KN Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff KN für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
KN (Kreditnehmer) ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Darlehen und Anleihen im Finanzmarkt verwendet wird.
Ein Kreditnehmer ist eine Person, ein Unternehmen oder eine Regierung, die sich bei einer Finanzinstitution Geld leiht, um Geschäftsaktivitäten zu finanzieren oder andere finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen. Im Kontext von Aktien ist ein Kreditnehmer jemand, der einen Leerverkauf tätigt. Bei einem Leerverkauf leiht sich der Kreditnehmer Aktien von einem Broker, verkauft sie auf dem Markt und hofft, sie zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen, um sie dem Broker zurückzugeben. Der Kreditnehmer profitiert von der Differenz zwischen dem Verkaufspreis und dem niedrigeren Rückkaufpreis. In Bezug auf Anleihen sind Kreditnehmer die Emittenten von Anleihen. Ein Kreditnehmer kann eine Regierung, ein Unternehmen oder eine andere Organisation sein, die eine Anleihe herausgibt, um Kapital für verschiedene Zwecke zu beschaffen. Kreditnehmer verpflichten sich, regelmäßige Zinszahlungen und den Nennwert der Anleihe zum Fälligkeitsdatum zurückzuzahlen. Der Begriff "KN" wird auch in Bezug auf Geldmärkte verwendet. Auf dem Geldmarkt können Kreditnehmer kurzfristige Finanzierungen erhalten, um ihren täglichen Liquiditätsbedarf zu decken. Kreditnehmer können Banken, Unternehmen oder andere Finanzinstitutionen sein, die kurzfristige Kredite benötigen, um beispielsweise laufende Betriebskosten zu decken. Kreditnehmer sind auch im Kryptowährungsbereich relevant. Hier bezieht sich der Begriff auf Personen, die Kredite in Kryptowährungen aufnehmen, um beispielsweise zusätzliche Liquidität zu erhalten oder Investitionen zu tätigen. Insgesamt bezieht sich der Begriff "KN" auf diejenigen, die sich Geld leihen, sei es in Form von Darlehen, Anleihen, Leerverkäufen oder Kryptowährungen. Durch die Nutzung von Fremdkapital können Kreditnehmer ihre finanziellen Ziele erreichen, Geschäfte finanzieren und ihre Liquidität erhöhen.STEP2
STEP2 ist ein hochmodernes Clearing- und Abwicklungssystem für Wertpapiertransaktionen, das in Europa weit verbreitet ist. Es wurde von der European Central Securities Depositories Association (ECSDA) entwickelt, um effiziente, sichere und...
Inländerkonzept
Das "Inländerkonzept" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte steuerliche Regelung zu beschreiben, die sich auf Investitionen in ausländische Wertpapiere bezieht. Im deutschen Steuerrecht gibt...
Käufertypologie
Die Käufertypologie bezieht sich auf die Segmentierung von Investoren in den Kapitalmärkten basierend auf ihren unterschiedlichen Verhaltensmustern, Präferenzen und Motivationen beim Kauf von Wertpapieren. Diese Segmentierung ermöglicht es uns, die...
Rangprinzip
Rangprinzip ist ein Konzept zur Rangfolgeregelung von Wertpapieren und Schuldtiteln im deutschen Kapitalmarkt. Es bezieht sich insbesondere auf Situationen, in denen ein Schuldner zahlungsunfähig wird oder Insolvenz anmeldet. Das Rangprinzip...
Liegenschaftsvollstreckung
Liegenschaftsvollstreckung ist ein rechtlicher Prozess, der in Deutschland angewendet wird, um eine Zwangsvollstreckung oder Versteigerung von Immobilien einzuleiten. Diese Maßnahme wird ergriffen, wenn der Eigentümer einer Liegenschaft seinen finanziellen Verpflichtungen...
Eröffnungspreise
Eröffnungspreise sind die ersten gehandelten Preise für Wertpapiere an einem bestimmten Handelstag auf einem Kapitalmarkt. Sie werden festgelegt, sobald der Handel für den betreffenden Tag beginnt und spielen eine wichtige...
Steuerwerk
Das Steuerwerk ist ein entscheidender Bestandteil eines Computersystems, der für die Ausführung von Rechenoperationen und die Koordination anderer Hardwarekomponenten verantwortlich ist. Es handelt sich um eine spezielle Einheit, die Befehle...
Gewerbsmäßigkeit
"Gewerbsmäßigkeit" is a German legal term commonly used in the field of business and finance. Derived from the German word "Gewerbe," meaning trade or profession, and "mäßigkeit," meaning regularity or...
SCE
Definition von "SCE": Das Initial Coin Offering (ICO) hat die Tür für eine neue Form der Kapitalbeschaffung geöffnet, bei der Unternehmen digitale Vermögenswerte in Form von Kryptowährungen emittieren, um Investitionen anzuziehen....
Hayek
Die Bezeichnung "Hayek" bezieht sich auf Friedrich August von Hayek, einen bedeutenden Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Hayek war ein renommierter Vertreter der österreichischen Schule der Nationalökonomie und wurde 1974 mit...