Kassenarzt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kassenarzt für Deutschland.
Titel: Kassenarzt - Definition, Aufgaben und Bedeutung für das Gesundheitssystem Ein Kassenarzt, im deutschen Gesundheitssystem auch als Vertragsarzt bezeichnet, ist ein praktizierender Arzt, der durch einen Vertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen berechtigt und verpflichtet ist, medizinische Leistungen an Versicherte dieser Krankenkassen zu erbringen.
Diese Verträge werden von den Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) abgeschlossen, die als regional organisierte Institutionen der ärztlichen Selbstverwaltung agieren. Die Tätigkeit eines Kassenarztes umfasst die Versorgung von Patienten in der ambulanten Medizin und spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung Deutschlands. Als niedergelassener Arzt arbeitet der Kassenarzt in eigener Praxis oder in einer Gemeinschaftspraxis, in der er Patienten behandelt, Diagnosen stellt, Therapien verschreibt und präventive Maßnahmen durchführt. Diese umfassen beispielsweise Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Gesundheitsberatung. Um den Status eines Kassenarztes zu erhalten, muss der Arzt bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören eine abgeschlossene ärztliche Ausbildung, eine Facharztausbildung, die Zulassung zur ärztlichen Berufsausübung sowie die Mitgliedschaft in der jeweiligen KV. Die Kassenärztlichen Vereinigungen sind für die zahlenmäßige und räumliche Verteilung der Kassenarztsitze verantwortlich. Diese Verteilung berücksichtigt Faktoren wie die regionale Bevölkerungszahl, die Morbidität und die Bedürfnisse der Versicherten. Ein wichtiger Aspekt der Tätigkeit eines Kassenarztes ist die Abrechnung der erbrachten medizinischen Leistungen. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der einzelnen Kassenärztlichen Vereinigungen. Die Abrechnung erfolgt über das System der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Insgesamt spielt der Kassenarzt eine bedeutende Rolle im deutschen Gesundheitssystem, da er den Zugang zur ambulanten medizinischen Versorgung sicherstellt und eine umfassende Betreuung der Versicherten gewährleistet. Durch die enge Zusammenarbeit mit den gesetzlichen Krankenkassen trägt der Kassenarzt zur Stabilität und Qualität der medizinischen Versorgung in Deutschland bei.Säumniszuschlag
"Säumniszuschlag" ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit Zahlungsverzug und verspäteten Zahlungen verwendet wird. Der Begriff wird häufig in Bezug auf fällige Zahlungen von Steuern, Gebühren oder anderen finanziellen Verbindlichkeiten...
Umweltforschung
Umweltforschung ist ein multidisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Untersuchung des komplexen Wechselspiels zwischen lebenden Organismen und ihrer physikalischen, chemischen und biologischen Umgebung befasst. Dieser Begriff umfasst eine breite Palette...
Rechensystem
Das Rechensystem ist eine grundlegende Komponente für Investoren an den Kapitalmärkten. Es handelt sich um eine fortgeschrittene technologische Infrastruktur, die für die Durchführung von Berechnungen im Finanzbereich entwickelt wurde. Dabei...
Fishbein-Modell
Fishbein-Modell: Definition und Anwendung im Finanzwesen Das Fishbein-Modell, auch bekannt als das „Multi-Attribut-Modell“, ist ein Konzept aus der Verhaltensökonomie und wird häufig im Finanzwesen angewandt, um Investoren bei der Einschätzung von...
Gewinnermittlung
Gewinnermittlung bezeichnet den Prozess der Ermittlung des Gewinns eines Unternehmens während einer bestimmten Abrechnungsperiode. Dieser Begriff ist besonders relevant für Investoren in den Kapitalmärkten, da er Aufschluss über die finanzielle...
UNCITRAL
UNCITRAL steht für die United Nations Commission on International Trade Law (Kommission der Vereinten Nationen für Internationales Handelsrecht). Diese Kommission wurde 1966 gegründet und spielte eine entscheidende Rolle bei der...
Fernsehzuschauerpanel
Ein Fernsehzuschauerpanel ist ein Instrument zur Bewertung der Einschaltquoten und demografischen Merkmale von Fernsehsendungen. Es handelt sich dabei um eine ausgewählte Gruppe von Personen, die repräsentativ für die Gesamtbevölkerung sind...
VDI 3800
VDI 3800 definiert die Richtlinien und Empfehlungen für die thermische Gebäudesimulation, um energetische Berechnungen von Gebäuden durchzuführen. Diese Norm wurde vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) entwickelt und ist eine wichtige...
Wachstumstheorie der Unternehmung von Penrose
Die Wachstumstheorie der Unternehmung von Penrose ist ein weit verbreitetes Konzept in der Betriebswirtschaftslehre, das von der renommierten Ökonomin Edith Penrose entwickelt wurde. Diese Theorie legt den Fokus auf das...
Sozialwucher
Sozialwucher ist ein Begriff aus dem deutschen Recht und bezieht sich auf eine spezielle Form des Wuchers. Der Begriff verbindet die deutschen Wörter "sozial" und "Wucher", wobei "sozial" auf soziale...