Kapitalverwaltungsgesellschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kapitalverwaltungsgesellschaft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVGen) ist ein deutscher Begriff, der eine besondere Art von Investmentgesellschaft beschreibt, die als Hauptakteur im Bereich des Fondsmanagements tätig ist.
Eine Kapitalverwaltungsgesellschaft verfügt über die erforderliche Lizenz nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), um in Deutschland Fonds zu gründen und zu verwalten. Die Hauptaufgaben einer Kapitalverwaltungsgesellschaft umfassen die Gestaltung, Umsetzung und Überwachung von Anlagestrategien, die Verwahrung der Vermögenswerte des Fonds, die Berechnung des Fondsvermögenswertes und die Verwaltung der Fondsoperationen. Sie fungiert als professioneller und unabhängiger Dienstleister für institutionelle und private Anleger, die Zugang zu verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen suchen. Kapitalverwaltungsgesellschaften können verschiedene Fondsstrukturen anbieten, darunter offene Fonds (auch als Investmentaktien oder OGAW bekannt) und geschlossene Fonds. Offene Fonds sind in der Regel für Anleger gedacht, die ihre Investitionen flexibel verwalten möchten, während geschlossene Fonds eine feste Laufzeit haben und sich auf spezifische Anlagestrategien, Branchen oder geografische Regionen konzentrieren können. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft fungiert als Treuhänder der Anlegergelder und handelt im besten Interesse der Anleger. Sie unterliegt einer sorgfältigen rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Überwachung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), um die Integrität des deutschen Kapitalmarkts zu gewährleisten und Anlegerschutz zu bieten. Die Kapitalverwaltungsgesellschaften spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Anlagestrategien und Investmentlösungen für eine breite Palette von Anlegern. Durch ihre professionelle Expertise und ihre Fähigkeit, Zugang zu verschiedenen Anlageklassen zu bieten, tragen sie zur Diversifizierung von Anlageportfolios bei und unterstützen Anleger bei der Erreichung ihrer individuellen finanziellen Ziele. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen über Kapitalverwaltungsgesellschaften und deren Leistungen im Bereich des Fondsmanagements. Unsere Plattform ermöglicht es Anlegern, sich über die verschiedenen Fondsstrukturen zu informieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unser Glossar bietet eine umfassende Definition des Begriffs "Kapitalverwaltungsgesellschaft" sowie detaillierte Informationen zu anderen relevanten Begriffen und Konzepten in der Welt der Kapitalmärkte.Firmenkundengeschäft
Das Firmenkundengeschäft ist ein wichtiger Teilbereich des Bankwesens, der sich auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Firmenkunden konzentriert. Es bezieht sich auf alle finanziellen Dienstleistungen, die eine Bank oder eine...
internationales Personalinformationssystem (IPIS)
Internationales Personalinformationssystem (IPIS) ist ein in der globalen Geschäftswelt weit verbreitetes Instrument zur Verwaltung und Organisation von Informationen über Mitarbeiter. Es handelt sich um eine technologiegestützte Plattform, die es Unternehmen...
Abnehmer
Abnehmer ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Wirtschaft allgemein verwendet wird, um einen potenziellen Käufer oder Kunden zu bezeichnen. In einer Welt, in der Angebot...
Management Trust
Management Trust (Verwaltungsgesellschaft) ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine besondere Unternehmensstruktur bezieht, bei der die Vermögenswerte eines Unternehmens von einer eigenständigen...
Wertanalyse
Die "Wertanalyse" ist eine bedeutende Methode zur Bewertung von Investitionen in den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es Investoren, den potenziellen Wert einer Anlage zu bestimmen und strategische Entscheidungen auf Basis dieser...
Abwasserabgabe
Abwasserabgabe – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Abwasserabgabe ist eine gesetzlich festgelegte Steuer oder Gebühr, die in Deutschland zur Finanzierung der öffentlichen Abwasserentsorgung erhoben wird. Sie wird von Unternehmen und...
Pflichteinstellung
Pflichteinstellung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine spezifische Situation bezieht, in der ein Handel oder eine Order automatisch abgebrochen wird. Dies geschieht normalerweise...
zweifelhafte (dubiose) Forderungen
Zweifelhafte (dubiose) Forderungen sind ein Begriff, der im Kontext der Finanzmärkte, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, Verwendung findet. Es handelt sich dabei um Forderungen, die aufgrund bestimmter Umstände als unsicher...
Kolchose
KOLCHOSE -- DEFINITION, MEANING, AND EXAMPLES: Der Begriff "Kolchose" stammt aus dem Bereich der Agrarwirtschaft und bezeichnet eine spezielle Art landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften, die in vielen Ländern Osteuropas, insbesondere in der ehemaligen...
Fachdiscounter
Fachdiscounter, ein bedeutender Begriff im deutschen Einzelhandel, bezieht sich auf einen spezialisierten Einzelhändler, der preisgünstige Produkte in großen Mengen anbietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Supermärkten oder Warenhäusern konzentriert sich ein...