OLTP Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff OLTP für Deutschland.
Definition von "OLTP" OLTP steht für Online Transaction Processing und bezeichnet ein Datenverarbeitungssystem, das speziell für die Verarbeitung von Transaktionen in Echtzeit entwickelt wurde.
Es handelt sich um eine Data Management Methode, die in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, weit verbreitet ist. OLTP spielt eine entscheidende Rolle bei der Durchführung und Aufzeichnung von Finanztransaktionen und unterstützt die Effizienz und Genauigkeit des Handelsprozesses. Bei OLTP handelt es sich um ein Online-System, das Transaktionen sofort erfasst, validiert und in einer Datenbank speichert. Es ermöglicht die simultane Bearbeitung einer großen Anzahl von Transaktionen in Echtzeit. Dies ist besonders relevant für die Kapitalmärkte, da hier Transaktionen oft innerhalb von Sekundenbruchteilen abgewickelt werden müssen. OLTP-Systeme sind darauf ausgelegt, eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Antwortzeit und eine hohe Transaktionsdurchsatzrate aus. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um Handelsaktivitäten zu unterstützen, da Verzögerungen oder Systemausfälle zu erheblichen Verlusten führen können. Diese Datenverarbeitungsmethode verwendet komplexe Algorithmen und Datenbanktechnologien, um Transaktionen sicher zu verarbeiten und gleichzeitig die Datenintegrität zu gewährleisten. OLTP-Systeme verwenden häufig relationale Datenbanken, um Transaktionen zu speichern und abzurufen. Dies ermöglicht eine effiziente Organisation und strukturierte Speicherung der Finanzdaten. In Kapitalmärkten werden OLTP-Systeme für verschiedene Anwendungsfälle eingesetzt, einschließlich Auftragsabwicklung, Handelsabwicklung, Kontenverwaltung und Risikomanagement. Diese Systeme ermöglichen es Marktteilnehmern, schnell und sicher große Mengen an Transaktionen abzuwickeln und Finanzdaten in Echtzeit zu überprüfen. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, veröffentlicht dieses umfassende Glossar, um Investoren in Kapitalmärkten dabei zu unterstützen, ein besseres Verständnis der Fachbegriffe und Konzepte zu erlangen. Mit der Aufnahme von "OLTP" in das Glossar bietet Eulerpool.com eine verständliche und gut strukturierte Quelle für Finanzterminologie, die den Bedürfnissen sowohl von erfahrenen Anlegern als auch von Neueinsteigern gerecht wird. Dieses Glossar bietet damit eine effektive Wissensressource für Investoren, die ihre Kenntnisse erweitern und fundiertere Anlageentscheidungen treffen möchten.Prägerecht
Prägerecht bedeutet im Finanzwesen das Recht einer staatlichen Institution, wie beispielsweise einer Zentralbank, Münzen mit gesetzlich festgelegtem Nennwert herzustellen. Die Zentralbank ist dabei für die Ausgabe und Regulierung von Münzen...
Girocard (ec-Karte)
Girocard (ec-Karte) - Definition und Erklärung Die Girocard, auch als ec-Karte bekannt, ist eine wichtige Zahlungsmethode in Deutschland und dem größten Teil des europäischen Kontinents. Sie bietet Verbrauchern die Möglichkeit, sowohl...
Existenzgründer
Der Begriff "Existenzgründer" bezieht sich auf eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen, die ein neues Unternehmen gründen oder eine Geschäftsidee in die Tat umsetzen. Existenzgründer bringen ihre Ideen in...
Importlizenz
Definition of "Importlizenz": Eine Importlizenz ist eine behördliche Genehmigung, die einem Unternehmen oder einem Einzelhändler erlaubt, bestimmte Waren oder Dienstleistungen aus dem Ausland in das Heimatland zu importieren. Sie dient dazu,...
Teleteaching
Teleteaching bezeichnet eine innovative Methode des Fernunterrichts, bei der Lehrer und Schüler über elektronische Kommunikationsmittel interagieren. Diese fortschrittliche Form des Lernens ermöglicht es, Wissen in Echtzeit und über größere Entfernungen...
Face-to-Face-Kommunikation
"Face-to-Face-Kommunikation" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der die direkte Kommunikation zwischen Personen beschreibt, bei der sich die Teilnehmer physisch gegenüberstehen. Diese Art der Kommunikation ist von großer...
Arbeitszeitkonto
Ein Arbeitszeitkonto ist ein Instrument, das in der Arbeitswelt häufig zur Flexibilisierung von Arbeitszeiten eingesetzt wird. Es ermöglicht Arbeitnehmern, Überstunden, Mehrarbeitsstunden oder Freizeitausgleich auf einem Konto zu sammeln und flexibel...
Kauf von einem Bauträger
Kauf von einem Bauträger, auch bekannt als Bauträgerkauf, ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Immobilieninvestitionen. Es bezieht sich auf den Erwerb einer Immobilie oder eines Grundstücks direkt vom Bauträger,...
Finanzrichter
Finanzrichter - Definition und Rolle im Kapitalmarkt Ein Finanzrichter ist eine hochqualifizierte Fachkraft im Bereich des Kapitalmarkts, die für die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung von Rechtsfragen im Zusammenhang mit...
Kohlepolitik
Kohlepolitik ist ein Begriff, der sich auf die politischen Maßnahmen und Strategien bezieht, die mit der Förderung, Verwendung und Regulierung von Kohle als Energiequelle verbunden sind. Dieser Begriff wird insbesondere...