Kommissionshandel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kommissionshandel für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kommissionshandel ist eine Art des Handels, bei dem ein Händler im Namen und im Auftrag eines Kunden Wertpapiere kauft oder verkauft.
Diese Transaktionen werden üblicherweise unter Berücksichtigung einer Vermittlungsgebühr, auch Kommission genannt, durchgeführt. Der Kommissionshandel ist ein wichtiger Bestandteil der Handelstätigkeit an den Kapitalmärkten und wird sowohl für den Kauf als auch für den Verkauf von Finanzinstrumenten eingesetzt. Im Kommissionshandel agiert der Händler als Vermittler zwischen dem Kunden und dem Markt. Der Kunde kann ein institutioneller Investor, eine Bank oder ein Individuum sein, das Wertpapiere kaufen oder verkaufen möchte. Der Händler nutzt sein Fachwissen und Erfahrung, um den bestmöglichen Preis für den Kunden zu erzielen und die Transaktion erfolgreich abzuschließen. Im Rahmen des Kommissionshandels hat der Händler die Verantwortung, die Interessen des Kunden zu vertreten und im Einklang mit den geltenden Vorschriften und Richtlinien zu handeln. Dies umfasst die Offenlegung von potenziellen Interessenkonflikten und die Einhaltung von Ausführungsstandards. Der Händler muss auch sicherstellen, dass alle relevanten Dokumente und Informationen ordnungsgemäß aufbewahrt werden. Die Vermittlungsgebühr, oder Kommission, die im Kommissionshandel anfällt, kann auf verschiedene Arten berechnet werden. Sie kann sich auf einen Prozentsatz des Transaktionsvolumens, eine feste Gebühr oder eine Kombination beider beziehen. Diese Gebühr dient dazu, die Dienstleistungen des Händlers zu vergüten und kann je nach Art der Transaktion und den vereinbarten Bedingungen variieren. Kommissionshandel ist besonders relevant für Investoren, die regelmäßig Wertpapiertransaktionen durchführen oder Zugang zu spezifischem Marktexpertise benötigen. Durch die Nutzung der Dienste eines erfahrenen Händlers können diese Investoren potenziell von niedrigeren Transaktionskosten, besseren Handelsausführungen und einem breiteren Zugang zu verschiedenen Märkten profitieren. Bei Eulerpool.com bieten wir umfangreiche Informationsressourcen und Expertenanalysen zum Thema Kommissionshandel sowie zu anderen wichtigen Aspekten der Kapitalmärkte an. Unsere Plattform ist darauf ausgerichtet, Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsaktivitäten zu optimieren. Mit unserer detaillierten und SEO-optimierten Glossar/ Lexikon sind alle wichtigen Begriffe und Definitionen nur einen Klick entfernt.Leistungsgesellschaft
Leistungsgesellschaft ist ein Begriff, der in der modernen Finanzwelt verwendet wird, um eine Gesellschaft zu beschreiben, in der individuelle und kollektive Leistung und Produktivität von entscheidender Bedeutung sind. Es ist...
Biowerbung
Biowerbung ist eine Marketingstrategie, die sich auf die Förderung von Produkten und Dienstleistungen konzentriert, die im Zusammenhang mit umweltfreundlichen oder nachhaltigen Praktiken stehen. Die Biowerbung zielt darauf ab, Verbrauchern bewusst...
Regelbetrag
Definition: Der Begriff "Regelbetrag" bezieht sich auf einen vordefinierten Wert oder Schwellenwert, der in verschiedenen regulatorischen Zusammenhängen im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Dieser Betrag spielt eine wichtige Rolle bei...
Vertragsverletzungsverfahren
Vertragsverletzungsverfahren - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Vertragsverletzungsverfahren bezieht sich auf einen Rechtsprozess, der mit dem Ziel eingeleitet wird, eine Vertragspartei wegen einer Verletzung ihrer vertraglichen Verpflichtungen zur Rechenschaft zu...
Verkehrszeichen
"Verkehrszeichen" ist ein Fachbegriff in der Verkehrsregelung und bezieht sich auf allgemeine Kennzeichnungen und Symbole, die entlang von Straßen und Autobahnen verwendet werden. Diese Verkehrszeichen dienen dazu, Fahrer über verschiedene...
Alleinvertreter
Definition von "Alleinvertreter" für Kapitalmarktanleger Als Alleinvertreter bezeichnet man eine Person, eine Gruppe oder ein Unternehmen, das eine exklusive Vertretungsbefugnis innehat. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf einen...
Nennkapital
Nennkapital ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf das Grundkapital eines Unternehmens bezieht. Es repräsentiert den Nennwert der ausgegebenen Aktien oder Anteile eines...
technische Zusammenarbeit
"Technische Zusammenarbeit" ist ein Begriff, der sich auf eine Form der internationalen Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der technischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit bezieht. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, durch den Austausch von...
Auseinandersetzungsguthaben
"Auseinandersetzungsguthaben" ist ein Fachbegriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Wertpapiere. Es handelt sich um ein Konzept, das in verschiedenen Situationen auftreten kann, darunter die Abwicklung von...
Mehrwertrate
Mehrwertrate ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Kennzahl hat ihre Wurzeln in der marxistischen Theorie und wird auch als Mehrwertquote bezeichnet. Sie gibt...