Eulerpool Premium

Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) für Deutschland.

Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF)

Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) ist eine unabhängige Institution in Deutschland, die primär für die Bestimmung der finanziellen Bedürfnisse der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zuständig ist.

Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die finanziellen Mittel für den Betrieb und die Entwicklung dieser Rundfunkanstalten zu ermitteln und zu empfehlen. Die KEF wurde ursprünglich im Jahr 1985 eingerichtet und hat seitdem eine maßgebliche Rolle bei der Festlegung der finanziellen Rahmenbedingungen für die Rundfunkanstalten in Deutschland gespielt. Sie ist unabhängig von politischen oder wirtschaftlichen Interessen und arbeitet getrennt von den Rundfunkanstalten selbst. Die KEF basiert auf einem soliden rechtlichen Rahmen und einem transparenten Verfahren. Jedes Jahr ermittelt sie den Finanzbedarf der Rundfunkanstalten für einen mehrjährigen Zeitraum und erstellt Empfehlungen für die Höhe der Rundfunkgebühren, die von den Rundfunkanstalten erhoben werden können. Diese Empfehlungen werden anschließend an die Ministerpräsidenten der Länder weitergeleitet, die über die endgültige Festsetzung der Rundfunkgebühren entscheiden. Die Finanzierung der Rundfunkanstalten erfolgt hauptsächlich über die Rundfunkgebühren, die von den Nutzern erhoben werden. Die KEF sorgt dafür, dass diese Gebühren angemessen und gerecht sind, um den Bedarf der Rundfunkanstalten zu decken, ohne die Nutzer übermäßig zu belasten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Zinsinversion

Zinsinversion ist ein Begriff in der Finanzwelt, der die umgekehrte Zinsstrukturkurve beschreibt. Eine Zinsstrukturkurve stellt normalerweise die Renditen von Anleihen in Abhängigkeit von ihrer Laufzeit dar. Bei einer Zinsinversion kehrt...

Werkzeugentnahmeschein

Werkzeugentnahmeschein ist ein Begriff aus dem Bereich der Wertpapiere und Kapitalmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit der Verwahrung und Abwicklung von Wertpapieren verwendet wird. Ein Werkzeugentnahmeschein, der auch als Wertpapierabzugsschein...

Stammdatei

Die Stammdatei ist eine essenzielle Datenbank für Investoren in den Kapitalmärkten. Sie dient als umfassendes Verzeichnis, welches alle relevanten Informationen zu Wertpapieren, Finanzinstrumenten und Emittenten speichert. Diese zentrale Quelle der...

Prestigeprodukte

Definition: Prestigeprodukte sind hochwertige, exklusive Produkte, die in der Regel von etablierten Unternehmen hergestellt werden und einen großen Wert repräsentieren. Diese Produkte zielen darauf ab, den Käufern Prestige und Status...

Konsumentenforschung

Konsumentenforschung ist ein wesentlicher Bestandteil des Investitionsprozesses in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf die systematische Untersuchung des Verhaltens und der Präferenzen von Verbrauchern. Sie dient dazu, fundierte Entscheidungen in...

AISAM

AISAM (kurz für "Aktives Investmentstrategien für den Aktienmarkt") bezieht sich auf eine spezifische Art von Anlagestrategie, die auf dem Aktienmarkt angewendet wird. Diese Anlagestrategie basiert auf einer aktiven Herangehensweise, bei...

Wirtschaftsforschungsinstitute

Die Wirtschaftsforschungsinstitute sind renommierte Einrichtungen, die eine der wichtigsten Säulen der Wirtschaftsanalyse und -prognose in Deutschland darstellen. Diese unabhängigen Institutionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung hochwertiger Forschungsergebnisse und...

Share Deal

Der Begriff "Share Deal" bezieht sich auf eine Transaktion, bei der der Verkauf von Anteilen an einem Unternehmen stattfindet. Es handelt sich um eine gängige Methode für Investoren, ihr Engagement...

Corporate Social Responsibility

Corporate Social Responsibility (CSR), also commonly referred to as Unternehmerische Sozialverantwortung (USV) in German, encompasses a company's voluntary commitment to track and manage its economic, social, and environmental impacts. It...

Linearkombination

Die Linearkombination ist ein Begriff, der in der linearen Algebra verwendet wird, um eine spezifische Kombination von Vektoren darzustellen. In Bezug auf Investitionen in Kapitalmärkte bezieht sich die Linearkombination auf...