Eulerpool Premium

Kfz-Versicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kfz-Versicherung für Deutschland.

Kfz-Versicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kfz-Versicherung

Die Kfz-Versicherung, auch bekannt als Kraftfahrzeugversicherung, ist eine spezialisierte Versicherung für Fahrzeuge, die im Straßenverkehr genutzt werden.

Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst eine Haftpflichtversicherung sowie optional eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist für alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge obligatorisch und schützt den Versicherungsnehmer vor den finanziellen Folgen von Unfällen, bei denen Dritte geschädigt wurden. Dies kann sowohl Sach- als auch Personenschäden umfassen. Die Höhe der Deckungssumme ist gesetzlich vorgeschrieben und beträgt mindestens 7,5 Millionen Euro für Personenschäden und 1,12 Millionen Euro für Sachschäden. Neben der Haftpflichtversicherung kann der Versicherungsnehmer auch eine Teilkaskoversicherung oder Vollkaskoversicherung abschließen. Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz vor Diebstahl, Wildschäden, Sturm- und Hagelschäden und ähnlichem. Die Vollkaskoversicherung ergänzt diesen Schutz um Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen und Vandalismus. Die Höhe der Versicherungsprämie hängt unter anderem vom Typ und Alter des Fahrzeugs, der Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers und dem Umfang des gewählten Versicherungsschutzes ab. Der Preisvergleich zwischen verschiedenen Versicherungen kann helfen, das beste Angebot zu finden. Insgesamt ist die Kfz-Versicherung eine wichtige Absicherung für jeden Fahrzeugbesitzer, da durch Unfälle oder Schäden am Fahrzeug schnell hohe finanzielle Belastungen entstehen können. Eine gute Kfz-Versicherung bietet umfassenden Schutz zu einem fairen Preis. Eulerpool.com bietet Ihnen weitere Informationen zur Kfz-Versicherung sowie zu anderen wichtigen Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte. Besuchen Sie uns für mehr Wissen und eine umfassende Übersicht über die Welt der Finanzen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Warenverkehrsfreiheit

"Warenverkehrsfreiheit" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf das grundlegende Konzept der Freizügigkeit des Warenverkehrs innerhalb der Europäischen Union (EU)....

Differenzenprobe

Differenzenprobe ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Methode zur Überprüfung von Wertpapierpreisen oder Finanzinstrumenten zu beschreiben. Diese Prüfung zielt darauf ab, mögliche Abweichungen in...

neutrale Erträge

Definition: Neutrale Erträge In der Welt der Kapitalmärkte sind neutrale Erträge ein wesentlicher Faktor, der von Anlegern und Unternehmen gleichermaßen berücksichtigt werden sollte. Neutrale Erträge beziehen sich auf Gewinne oder Verluste,...

Beobachtung

Die Beobachtung ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das bei der Analyse von Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten von großer Bedeutung ist. Durch die systematische Überwachung und Erfassung relevanter...

Wechselplatte

"Wechselplatte" is a German term used in the financial markets, specifically in the realm of money markets and short-term financing. In English, it translates to "treasury bill." In this definition,...

Nationaler Normenkontrollrat

Nationaler Normenkontrollrat ist ein Fachbegriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf den Nationalen Normenkontrollrat bezieht. Dieser Rat wurde mit dem Ziel geschaffen, die Verfahren zur Überprüfung nationaler Normen in...

Jones-Modell

Das Jones-Modell ist ein quantitatives Bewertungsmodell, das von Charles Jones entwickelt wurde, um den Wert eines Unternehmens unter Berücksichtigung der finanziellen Leistung und der Risikokennzahlen zu bestimmen. Es ist ein...

Datenmanipulationssprache

Definition: Datenmanipulationssprache (DML) ist eine spezifische Programmiersprache, die verwendet wird, um Daten in einer relationalen Datenbank zu manipulieren. Diese Sprache ermöglicht es Benutzern, Daten in einer solchen Datenbank abzufragen, einzufügen,...

Chip

"Chip" wird häufig als Abkürzung für Integrated Circuit (IC) verwendet, was in der deutschen Übersetzung "integrierter Schaltkreis" bedeutet. Ein Chip ist ein elektronisches Bauelement, das aus einer Vielzahl von elektronischen...

Erfolgsverbund

Der Erfolgsverbund ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet. Er bezieht sich auf eine strategische Partnerschaft zwischen Unternehmen, bei der Synergien genutzt werden,...