Eulerpool Premium

Kontoüberziehung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kontoüberziehung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Kontoüberziehung

Kontoüberziehung ist eine Finanzierungsform, bei der ein Kunde sein Bankkonto über das vorhandene Guthaben hinaus überziehen kann.

Dies geschieht in der Regel, um vorübergehende Liquiditätsengpässe zu überbrücken oder unvorhergesehene Ausgaben zu decken. Die Kontoüberziehung kann entweder vom Kunden initiiert oder von der Bank in Form eines genehmigten Kreditrahmens bereitgestellt werden. Im Rahmen einer Kontoüberziehung gewährt die Bank dem Kunden einen vorab festgelegten Betrag, den er bis zur festgelegten Obergrenze überziehen darf. Dieser Betrag ist normalerweise abhängig von der Bonität des Kunden und der Historie seiner Kontobewegungen. Die Bank erhebt für die Kontoüberziehung Zinsen, die in der Regel höher sind als bei anderen Kreditformen. Die Zinssätze können variabel oder fest sein und unterliegen den allgemeinen Marktbedingungen. Die Kontoüberziehung bietet dem Kunden Flexibilität und finanziellen Spielraum, um unvorhergesehene Ausgaben zu tätigen, ohne dass er einen formellen Kredit beantragen muss. Dies kann insbesondere in Situationen nützlich sein, in denen schnelles Handeln erforderlich ist, um beispielsweise unbezahlte Rechnungen oder dringende Anschaffungen zu bezahlen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kontoüberziehung eine teure Finanzierungsform ist und nicht als dauerhafte Lösung für finanzielle Engpässe angesehen werden sollte. Kunden sollten ihre Ausgaben sorgfältig überwachen und sicherstellen, dass sie in der Lage sind, die überzogenen Beträge innerhalb eines angemessenen Zeitraums zurückzuzahlen, um zusätzliche finanzielle Belastungen zu vermeiden. Insgesamt stellt die Kontoüberziehung eine bequeme Option dar, um kurzfristige finanzielle Bedürfnisse zu decken. Durch die Verwendung eines genehmigten Kreditrahmens oder das Ausnutzen der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten bietet sie eine schnelle und einfache Lösung für Kunden, um vorübergehende finanzielle Engpässe zu überbrücken.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Fabrikationsrisiko

Fabrikationsrisiko bezieht sich auf das Risiko von Qualitätsmängeln oder Fehlern in der Fertigung von Produkten. In der Kapitalmärkte-Welt ist das Fabrikationsrisiko besonders relevant im Hinblick auf Wertpapiere und Anlageprodukte. Es...

Wirtschaftsprüfungsmethoden

Wirtschaftsprüfungsmethoden sind eine Reihe von Verfahren und Kontrollen, die von Wirtschaftsprüfern eingesetzt werden, um die finanzielle Integrität und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen eines Unternehmens zu überprüfen. Bei diesen Methoden...

Ersatzwirtschaftsgut

"Ersatzwirtschaftsgut", ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, bezeichnet ein alternatives Wirtschaftsgut, das als Ersatz für ein vorhandenes oder traditionelles Gut dient. Diese Art von Ersatzwirtschaftsgut wird oft in speziellen...

soziale Sicherung der Beamten

Soziale Sicherung der Beamten Die "Soziale Sicherung der Beamten" bezieht sich auf die spezifischen sozialen Schutzmaßnahmen, die für Beamte in Deutschland gelten. Beamte sind eine besondere Gruppe von Beschäftigten im öffentlichen...

Streckenverkehr

Streckenverkehr ist ein Begriff aus dem Bereich des Transportwesens, der sich auf den Transport von Gütern oder Personen über eine festgelegte Strecke bezieht. In diesem Kontext wird der Begriff oft...

VolkswagenStiftung

Die VolkswagenStiftung ist eine der größten gemeinnützigen Stiftungen in Europa und hat ihren Ursprung im Volkswagen Konzern. Sie wurde im Jahr 1961 durch das Engagement des damaligen Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen...

Polizeiroboter

Polizeiroboter ist ein Begriff, der sich aus den Wörtern "Polizei" und "Roboter" zusammensetzt und in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Art von algorithmischen Handelsprogrammen zu beschreiben. Diese Roboter...

Token Ring

Tokenring ist ein Netzwerkprotokoll, das zur Übertragung von Daten in lokalen Netzwerken (LANs) verwendet wird. Es basiert auf einem ringförmigen Netzwerk, in dem Nachrichten in einer bestimmten Reihenfolge von einem...

gewerbeertragsteuerlicher Staffeltarif

Gewerbeertragsteuerlicher Staffeltarif ist ein Begriff, der sich auf das deutsche Steuersystem bezieht und insbesondere die progressive Besteuerung von Gewinnen aus gewerblicher Tätigkeit betrifft. Diese Form der Besteuerung hat das Ziel,...

Lagerdauer

Definition (Lagerdauer) - German Glossary for Capital Market Investors "Lagerdauer" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die durchschnittliche Zeitspanne bezieht, über die eine bestimmte Wertpapierposition gehalten wird, bevor...