Share Deal Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Share Deal für Deutschland.
Der Begriff "Share Deal" bezieht sich auf eine Transaktion, bei der der Verkauf von Anteilen an einem Unternehmen stattfindet.
Es handelt sich um eine gängige Methode für Investoren, ihr Engagement in einem Unternehmen zu ändern, ohne das Vermögen oder die Geschäftstätigkeit zu beeinträchtigen. Share Deals werden in der Regel zwischen dem Verkäufer, der die Anteile abgibt, und dem Käufer, der die Anteile erwirbt, direkt abgeschlossen. In einem Share Deal erwirbt der Käufer die gesamten ausstehenden Aktien oder einen erheblichen Anteil an einem Unternehmen. Diese Transaktion erfolgt entweder über den Kauf von Aktien direkt von den gegenwärtigen Aktionären oder durch den Kauf von Aktien aus einer Offerte oder einer geplanten Emission. Share Deals bieten verschiedene Vorteile für sowohl den Käufer als auch den Verkäufer. Für den Verkäufer ermöglicht ein Share Deal den Verkauf des Unternehmens, ohne die rechtliche Struktur oder das operative Geschäft zu ändern. Dies kann nützlich sein, um Steuern zu minimieren oder um eine reibungslose Geschäftsübergabe sicherzustellen. Der Verkäufer kann auch von einem Share Deal profitieren, da der Verkauf eines vollständigen Unternehmens anstelle von Vermögenswerten den Verkaufspreis erhöhen kann. Für den Käufer ermöglicht ein Share Deal den Erwerb eines bereits bestehenden Unternehmens mit allen Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und operativen Verträgen. Dies kann den Käufer vor Risiken schützen, die mit dem Erwerb von Vermögenswerten oder dem Abschluss neuer Verträge verbunden sind. Darüber hinaus kann ein Share Deal dem Käufer zusätzliche Vorteile bieten, wie beispielsweise den Erhalt von steuerlichen Verlustvorträgen oder bestehenden Geschäftsbeziehungen. Es ist wichtig anzumerken, dass Share Deals auch bestimmte Risiken mit sich bringen. Da der Käufer das Unternehmen in seiner Gesamtheit übernimmt, erbt er auch alle bestehenden Risiken und Verbindlichkeiten. Vor dem Abschluss eines Share Deals sollten daher gründliche Due-Diligence-Prüfungen durchgeführt werden, um potenzielle Risiken zu identifizieren und zu bewerten. Insgesamt ist der Share Deal eine wichtige Transaktionsform im kapitalmarktbezogenen Investitionsbereich. Er bietet sowohl Käufern als auch Verkäufern verschiedene Vorteile, ermöglicht eine nahtlose Geschäftsübertragung und birgt gleichzeitig bestimmte Risiken. Investoren sollten die Besonderheiten eines Share Deals verstehen und professionelle Beratung von Finanzexperten in Anspruch nehmen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.Kreditverfügbarkeitstheorie
Die Kreditverfügbarkeitstheorie ist eine bedeutende Konzeption in der Finanzwelt, insbesondere für Analysten, Anleger und Marktteilnehmer, die sich auf die Evaluierung von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten, speziell im Bereich der Aktien,...
Erwerbslosenquote
Erwerbslosenquote - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Erwerbslosenquote ist eine wichtige Kennzahl im Bereich der Volkswirtschaft und des Kapitalmarkts. Sie misst den Prozentsatz der erwerbsfähigen Bevölkerung, die zum Zeitpunkt der...
Informationspflicht
"Informationspflicht" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Verpflichtung eines Unternehmens bezieht, relevante Informationen offen zu legen, um Investoren und den Kapitalmarkt angemessen zu informieren. Diese Offenlegungspflicht ist ein...
Ergebnisrealisation
Ergebnisrealisation ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eine entscheidende Rolle spielt. Er bezieht sich auf den Prozess der Erfassung und Verbuchung finanzieller Ergebnisse durch ein Unternehmen. Die Ergebnisse können...
Verlustberechnung
Verlustberechnung ist ein wichtiger Schritt, der von Investoren und Händlern im Bereich der Kapitalmärkte durchgeführt wird, um den finanziellen Verlust aus einer spezifischen Anlageposition oder dem gesamten Portfolio zu ermitteln....
Reederei
Reederei: Definition einer professionellen Schifffahrtsgesellschaft Eine Reederei ist ein Unternehmen, das sich auf den Betrieb und die Verwaltung von kommerziellen Schiffen spezialisiert hat. Diese Schifffahrtsgesellschaften sind von zentraler Bedeutung für den...
Mitläufereffekt
Der Mitläufereffekt, auch bekannt als "Herdenverhalten" oder "Herdenmentalität", bezieht sich auf das Verhalten von Anlegern oder Marktteilnehmern, die ihre Entscheidungen primär aufgrund der Handlungen und Meinungen anderer treffen, anstatt ihre...
Datenfernübertragung
"Datenfernübertragung" ist ein technischer Begriff, der sich auf die Übertragung von Daten über größere Entfernungen mittels elektronischer Kommunikationsnetzwerke bezieht. Es handelt sich um einen entscheidenden Aspekt für Investoren in Kapitalmärkten,...
Außendienstpolitik
Außendienstpolitik ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um die Vertriebsstrategien und -taktiken zu beschreiben, die von Finanzinstitutionen angewendet werden, um den Vertrieb ihrer Produkte und...
städtebauliche Brache
Städtebauliche Brache ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilienentwicklung und Stadtplanung. Es bezieht sich auf unbebaute oder ungenutzte Grundstücke innerhalb eines Stadtgebiets, die für einen längeren Zeitraum unentwickelt oder...