Eulerpool Premium

International Organization of Securities Commissions (IOSCO) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Organization of Securities Commissions (IOSCO) für Deutschland.

International Organization of Securities Commissions (IOSCO) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

International Organization of Securities Commissions (IOSCO)

Die International Organization of Securities Commissions (IOSCO), auf Deutsch "Internationale Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden", ist eine weltweit anerkannte Vereinigung von Wertpapieraufsichtsbehörden, die sich zusammengeschlossen haben, um Standards und Best Practices für den globalen Finanzmarkt zu entwickeln und umzusetzen.

Ihre Mitglieder umfassen über 95 Prozent der weltweiten Wertpapiermärkte. Die IOSCO wurde 1983 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Madrid, Spanien. Die Hauptziele der IOSCO bestehen darin, die Integrität, Effizienz und Transparenz der Kapitalmärkte zu fördern, den Anlegerschutz zu stärken und die Stabilität der Finanzmärkte zu gewährleisten. Sie arbeitet eng mit internationalen Organisationen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank zusammen, um die Regulierungsstandards zu verbessern und die internationale Zusammenarbeit in Bezug auf die Wertpapieraufsicht zu fördern. Die IOSCO hat mehrere Ausschüsse, die sich mit verschiedenen Aspekten der Wertpapieraufsicht befassen, einschließlich der Überwachung grenzüberschreitender Aktivitäten, der Konvergenz von Regulierungsstandards, des Schutzes von Anlegern und der Überwachung von Marktmanipulationen. Diese Ausschüsse setzen sich aus Vertretern der Mitgliedsbehörden zusammen und arbeiten intensiv daran, globale Standards und Richtlinien zu entwickeln, um einheitliche Regeln auf den Kapitalmärkten zu gewährleisten. Die Arbeit der IOSCO ist von großer Bedeutung für Investoren und Marktteilnehmer, insbesondere in einer immer stärker vernetzten globalen Finanzwelt. Durch die Förderung der Zusammenarbeit und den Austausch bewährter Praktiken tragen sie dazu bei, das Vertrauen der Anleger zu stärken und die Stabilität der Finanzmärkte zu sichern. Als führende Online-Ressource für Informationen und Forschung im Bereich des globalen Finanzmarktes ist Eulerpool.com stolz darauf, umfangreiche Informationen zur Internationalen Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (IOSCO) zur Verfügung zu stellen. Besuchen Sie unsere Website, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar von Begriffen im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erhalten. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen auf den Kapitalmärkten und nutzen Sie unsere professionellen Ressourcen, um Ihre Anlageentscheidungen fundiert zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Verzollungsmaßstäbe

Verzollungsmaßstäbe sind eine Reihe von Kriterien und Regeln, die von Behörden festgelegt werden, um den Zollwert von importierten oder exportierten Waren zu bestimmen. Diese Maßstäbe werden angewendet, um sicherzustellen, dass...

Logistiksystem

Ein Logistiksystem bezieht sich auf den umfassenden Rahmen, der zur Organisation, Verwaltung und Durchführung eines effizienten Warenflusses erforderlich ist. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der logistischen Prozesse...

Pay-as-You-Use-Prinzip

Das Pay-as-You-Use-Prinzip, auch bekannt als "Zahlen-sie-nach-Nutzung-Prinzip", bezieht sich auf ein Geschäftsmodell, bei dem Kunden nur für die tatsächlich genutzten Dienstleistungen oder Ressourcen bezahlen. Diese flexible Abrechnungsmethode wird in verschiedenen Branchen...

Varianz

Die Varianz ist ein statistisches Maß, das verwendet wird, um die Streuung von Datenpunkten um den Durchschnittswert zu quantifizieren. In der Finanzwelt wird die Varianz oft dazu verwendet, um die...

Management

Das Management bezieht sich auf die Gruppe von Personen oder das Team innerhalb eines Unternehmens, das verantwortlich ist für die Planung, Organisation, Koordination und Kontrolle von Ressourcen, um die Unternehmensziele...

Gemeinlastprinzip

"Das Gemeinlastprinzip ist ein Prinzip, das in den Finanzmärkten Anwendung findet und sich auf die Verteilung von Kosten und Lasten zwischen verschiedenen Parteien bezieht. Es wird hauptsächlich im Bereich der...

Notdienst

Der Begriff "Notdienst" ist eine Bezeichnung für einen speziellen Service, der in verschiedenen Wirtschaftszweigen, einschließlich des Kapitalmarkts, angeboten wird. Im Finanzkontext bezieht sich Notdienst auf eine Dienstleistung oder einen Mechanismus,...

PGP

PGP, kurz für "Pretty Good Privacy", ist ein Verschlüsselungsprotokoll, das zur sicheren Übertragung und Speicherung von vertraulichen Informationen verwendet wird. Es wurde von Phil Zimmermann entwickelt und bietet eine effektive...

Enterprise JavaBeans Architektur

Die Enterprise JavaBeans (EJB) Architektur ist ein Strukturmuster und ein Bestandteil der Java Platform, Enterprise Edition (Java EE). Sie ermöglicht die Entwicklung und Bereitstellung von skalierbaren und zuverlässigen unternehmenskritischen Anwendungen. Die...

Führerscheinentzug

Wir haben das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren an den Kapitalmärkten entwickelt. Insbesondere in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht,...