Eulerpool Premium

Jugend- und Auszubildendenversammlung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Jugend- und Auszubildendenversammlung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Jugend- und Auszubildendenversammlung

Die Jugend- und Auszubildendenversammlung ist ein wichtiger Bestandteil der Mitbestimmung in deutschen Unternehmen gemäß dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG).

Sie stellt ein Forum dar, in dem sich junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Auszubildende regelmäßig austauschen können, um ihre Interessen und Anliegen zu diskutieren und gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Inhaltlich umfasst die Jugend- und Auszubildendenversammlung Themen, die insbesondere für die jüngere Belegschaft von Relevanz sind. Dies können beispielsweise Fragen der Ausbildung, der Arbeitsbedingungen, Sicherheit am Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten oder auch soziale Belange sein. Die Versammlung bietet eine Plattform, um die spezifischen Anliegen junger Arbeitnehmer und Auszubildender einzubringen und gemeinsam mit den Arbeitgebern Lösungen zu erarbeiten. Durch die Jugend- und Auszubildendenversammlung erhalten junge Beschäftigte sowie Auszubildende die Möglichkeit, aktiv am Unternehmensgeschehen mitzuwirken und ihre Perspektiven einzubringen. Sie haben das Recht, ihre Anregungen, Meinungen und Kritikpunkte zu äußern, welche im Idealfall in die Entscheidungsprozesse einfließen und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen. Die Mitbestimmung von Jugendlichen und Auszubildenden wird durch das Betriebsverfassungsgesetz garantiert, das den rechtlichen Rahmen für die Jugend- und Auszubildendenversammlung schafft. In der Regel finden diese Versammlungen in regelmäßigen Abständen statt, wobei die Häufigkeit je nach Unternehmensgröße und Bedarf variieren kann. Als SEO-optimierte Beschreibung dieses Begriffs bietet die Definition der Jugend- und Auszubildendenversammlung auf Eulerpool.com ein umfassendes Verständnis der Mitbestimmung in deutschen Unternehmen und ihrer Bedeutung für junge Arbeitnehmer und Auszubildende. Eulerpool.com fungiert als führende Plattform für aktuelle Nachrichten im Bereich Finanzen und Equity Research, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen, ein umfangreiches und fundiertes Glossar/Lexikon.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Agile Managementmethoden

Agile Managementmethoden sind eine Reihe von praxisorientierten, flexiblen und iterativen Ansätzen, um Projekte effektiv auf organisatorischer Ebene zu verwalten. Diese Methoden zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, in volatilem Umfeld...

Gemeinsame Agrarpolitik

Die "Gemeinsame Agrarpolitik" (GAP) ist ein bedeutendes politisches Instrument der Europäischen Union (EU), das die landwirtschaftliche Entwicklung in den Mitgliedstaaten fördert. Die GAP umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die darauf...

New Venture Management

New Venture Management (Management neuer Unternehmungen) New Venture Management bezieht sich auf die Konzeption, Entwicklung, Umsetzung und Steuerung von innovativen Geschäftsideen in Verbindung mit unternehmerischen Initiativen und Investitionen. Es handelt...

International Monetary Fund (IMF)

Der Internationale Währungsfonds (IWF), auch bekannt als International Monetary Fund (IMF) auf Englisch, ist eine internationale Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die weltweite wirtschaftliche Zusammenarbeit zu fördern und...

Gigabyte (GB)

Gigabyte (GB) wird als eine Maßeinheit für digitale Speicherkapazität verwendet und stellt eine Milliarde Bytes dar. In Bezug auf die Welt der Technologie und der Datenverarbeitung ist ein Gigabyte eine...

Emerging Markets

Emerging Markets (auf Deutsch: Schwellenländer) sind die Länder, die aufgrund ihres Wirtschaftswachstums, politischen Fortschritts oder anderen Faktoren in den letzten Jahren in den Fokus von Investoren gerückt sind. Die typischen...

Bezugsmethode

Die Bezugsmethode bezieht sich auf das Verfahren, mit dem ein Wertpapier, wie beispielsweise eine Aktie, Anleihe oder ein Derivat, von einem Emittenten an den Investor übertragen wird. Sie ist ein...

Unfähigkeit

Unfähigkeit bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die beklagenswerte Situation, in der ein Kreditnehmer oder eine Schuldnerpartei nicht in der Lage ist, ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Dieser Zustand kann...

Organisation für afrikanische Einheit

Organisation für afrikanische Einheit (OAU), auch bekannt als African Union (AU), ist eine zwischenstaatliche Organisation, die 1963 gegründet wurde, um die Einheit und Zusammenarbeit der afrikanischen Nationen zu fördern. Die...

Erstausrüster

Erstausrüster ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Dieser Begriff stammt aus dem deutschen Sprachraum und bezieht sich auf Unternehmen, die als erste Ausrüstungslieferanten für...