Anlagenkartei Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Anlagenkartei für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Anlagenkartei ist eine deutsche Bezeichnung für eine effiziente und systematische Aufbewahrung von Informationen über Anlageinstrumente.
In der Regel handelt es sich um eine elektronische Datei oder eine Datenbank, die von Finanzinstituten, Vermögensverwaltern und anderen professionellen Anlegern verwendet wird, um detaillierte Informationen über verschiedene Finanzinstrumente zu speichern. Die Anlagenkartei dient als zentrale Datenquelle, in der umfassende Informationen über Wertpapiere, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen hinterlegt sind. Sie ermöglicht es den Anlegern, relevante Informationen schnell und effizient abzurufen sowie Analysen durchzuführen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die strukturierte Natur der Anlagenkartei ermöglicht eine effektive Verwaltung der umfangreichen Informationen, die für das Investmentgeschäft von wesentlicher Bedeutung sind. Durch die Kategorisierung der Informationen nach Art des Finanzinstruments, Emittent, Fälligkeitsdatum, Rendite, Risikoprofil und anderen Kriterien wird es den Investoren ermöglicht, spezifische Informationen zu bestimmten Anlageklassen oder Instrumenten zu finden. Darüber hinaus kann die Anlagenkartei auch Funktionen zur Überwachung von Wertpapieren und zur Verfolgung von Änderungen in deren Wert oder Bonität bieten. Durch diese Funktionen können Anleger ihre Portfolios in Echtzeit verwalten und bei Bedarf Anpassungen vornehmen. Die Anlagenkartei spielt eine wichtige Rolle bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen und der risikoadjustierten Bewertung von Anlageinstrumenten. Sie ermöglicht es den Anlegern, den Überblick über ihre Investments zu behalten, Risiken zu minimieren und mögliche Chancen in den Finanzmärkten zu identifizieren. Als eine führende Plattform für Finanzinformationen und Aktienanalysen versteht Eulerpool.com die Bedeutung einer umfassenden Anlagenkartei für professionelle Anleger. Unsere Plattform ermöglicht es den Nutzern, auf eine vielseitige Glossar-Datenbank zuzugreifen, die Definitionen und Erklärungen von Finanzbegriffen in verschiedenen Sprachen, einschließlich Deutsch, bereitstellt. Unsere SEO-optimierte Glossar-Datenbank ist ein unverzichtbares Instrument für Anleger, um ihr Verständnis der Finanzmärkte zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Fertigungsqualitätskontrolle
Die Fertigungsqualitätskontrolle ist ein essenzieller Prozess in der Produktionsindustrie, insbesondere im Bereich des Maschinenbaus und der Fertigung von technischen Komponenten. Sie umfasst eine systematische Überprüfung der produzierten Waren, um sicherzustellen,...
Ex-ante-Prognose
Ex-ante-Prognose ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich darauf bezieht, dass eine Prognose oder Vorhersage zu einem zukünftigen Ereignis vor dessen tatsächlichem Eintreten erstellt wird....
Greenwashing
Greenwashing, oder auch „Greenwashing-Effekt“, bezeichnet eine manipulative Praxis, bei der Unternehmen oder Organisationen irreführende Informationen über ihre Umweltverträglichkeit oder Nachhaltigkeit verbreiten. Das Ziel besteht darin, den Eindruck zu erwecken, dass...
McKinnon-Shaw-These
"McKinnon-Shaw-These" bezieht sich auf eine wirtschaftliche Theorie, die von den Ökonomen Ronald McKinnon und Edward Shaw entwickelt wurde. Diese Theorie untersucht die Bindung von Zinsen an die wirtschaftliche Entwicklung und...
Tonnagesteuer
Tonnagesteuer ist ein attraktives Steuersystem, das speziell für die Schifffahrtsindustrie entwickelt wurde. Dieses Steuerregime ermöglicht es Schiffseignern und Unternehmen, die Schiffe betreiben, ihre Einkünfte aus dem Schifffahrtsgeschäft auf eine wettbewerbsfähige...
Ausfallrisiko
Ausfallrisiko ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und das Risiko eines Kreditnehmers beschreibt, seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen zu können. Es bezeichnet die Möglichkeit, dass ein Schuldner...
Hausbankfunktion
Die Hausbankfunktion beschreibt die Rolle einer Bank als zentraler Finanzpartner für ein Unternehmen oder eine Organisation. Es handelt sich um eine langfristige Beziehung zwischen dem Kunden und der Bank, die...
Dauerlieferungsvertrag
Dauerlieferungsvertrag: Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkten Ein Dauerlieferungsvertrag ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Lieferanten und einem Abnehmer, die eine anhaltende und regelmäßige Lieferung bestimmter Waren oder Dienstleistungen über...
Schadensersatz
Schadensersatz ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Rechtssystem häufig Anwendung findet. Es bezieht sich auf die finanzielle Entschädigung, die eine Partei einer anderen Partei leisten muss, um den erlittenen...
Decision Engine
Entscheidungs-Engine Die Entscheidungs-Engine, auch als Entscheidungsunterstützungssystem bekannt, ist ein mächtiges Instrument, das es Investoren ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsstrategien zu optimieren. Diese innovative Software nutzt komplexe Algorithmen und...