Kassageschäfte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kassageschäfte für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kassageschäfte sind Transaktionen, bei denen der Kauf und Verkauf von Finanztiteln oder Vermögenswerten sofort zum Tagespreis abgewickelt wird.
Diese Geschäfte werden auch als Spotgeschäfte bezeichnet und umfassen verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen. Der Begriff "Kassageschäfte" stammt aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Abwicklung von Wertpapiergeschäften ohne zeitliche Verzögerung. Im Gegensatz dazu werden bei Termingeschäften die Transaktionen zu einem späteren Zeitpunkt abgewickelt. Kassageschäfte sind für Investoren von großer Bedeutung, da sie ihnen ermöglichen, schnell auf Marktbewegungen zu reagieren und von kurzfristigen Kursänderungen zu profitieren. In der Regel werden diese Geschäfte über Börsen oder elektronische Handelsplattformen abgewickelt, die es den Teilnehmern ermöglichen, in Echtzeit zu handeln und die aktuellen Marktpreise zu nutzen. Ein weiterer Vorteil von Kassageschäften besteht darin, dass sie in der Regel mit niedrigeren Transaktionskosten verbunden sind, da keine zusätzlichen Kosten für die Lagerung oder Finanzierung der gehandelten Vermögenswerte anfallen. Darüber hinaus bieten Kassageschäfte den Investoren eine hohe Flexibilität, da sie ihre Positionen jederzeit schließen und Gewinne realisieren können. Im Bereich der Kryptowährungen haben Kassageschäfte eine besondere Bedeutung erlangt, da sie es den Nutzern ermöglichen, ihre Kryptowährungen gegen Fiat-Währungen zu tauschen oder verschiedene Kryptowährungen untereinander zu handeln. Diese Geschäfte werden oft über spezialisierte Krypto-Börsen abgewickelt und ermöglichen den Investoren, von der Volatilität und Wertentwicklung der Kryptomärkte zu profitieren. Insgesamt spielen Kassageschäfte eine zentrale Rolle in den Capital Markets, da sie Investoren die Möglichkeit bieten, schnell und effizient an den Finanzmärkten zu agieren. Durch die Veröffentlichung dieses umfangreichen Glossars auf Eulerpool.com wollen wir sicherstellen, dass Investoren Zugang zu präzisen und verständlichen Informationen über Fachbegriffe wie Kassageschäfte haben, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können.CEDI
CEDI ist die Abkürzung für den Ghanaianischen Cedi, die offizielle Währungseinheit Ghanas. Seit der Einführung 1965 hat sich der Cedi als zuverlässige und stabile Währung etabliert und spielt eine entscheidende...
Planungsintensität
Planungsintensität bezieht sich auf den Grad der Detailplanung und -vorbereitung, der bei der Umsetzung von Investitionsprojekten oder Geschäftsstrategien erforderlich ist. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff auf die Entwicklung...
Abnehmerselektion
Abnehmerselektion ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte, insbesondere im Hinblick auf Aktien und Anleihen, weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den Prozess der Auswahl der besten...
Gemeindewirtschaft
Gemeindewirtschaft ist ein Begriff, der die wirtschaftliche Tätigkeit auf kommunaler Ebene in Deutschland beschreibt. Es umfasst alle Aspekte der wirtschaftlichen Aktivitäten, die von Gemeinden, Städten und anderen lokalen Gebietskörperschaften ausgeführt...
Politikverflechtung
Politikverflechtung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet, um die Verbindungen und Interaktionen zwischen politischen Institutionen und dem Kapitalmarkt zu beschreiben. Das Konzept der Politikverflechtung ist von entscheidender...
Aktie
Die Aktie ist eine Wertpapierart, die den Anteil eines Investors am Eigenkapital eines Unternehmens darstellt. Sie wird auch als Anteilsschein bezeichnet und kann an der Börse gehandelt werden. Der Inhaber...
POS-Zahlungen
POS-Zahlungen, auch Point-of-Sale-Zahlungen genannt, beziehen sich auf Transaktionen, bei denen Kunden Waren oder Dienstleistungen direkt an einem physischen Verkaufspunkt bezahlen. In der Regel geschieht dies mit Hilfe von Debit- oder...
Inkompatibilität
Inkompatibilität beschreibt in den Kapitalmärkten die Unvereinbarkeit oder Unvereinbarkeit zweier Elemente, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Natur oder Eigenschaften nicht wirksam miteinander interagieren können. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die...
SWOT-Analyse
Die SWOT-Analyse ist ein umfassendes, bewährtes Instrument, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Diese Methode ermöglicht es Anlegern, Unternehmensziele und -strategien genauer zu bewerten, indem sie interne Stärken und...
Endbenutzer
Endbenutzer (auch als Nutzer oder User bezeichnet) bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung tatsächlich verwendet. In Bezug auf den Kapitalmarkt...