Dieser Begriff ist relevant für Kapitalmarktinvestoren, da er...

Organisationssicht

Die Organisationssicht bezieht sich auf die strukturelle und funktionale Analyse einer Organisation oder eines Unternehmens, insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte. Sie ermöglicht es Investoren und Marktbeobachtern, das Unternehmen aus einer...

Emissionshandelsregister

Das Emissionshandelsregister ist eine zentrale Datenbank, in der Informationen über den Handel von Emissionszertifikaten überwacht und aufgezeichnet werden. Es dient als Grundlage für den emissionshandelsbezogenen Informationsaustausch zwischen den teilnehmenden Parteien...

Dokumentationspflicht bei Verrechnungspreisen

Die Dokumentationspflicht bei Verrechnungspreisen bezieht sich auf die rechtlichen Anforderungen, die Unternehmen bei der Festlegung und Überprüfung der Verrechnungspreise zwischen verbundenen Unternehmen erfüllen müssen. Verrechnungspreise sind die Preise, zu denen...

Aussetzung des Zuschlages bei einer Zwangsversteigerung

Aussetzung des Zuschlages bei einer Zwangsversteigerung ist ein Rechtsbegriff, der im Zusammenhang mit dem Prozess der Zwangsversteigerung von Grundstücken und Immobilien in Deutschland verwendet wird. Diese Aussetzung kann von verschiedenen...

Steuerbarkeit

Steuerbarkeit bezeichnet in der Finanzwelt die Fähigkeit einer Investition oder eines Finanzinstruments, besteuert zu werden. In Deutschland wird dieser Begriff häufig im Kontext von Kapitalerträgen, Zinsen und Dividenden verwendet. Die...

Pflegeleistung

Pflegeleistung bezeichnet eine Leistung, die von Pflegeeinrichtungen erbracht wird, um Personen einen angemessenen und qualitativen Pflegedienst zur Verfügung zu stellen. Im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten bietet der Begriff "Pflegeleistung" eine...