Eulerpool Premium

Kombinierte Nomenklatur Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kombinierte Nomenklatur für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Kombinierte Nomenklatur

Die Kombinierte Nomenklatur ist ein harmonisiertes System zur Klassifizierung von Waren, das von der Europäischen Union verwendet wird.

Es handelt sich um eine detaillierte Kodierung von Produkten, die verwendet wird, um den internationalen Handel zu erleichtern und statistische Daten zu sammeln. Die Kombinierte Nomenklatur basiert auf dem internationalen Harmonisierten System (HS) zur Codierung von Waren. Sie dient als Grundlage für die Zolltarifnummer, das heißt, der Kombinierten Nomenklatur wird eine spezifische Nummer zugeordnet, die von den Zollbehörden zur Klassifizierung von importierten und exportierten Produkten verwendet wird. Diese Klassifizierung ist von entscheidender Bedeutung, da sie bei der Festlegung von Zollsätzen und -abgaben sowie von Handelsbeschränkungen und -kontrollen eine wesentliche Rolle spielt. Die Kombinierte Nomenklatur ermöglicht es den Zollbehörden, die Waren eindeutig zu identifizieren und den entsprechenden Verfahren zuzuweisen. Das System der Kombinierten Nomenklatur besteht aus einem achtstelligen Code, der eine breite Palette von Waren abdeckt. Die ersten sechs Stellen des Codes sind im HS festgelegt und werden weltweit verwendet. Die letzten zwei Stellen sind spezifisch für die Europäische Union und dienen der zusätzlichen Unterteilung von Waren. Durch die genaue Klassifizierung von Waren ermöglicht die Kombinierte Nomenklatur eine präzise Erfassung und Analyse des Außenhandels. Sie ermöglicht es Regierungen, Handelsstatistiken zu erstellen, um Trends im internationalen Handel zu erkennen und politische Entscheidungen zu treffen. Die Nutzung der Kombinierten Nomenklatur ist für Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind, von großer Bedeutung. Sie müssen die richtige HS-Code für ihre Produkte ermitteln, um Zollformalitäten korrekt abwickeln zu können und problemlose Handelstransaktionen zu gewährleisten. Auf Eulerpool.com finden Sie detaillierte Informationen zur Kombinierten Nomenklatur und anderen wichtigen Begriffen im Bereich des internationalen Handels. Als führende Website für Aktienmarktanalyse und Finanznachrichten bieten wir eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen in unserem Glossar. Besuchen Sie uns, um jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen und Ressourcen für Investoren in Kapitalmärkten zu erhalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Planungsrechnung

Planungsrechnung (auch bekannt als Budgetierung oder Finanzplanung) ist ein wesentliches Instrument in der Welt der Kapitalmärkte, das es Unternehmen ermöglicht, ihre zukünftige finanzielle Leistung abzuschätzen und zu steuern. Diese Rechnungsmethode...

Sichtzahlungsakkreditiv

Sichtzahlungsakkreditiv - Definition und Erklärung Ein Sichtzahlungsakkreditiv ist eine bekannte Zahlungsform im internationalen Handel. Es handelt sich um ein finanztechnisches Instrument, das üblicherweise von Käufern verwendet wird, um sich gegen das...

Interpellation

Interpellation ist ein Begriff, der in der politischen Ökonomie verwendet wird, um den Prozess der schriftlichen oder mündlichen Befragung von Regierungsbeamten oder Entscheidungsträgern durch Parlamentsmitglieder zu beschreiben. Es wird oft...

lineare Programmierung

Die Lineare Programmierung ist eine mathematische Methode, die bei der Lösung von Optimierungsproblemen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen, einschließlich der Kapitalmärkte, effektiv eingesetzt wird. Sie ist ein fundamentales Instrument für...

Anlagenkartei

Anlagenkartei ist eine deutsche Bezeichnung für eine effiziente und systematische Aufbewahrung von Informationen über Anlageinstrumente. In der Regel handelt es sich um eine elektronische Datei oder eine Datenbank, die von...

Standarddatentyp

Ein Standarddatentyp bezieht sich auf den vordefinierten Datentyp, der in einer bestimmten Programmiersprache oder Datenbank verwendet wird. Er bietet eine Grundlage für die Speicherung und Manipulation von Daten und erleichtert...

IWF

IWF (Internationaler Währungsfonds), in englischer Sprache als International Monetary Fund bekannt, ist eine multilaterale Organisation, die mit dem Ziel gegründet wurde, die Stabilität des internationalen Währungssystems zu gewährleisten. Der IWF...

Anlagengitter

Anlagengitter ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine bestimmte Analysemethode bezieht, die von Investoren verwendet wird, um potenzielle Anlagechancen zu bewerten. Das Wort "Anlagengitter" leitet sich von...

Reihe

Reihe – Definition im Bereich der Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Bedeutung von "Reihe" eine entscheidende Rolle. Eine Reihe bezieht sich im Allgemeinen auf eine Art von Investment-...

Vertriebsinformationssystem

Vertriebsinformationssystem bezeichnet eine spezialisierte Softwarelösung, die in der Finanzbranche eingesetzt wird, um Vertriebsaktivitäten effizient zu unterstützen und zu optimieren. Das Vertriebsinformationssystem ermöglicht es Unternehmen, relevante Informationen über Verkaufsprozesse, Kundeninteraktionen und...