Eulerpool Premium

Kassenarzt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kassenarzt für Deutschland.

Kassenarzt Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kassenarzt

Titel: Kassenarzt - Definition, Aufgaben und Bedeutung für das Gesundheitssystem Ein Kassenarzt, im deutschen Gesundheitssystem auch als Vertragsarzt bezeichnet, ist ein praktizierender Arzt, der durch einen Vertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen berechtigt und verpflichtet ist, medizinische Leistungen an Versicherte dieser Krankenkassen zu erbringen.

Diese Verträge werden von den Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) abgeschlossen, die als regional organisierte Institutionen der ärztlichen Selbstverwaltung agieren. Die Tätigkeit eines Kassenarztes umfasst die Versorgung von Patienten in der ambulanten Medizin und spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung Deutschlands. Als niedergelassener Arzt arbeitet der Kassenarzt in eigener Praxis oder in einer Gemeinschaftspraxis, in der er Patienten behandelt, Diagnosen stellt, Therapien verschreibt und präventive Maßnahmen durchführt. Diese umfassen beispielsweise Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Gesundheitsberatung. Um den Status eines Kassenarztes zu erhalten, muss der Arzt bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören eine abgeschlossene ärztliche Ausbildung, eine Facharztausbildung, die Zulassung zur ärztlichen Berufsausübung sowie die Mitgliedschaft in der jeweiligen KV. Die Kassenärztlichen Vereinigungen sind für die zahlenmäßige und räumliche Verteilung der Kassenarztsitze verantwortlich. Diese Verteilung berücksichtigt Faktoren wie die regionale Bevölkerungszahl, die Morbidität und die Bedürfnisse der Versicherten. Ein wichtiger Aspekt der Tätigkeit eines Kassenarztes ist die Abrechnung der erbrachten medizinischen Leistungen. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der einzelnen Kassenärztlichen Vereinigungen. Die Abrechnung erfolgt über das System der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Insgesamt spielt der Kassenarzt eine bedeutende Rolle im deutschen Gesundheitssystem, da er den Zugang zur ambulanten medizinischen Versorgung sicherstellt und eine umfassende Betreuung der Versicherten gewährleistet. Durch die enge Zusammenarbeit mit den gesetzlichen Krankenkassen trägt der Kassenarzt zur Stabilität und Qualität der medizinischen Versorgung in Deutschland bei.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Nebenbeschäftigung

"Nebenbeschäftigung" ist ein Begriff, der sich auf eine Tätigkeit bezieht, die eine Person neben ihrer Hauptbeschäftigung ausübt. In der Welt der Kapitalmärkte umfasst dies Aktivitäten, die außerhalb der regulären Beschäftigung...

ABC-Analyse

Die ABC-Analyse ist eine bewährte und weit verbreitete Methode des Bestandsmanagements, die häufig in den Bereichen Einkauf, Logistik und Vertrieb eingesetzt wird. Das Ziel dieser Analyse besteht darin, die vorhandenen...

Produktionsprozessplanung

Produktionsprozessplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Managements, der in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Industrie, eingesetzt wird. Diese Planungsmethode bezieht sich auf den systematischen Prozess, bei dem alle Aspekte...

Smart Shopper

Als "Smart Shopper" wird eine Person bezeichnet, die in der Welt der Kapitalmärkte eine intelligente und informierte Vorgehensweise beim Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und...

Akzeptkredit

Akzeptkredit ist eine Form des Finanzinstruments, bei dem ein Bankinstitut einen Kreditgeber mit einem besonderen Zahlungsversprechen unterstützt. Es handelt sich um eine Art Dokument, das als eine Art Qualitätsgarantie dient...

leichte Fahrlässigkeit

Titel: Leichte Fahrlässigkeit - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Einleitung: Leichte Fahrlässigkeit ist ein juristischer Begriff, der im Kontext des Kapitalmarkts verwendet wird, um eine bestimmte Art von fahrlässigem Verhalten zu beschreiben....

Digital Versatile Disc

Digital Versatile Disc (DVD) Das Digital Versatile Disc (DVD) ist ein optischer Datenspeicher, der in der Lage ist, große Mengen an digitalen Informationen zu speichern und wiederzugeben. Die DVD wurde als...

Binnenschifffahrtsgesetz (BinSchG)

Binnenschifffahrtsgesetz (BinSchG) ist ein zentrales deutsches Gesetz, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schiffsverkehr auf Binnenwasserstraßen im Land regelt. Es dient dazu, die Sicherheit, Ordnung und Effizienz der Binnenschifffahrt zu...

Liquiditätsprüfung

Liquiditätsprüfung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Überprüfung der Liquidität eines Unternehmens, einer Anlage oder eines Finanzprodukts. Diese Prüfung analysiert die Fähigkeit einer...

Schütt-aus-hol-zurück-Politik

Schütt-aus-hol-zurück-Politik ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und eine spezielle Art von Investitionspolitik beschreibt. Der Begriff kommt aus dem deutschen Sprachraum und lässt sich etwa...