Eulerpool Premium

Kognitive Verzerrungen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kognitive Verzerrungen für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Kognitive Verzerrungen

Kognitive Verzerrungen, auch als "Denkfehler" oder "kognitive Verzerrungen" bezeichnet, sind fehlerhafte Muster menschlicher Wahrnehmung und Informationsverarbeitung, die unser Urteilsvermögen beeinflussen können.

Diese Verzerrungen resultieren aus begrenzter Informationsverarbeitungskapazität des menschlichen Gehirns, sowie aus subjektiver Wahrnehmung, Erfahrung und Überzeugung. Kognitive Verzerrungen können dazu führen, dass Investoren Fehlentscheidungen treffen, die ihre Renditen beeinträchtigen können. Ein Beispiel für eine kognitive Verzerrung ist das "Bestätigungsfehler", auch als "Bestätigungs-Voreingenommenheit" bezeichnet. Bei dieser Verzerrung neigen Investoren dazu, Informationen zu suchen und zu bevorzugen, die ihre bereits bestehenden Überzeugungen und Vorurteile bestätigen. Sie ignorieren dabei wichtige Fakten, die ihre Überzeugungen herausfordern könnten. Ein weiteres Beispiel ist der "Anker-Effekt", bei dem Investoren bei der Bewertung von Wertpapieren übermäßig von einem zuvor präsentierten Wert beeinflusst werden, auch wenn dieser Wert irrelevant ist. Um diese kognitiven Verzerrungen zu vermeiden, ist es wichtig, eine umfassende Due Diligence durchzuführen und alle verfügbaren Informationen zu analysieren. Investoren sollten auch versuchen, ihre Überzeugungen regelmäßig zu überprüfen und ihre Argumentation kritisch zu hinterfragen. Indem sie sich bewusst sind, welche kognitiven Verzerrungen ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen können, können Investoren besser informierte Entscheidungen treffen und langfristig erfolgreicher sein. Insgesamt ist das Verständnis kognitiver Verzerrungen für Investoren von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beitragen können, bessere Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio erfolgreicher zu managen. Durch die Kenntnis der häufigsten kognitiven Verzerrungen können Investoren in der Lage sein, objektiver und rationaler zu handeln und ihre Renditen zu optimieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Touch Screen

Definition: Touchscreen Der Begriff "Touchscreen" bezieht sich auf eine fortschrittliche Technologie, die es Benutzern ermöglicht, mit einem elektronischen Gerät, wie beispielsweise einem Smartphone, Tablet oder Computer, zu interagieren, indem sie direkt...

Kollaborationsroboter

Kollaborationsroboter – Definition und Funktionsweise Ein Kollaborationsroboter, auch bekannt als kollaborativer Roboter oder Cobot, ist eine fortschrittliche Form von Robotern, die entworfen wurde, um menschliche Arbeitskräfte zu unterstützen und mit ihnen...

Maklergebühr

Maklergebühr ist ein terminologischer Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet und speziell die Gebühr beschreibt, die ein Makler erhält. Als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Wertpapieren, Darlehen,...

Verfilmung

Verfilmung: Definition und Bedeutung im Bereich des Kapitalmarktes Die Verfilmung ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes verwendet wird, insbesondere im Kontext von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen....

Just in Time (JIT)

Just-in-Time (JIT) – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Just-in-Time (JIT) ist ein Konzept, das in vielen Industrien und Unternehmen eingesetzt wird, um die Effizienz und Rentabilität von Produktions- und Lagerprozessen zu...

steuerbefreite Wirtschaftsgüter

Steuerbefreite Wirtschaftsgüter stellen eine bedeutende Kategorie von Vermögenswerten dar, die von bestimmten Steuern befreit sind. Dieser Begriff wird vor allem im Kontext der Investition in Kapitalmärkte verwendet, insbesondere wenn es...

Monopolgrad

Monopolgrad bezieht sich auf ein Konzept, das in Bezug auf den Grad der Wettbewerbsintensität auf dem Markt verwendet wird. Es beschreibt eine Situation, in der ein Unternehmen oder eine Einheit...

Advertising Registration Measurement

Werbetreibende sind ständig darum bemüht, ihre Werbung effektiv zu messen und herauszufinden, wie erfolgreich ihre Marketingkampagnen sind. Aus diesem Grund haben sich verschiedene Messmethoden entwickelt, um das Konzept der Werbewirkung...

Beraterausbildung

Beraterausbildung – Professionelle Qualifikation für Experten in der Finanzbranche Die Beraterausbildung ist ein entscheidender Schritt für Fachleute, die in der Finanzbranche tätig sind. Sie eröffnet ihnen zahlreiche Möglichkeiten, ihr Wissen zu...

Mittelstandsanleihen

Mittelstandsanleihen sind Anleihen, die von mittelständischen Unternehmen begeben werden. Diese Unternehmen sind in der Regel nicht so groß wie die Blue-Chip-Unternehmen, die im DAX gelistet sind, sondern haben eine Marktkapitalisierung...