Kinderarbeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kinderarbeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kinderarbeit (child labor auf Englisch) bezieht sich auf die Ausbeutung von Kindern für wirtschaftliche Zwecke.
In der Regel handelt es sich bei Kinderarbeit um Tätigkeiten, bei denen Kinder übermäßig lange Arbeitszeiten haben, unter gefährlichen Bedingungen arbeiten und nicht zur Schule gehen können, was ihre körperliche und geistige Entwicklung gefährdet. Kinderarbeit ist ein weltweites Problem, das sowohl entwickelte als auch Entwicklungsländer betrifft. Es ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter Armut, mangelnde Bildungsmöglichkeiten, soziale Ungleichheit sowie Nachfrage nach kostengünstigen Arbeitskräften in bestimmten Branchen. Die Auswirkungen von Kinderarbeit sind vielfältig und tragen zur Verletzung der grundlegenden Menschenrechte von Kindern bei. Kinder, die gezwungen sind, zu arbeiten, leiden unter physischem und psychischem Stress, sind anfällig für Verletzungen und Vernachlässigung und haben begrenzte Zugang zu Bildung und angemessener medizinischer Versorgung. Um Kinderarbeit zu bekämpfen, haben nationale Regierungen und internationale Organisationen Maßnahmen ergriffen. Gesetze und Verordnungen wurden implementiert, um den Schutz von Kindern sicherzustellen und Unternehmen zu verpflichten, keine Kinderarbeit in ihren Lieferketten zuzulassen. Internationale Abkommen wie die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) und die Vereinten Nationen (UN) haben auch Rahmenbedingungen entwickelt, um die Beseitigung von Kinderarbeit voranzutreiben. Es ist wichtig für Investoren und Unternehmen, die Risiken von Kinderarbeit zu erkennen und zu berücksichtigen. Unternehmen sollten ihre Lieferketten analysieren, um sicherzustellen, dass keine Kinderarbeit involviert ist. Investoren können durch ihre Investitionsentscheidungen auch Unternehmen unterstützen, die soziale Verantwortung übernehmen und sich aktiv um die Vermeidung von Kinderarbeit bemühen. Insgesamt bleibt die Bekämpfung von Kinderarbeit eine globale Herausforderung. Durch die Schaffung einer Bewusstseinskultur und die Unterstützung von Initiativen zur Förderung der Kinderrechte können wir gemeinsam dazu beitragen, eine Welt zu schaffen, in der alle Kinder frei von Ausbeutung sind und ihr volles Potenzial entfalten können. Bei Eulerpool.com haben wir uns dazu verpflichtet, Informationen über Kinderarbeit bereitzustellen, um Investoren und Marktteilnehmer dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich aktiv für eine ethische und nachhaltige Geschäftspraxis einzusetzen.pronatalistische Politik
Titel: Pronatalistische Politik - Die Förderung geburtenrelevanter Anreize zur Bevölkerungsförderung Einleitung: Pronatalistische Politik ist ein politischer Ansatz, der darauf abzielt, die Geburtenrate in einer bestimmten Gesellschaft oder Region gezielt zu erhöhen. Diese...
International Co-Operative Alliance
Die Internationale Genossenschaftsallianz (International Co-Operative Alliance, ICA) ist der weltweite Dachverband für Genossenschaften und hat sich der Förderung, Stärkung und Entwicklung der genossenschaftlichen Bewegung weltweit verschrieben. Sie wurde 1895 gegründet...
Neubewertungsrücklage
Die "Neubewertungsrücklage" ist ein Begriff, der in der Kapitalmärkte-Welt häufig verwendet wird und sich auf eine spezielle Art von Rücklagen bezieht, die in der Bilanz eines Unternehmens erscheinen. Diese Rücklagen...
an Order
Eine Order ist ein Auftrag, den ein Investor an seinen Makler oder Broker sendet, um eine Transaktion in den Kapitalmärkten durchzuführen. In der Regel handelt es sich dabei um den...
Sozialinnovation
Sozialinnovation ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Entwicklung und Implementierung neuer Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bezieht. Dabei unterscheidet sich Sozialinnovation von herkömmlichen Innovationen dadurch, dass der Fokus...
Softwareentwurfsmethoden
Softwareentwurfsmethoden sind systematische Ansätze und Techniken, die verwendet werden, um die Entwicklung von hochwertiger und zuverlässiger Software zu unterstützen. Diese Methoden helfen bei der strukturierten Planung, Gestaltung und Umsetzung von...
Increasing Returns to Scale
Steigende Skalenerträge bezeichnen einen wirtschaftlichen Zustand, bei dem die Produktionsleistung eines Unternehmens überproportional zu einem Anstieg der eingesetzten Ressourcen zunimmt. Diese Erträge resultieren aus der wachsenden Effizienz der Produktionsprozesse und...
Hagelversicherung
Hagelversicherung - Definition, Bedeutung und Funktionsweise Die Hagelversicherung ist eine spezielle Form der Sachversicherung, die Landwirte und Agrarbetriebe vor finanziellen Verlusten schützt, die durch Hagelschäden an ihren landwirtschaftlichen Kulturen entstehen können....
Betriebsgesellschaft
Eine Betriebsgesellschaft ist eine juristische Person oder eine spezielle Art von Unternehmen, die sich auf die Verwaltung, das Betreiben und die Verwaltung von physischen oder finanziellen Vermögenswerten konzentriert. Im Bereich...
Freizeitwerk
Freizeitwerk - Definition und Analyse Das Freizeitwerk bezeichnet ein Finanzinstrument, das im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt wird. Es handelt sich um eine Anlageform, bei der Anleger die Möglichkeit haben, in Freizeit-...