Eulerpool Premium

Knappschaftsrente Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Knappschaftsrente für Deutschland.

Knappschaftsrente Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Knappschaftsrente

Knappschaftsrente ist ein Begriff, der sich auf ein besonderes Rentensystem bezieht, das in Deutschland existiert.

Diese Art der Rente ist Teil des Sozialversicherungssystems und speziell für bergmännische Arbeitnehmer entwickelt worden. Das Wort "Knappschaft" stammt aus dem Bergbau und bezieht sich auf eine Gemeinschaft, die für die soziale Absicherung der Bergarbeiter verantwortlich ist. Die Knappschaftsrente basiert auf einem Umlageverfahren. Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen Beiträge in den Knappschaftlichen Versicherungsträger ein. Diese Beiträge werden dann zur Finanzierung der Rentenleistungen verwendet. Das Rentenniveau der Knappschaftsrente ist abhängig von den eingezahlten Beiträgen und der Dauer der Beitragszahlungen. Die Knappschaftsrente bietet den bergmännischen Arbeitnehmern eine zusätzliche Absicherung im Alter, da sie oft unter schwierigen Arbeitsbedingungen tätig sind. Durch die gemeinschaftliche Finanzierung und das solidarische Prinzip werden die Risiken für die einzelnen Versicherten minimiert. Die Knappschaftsrente ist Teil des deutschen Sozialversicherungssystems und unterliegt den Regelungen des Sechsten Buches des Sozialgesetzbuches. Um Leistungen aus der Knappschaftsrente zu erhalten, müssen Versicherte bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören unter anderem eine Mindestversicherungszeit und das Erreichen einer bestimmten Altersgrenze. Es ist wichtig zu beachten, dass die Knappschaftsrente speziell für bergmännische Arbeitnehmer gedacht ist und daher nicht allen Arbeitnehmern in Deutschland zugänglich ist. Andere Berufsgruppen sind durch unterschiedliche Rentensysteme abgesichert. Die Knappschaftsrente ist ein wichtiges Instrument, um den bergmännischen Arbeitnehmern im Alter eine angemessene finanzielle Absicherung zu bieten. Durch die langjährige Erfahrung und Expertise des Knappschaftlichen Versicherungsträgers in der Verwaltung dieser Rentenleistungen wird eine zuverlässige und professionelle Abwicklung gewährleistet.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Scheckmissbrauch

Scheckmissbrauch bezieht sich auf illegitime Handlungen im Zusammenhang mit der Verwendung von Schecks als Zahlungsmittel. Diese Art des Missbrauchs umfasst betrügerische Handlungen, bei denen Schecks unrechtmäßig erlangt oder manipuliert werden,...

Produktfamilie

Die Produktfamilie bezeichnet eine Gruppierung von verwandten Finanzinstrumenten, die von einem einzelnen Anbieter entwickelt und vertrieben werden. Diese Instrumente können verschiedene Formen annehmen, einschließlich Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktpapieren und Kryptowährungen....

Belastungsermächtigung

Die Belastungsermächtigung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Finanztransaktionen und Bankdienstleistungen verwendet wird. Sie bezieht sich insbesondere auf die Ermächtigung einer Bank oder eines Finanzinstituts, eine bestimmte Geldsumme...

Prozessorganisation

Die Prozessorganisation bezeichnet die systematische Gestaltung und Strukturierung von Unternehmensprozessen, um eine effiziente und reibungslose Durchführung von Geschäftsabläufen sicherzustellen. Sie ist ein zentrales Element des Prozessmanagements und zielt darauf ab,...

Recognition Lag

Anerkennungsverzögerung (Recognition Lag) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung und Identifizierung von Marktdaten. Es bezieht sich auf den Zeitraum oder die...

Korrespondenz

Die "Korrespondenz" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Parteien wie Unternehmen, Finanzinstitutionen und Investoren, die an Transaktionen und Geschäften beteiligt sind, zu...

Unternehmungsteuer

Bedeutung von Unternehmungsteuer Unternehmungsteuer bezieht sich auf eine spezifische Kategorie von Steuern, die Unternehmen auf ihre Einkünfte und Gewinne zahlen müssen. In Deutschland ist Unternehmungsteuer eine im Allgemeinen verwendete Bezeichnung, die...

Kleinbetragsrechnung

Kleinbetragsrechnung ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzen und Rechnungswesen von großer Bedeutung ist. Diese Bezeichnung bezieht sich auf eine spezielle Art der Rechnungsstellung, bei der Beträge für Güter...

Erwerbsminderung

Erwerbsminderung ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Sozialversicherungsgesetz (SGB) definiert ist und sich auf eine Beeinträchtigung der Erwerbsfähigkeit einer Person bezieht. Es bezeichnet eine Situation, in der eine Person...

dienendes Grundstück

"Dienendes Grundstück" ist ein Begriff aus dem Immobilienrecht, der sich auf ein Grundstück bezieht, das einer anderen Immobilie dienstbar ist. Dabei wird das dienende Grundstück genutzt, um bestimmte Rechte oder...