Koalitionsfreiheit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Koalitionsfreiheit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Koalitionsfreiheit ist ein zentraler juristischer Begriff, der die freie Bildung und Tätigkeit von Koalitionen, insbesondere in Bezug auf das Arbeitsrecht und die Gewerkschaftsorganisation, beschreibt.
Im deutschen Rechtssystem wird Koalitionsfreiheit durch Artikel 9 des Grundgesetzes geschützt. Die Koalitionsfreiheit umfasst das Recht von Arbeitnehmern, Gewerkschaften zu bilden, zu vereinigen und ihnen beizutreten. Ebenso haben Arbeitgeber das Recht, Arbeitgeberverbände zu bilden und sich ihnen anzuschließen. Dieser rechtliche Rahmen fördert die kollektive Verhandlungsmacht von Arbeitnehmern und Arbeitgebern und ermöglicht faire Arbeitsbedingungen und Lohnverhandlungen. Im Bereich des Kapitalmarktes ist die Koalitionsfreiheit auch von Bedeutung, da sie das Recht von Investoren und Anlegern auf freiwillige Zusammenschlüsse zum Zwecke des Schutzes ihrer Interessen sichert. Innerhalb der Finanzmärkte existieren verschiedene Organisationen und Koalitionen wie Anlegervereinigungen, Börsenvereine und Anlegerclubs, die sich zusammenschließen, um eine stärkere Stimme gegenüber Unternehmen, Regulierungsbehörden und anderen Marktteilnehmern zu haben. Diese Zusammenschlüsse ermöglichen es den Investoren, Informationen auszutauschen, gemeinsame Interessen zu identifizieren und kollektive Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Rechte und ihr Kapital zu schützen. Die Koalitionsfreiheit im Kapitalmarkt fördert somit eine effektive Marktaufsicht und trägt zur Stabilität und Effizienz des Finanzsystems bei. Als führendes Finanzportal für Aktienanalysen und Finanznachrichten versteht Eulerpool.com die Bedeutung der Koalitionsfreiheit für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser umfangreiches Glossar, das nun auch die präzise Definition von "Koalitionsfreiheit" enthält, ist dafür konzipiert, Anlegern eine umfassende und verständliche Ressource zur Verfügung zu stellen. Ganz im Einklang mit bewährten SEO-Praktiken, steht unsere Glossar-Seite im Vordergrund der Suchmaschinenoptimierung, um eine maximale Sichtbarkeit und leichte Auffindbarkeit zu gewährleisten. Wir bei Eulerpool.com sind bestrebt, Investorinnen und Investoren auf der ganzen Welt mit hochwertigem Inhalt und Informationen zu versorgen, um ihnen zu helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen.Interorganizational Bargaining
Interorganisationelle Verhandlungen sind eine Geschäftspraxis, bei der zwei oder mehr Organisationen zusammenkommen, um über Handelsbedingungen, Preise und andere für ihre Zusammenarbeit relevanten Angelegenheiten zu verhandeln. Dieser Begriff bezieht sich auf...
Produktsicherheit
Produktsicherheit ist ein essenzielles Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere für Anleger, die in diverse Finanzinstrumente wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren möchten. Der Begriff "Produktsicherheit" bezieht sich auf...
Wettbewerbsklausel
Die Wettbewerbsklausel, auch bekannt als Wettbewerbsverbot, ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, die den Arbeitnehmer daran hindert, während und/oder nach Beendigung seines Arbeitsverhältnisses eine Tätigkeit bei einem konkurrierenden...
Dynamic Stochastic General Equilibrium
Dynamic Stochastic General Equilibrium, auch bekannt als DSGE, ist ein ökonomisches Modell, das zur Analyse makroökonomischer Phänomene verwendet wird. Es ist ein Framework, das versucht, die Verhaltensweisen von Haushalten und...
Kaveling
Kaveling - Definition und Bedeutung Der Begriff "Kaveling" bezieht sich auf eine spezielle Handelspraxis im Bereich der Kapitalmärkte. Insbesondere in Bezug auf den Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt...
Brandland
Brandland ist ein Begriff, der verwendet wird, um den immateriellen Wert einer Marke zu beschreiben. Es bezieht sich auf das Konzept, dass eine etablierte Marke mit einem positiven Ruf und...
Partnerschaft
In der Welt der Kapitalmärkte steht der Begriff "Partnerschaft" für eine Art von Unternehmensstruktur, bei der zwei oder mehr Personen eine Geschäftsbeziehung aufbauen, um gemeinsam in bestimmte Kapitalprojekte zu investieren....
Grenzwertsatz
Grenzwertsatz ist ein wichtiger Begriff in der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik, der einen fundamentalen Grundsatz für die Verteilung von Zufallsvariablen beschreibt. Er besagt, dass die Summe oder der Durchschnitt vieler unabhängiger...
Gebrauchsmusterberühmung
"Gebrauchsmusterberühmung" ist ein Begriff, der sich auf einen juristischen Prozess bezieht, der in Bezug auf die gewerblichen Schutzrechte eines Gebrauchsmusters stattfindet. Das Gebrauchsmusterrecht schützt Erfindungen, die neu sind und auf...
Kontraktlogistik
Definition von Kontraktlogistik: Die Kontraktlogistik ist ein integraler Bestandteil der globalen Supply-Chain-Management-Strategie, der speziell auf die Anforderungen von Unternehmen ausgerichtet ist. Diese Form der Logistik erweitert das traditionelle Transportwesen und umfasst...