Eulerpool Premium

Kommunalunternehmen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kommunalunternehmen für Deutschland.

Kommunalunternehmen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kommunalunternehmen

Kommunalunternehmen ist ein aus dem deutschen Rechtssystem stammender Begriff, der sich auf eine spezifische Form der öffentlichen Unternehmen bezieht.

Diese Unternehmen sind Kommunalbehörden oder kommunale Körperschaften, die gewerbliche Tätigkeiten im öffentlichen Interesse durchführen. Sie dienen hauptsächlich dazu, öffentliche Dienstleistungen zu erbringen, die für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger von Bedeutung sind. Ein Kommunalunternehmen wird typischerweise von einer Kommune oder einer Gebietskörperschaft, wie einer Stadt oder einem Landkreis, gegründet. Diese Unternehmen sind rechtlich eigenständig und handeln im Rahmen des öffentlichen Rechts. Sie verfolgen dabei keinen Gewinnzweck, sondern sind darauf ausgerichtet, die öffentliche Versorgung und Infrastruktur zu gewährleisten. Kommunalunternehmen umfassen eine breite Palette von Bereichen, darunter Wasser- und Abwasserversorgung, Energieversorgung, öffentlicher Nahverkehr, Krankenhäuser, Schulen und Abfallentsorgung. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung des sozialen und wirtschaftlichen Wohlergehens einer Gemeinde. Ein wichtiger Aspekt von Kommunalunternehmen ist ihre Verbindung zur Gemeinde. Sie sind in der Regel politisch beeinflusst und unterliegen der Kontrolle der Kommunalbehörden. Diese enge Beziehung ermöglicht eine effektive Mitbestimmung in Bezug auf Entscheidungen und Prioritäten der Unternehmen. Im Rahmen der Rechnungslegung und der Finanzierung unterscheiden sich Kommunalunternehmen von privaten Unternehmen. Sie unterliegen oft spezifischen Rechnungslegungsvorschriften und müssen ihre Finanzierungsmöglichkeiten innerhalb der öffentlichen Mittelquellen suchen. Insgesamt spielen Kommunalunternehmen eine wesentliche Rolle bei der Schaffung und Aufrechterhaltung der Lebensqualität in Städten und Gemeinden. Sie tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung bei und gewährleisten, dass grundlegende Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger zugänglich und erschwinglich bleiben.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Arbeitsraum

"Arbeitsraum" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, insbesondere im Bereich des Kapitalmarkts. Er bezieht sich auf den Raum, in dem Entscheidungsträger und Experten ihre Arbeit durchführen, um...

Supplier Relationship Management

Lieferantenbeziehungsmanagement (Supplier Relationship Management, SRM) ist eine strategische Geschäftspraxis, die darauf abzielt, die Beziehungen und Interaktionen zwischen einem Unternehmen und seinen Lieferanten zu optimieren. Es handelt sich um eine fortschrittliche...

DIN

Titelschulden, auch bekannt als DIN (Deutsche Immobilienanleihe), sind eine Form der Anleihen, die von der deutschen Bundesregierung ausgegeben werden. Diese Anleihen werden verwendet, um Kapital für verschiedene Infrastrukturprojekte und öffentliche...

Liegenschaft

Liegenschaften sind ein wesentlicher Bestandteil des Immobilienmarktes und beziehen sich auf Grundstücke oder Immobilien, die rechtlich abgegrenzt und eigenständig nutzbar sind. Im wirtschaftlichen Kontext sind Liegenschaften von besonderem Interesse für...

virtuelle Community

"Virtuelle Community" ist ein Begriff, der sich auf eine Online-Gemeinschaft von Individuen bezieht, die über das Internet miteinander interagieren und Informationen austauschen. Diese Gemeinschaften können in verschiedenen Formen und Größen...

Dienstenthebung

"Dienstenthebung" ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen und sonstigen Finanzinstrumenten. Der Ausdruck bezieht sich auf eine Art von Amtsenthebung, die...

Arbeitsplatzschutz

Arbeitsplatzschutz ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Beschäftigungssicherheit in der Arbeitswelt verwendet wird. Es bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Arbeitsplätze der Mitarbeiter vor...

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Öffnungszeiten stellen die festgelegten Zeiträume dar, in denen der Kapitalmarkt für den Handel geöffnet ist. Im Kontext von Aktien, Anleihen, Geldmärkten, Kryptowährungen und...

Kommunikationsmittel

Kommunikationsmittel ist ein Kernkonzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf Instrumente, die in der Finanzbranche verwendet werden, um Informationen und Nachrichten zwischen verschiedenen Marktteilnehmern auszutauschen. Diese Mittel dienen...

Forderungsabtretung

Forderungsabtretung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die Übertragung von Forderungen auf Dritte. Diese Übertragung kann in verschiedenen Finanzbereichen, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten...