Eulerpool Premium

Kontraktlogistik Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kontraktlogistik für Deutschland.

Kontraktlogistik Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kontraktlogistik

Definition von Kontraktlogistik: Die Kontraktlogistik ist ein integraler Bestandteil der globalen Supply-Chain-Management-Strategie, der speziell auf die Anforderungen von Unternehmen ausgerichtet ist.

Diese Form der Logistik erweitert das traditionelle Transportwesen und umfasst eine Vielzahl von maßgeschneiderten Lösungen, um Lieferketten effizienter und kosteneffektiver zu gestalten. Im Kern besteht die Kontraktlogistik darin, dass Unternehmen mit einem spezialisierten Dienstleister, dem sogenannten Kontraktlogistiker, einen langfristigen Vertrag zur Übernahme und Steuerung eines oder mehrerer Elemente ihrer Lieferkette abschließen. Dies ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während der Kontraktlogistiker die Verantwortung für operative Aufgaben wie Beschaffung, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung, Transport und Distribution übernimmt. Die Kontraktlogistik bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Durch die Auslagerung der logistischen Prozesse an einen spezialisierten Dienstleister kann die Flexibilität verbessert, die Qualität gesteigert und Kosten reduziert werden. Der Kontraktlogistiker verfügt über das notwendige Fachwissen, die Erfahrung und die Ressourcen, um effektive Lösungen für komplexe logistische Herausforderungen anzubieten. Zu den spezifischen Leistungen der Kontraktlogistik gehören unter anderem Warentransporte, Lagerhaltung, Bestandsmanagement, Retourenabwicklung, Verpackungsdesign, Nachschubplanung, Auftragsbearbeitung und Reverse Logistics. Der Kontraktlogistiker arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um die genauen Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die einen reibungslosen und effizienten Warenfluss gewährleisten. In einer sich schnell verändernden Geschäftswelt bietet die Kontraktlogistik Unternehmen die Möglichkeit, sich an geänderte Marktbedingungen anzupassen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Durch die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Kontraktlogistiker können Unternehmen ihre Logistikprozesse optimieren, Risiken minimieren und gleichzeitig Ressourcen frei machen, um sich auf strategische Geschäftsentwicklungen zu konzentrieren. Kontraktlogistik hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Wachstumsbereich entwickelt und wird in der heutigen globalen Wirtschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen. Unternehmen, die effektive und effiziente Lieferketten anstreben, sind auf qualifizierte Kontraktlogistiker angewiesen, um ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Spezialvollmacht

Die Spezialvollmacht, auch bekannt als besondere Vollmacht, ist ein rechtliches Instrument, das es einer Person ermöglicht, eine andere Person oder Organisation zum Abschluss bestimmter Rechtsgeschäfte gemäß den festgelegten Bedingungen zu...

Nettodividende

Nettodividende ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Höhe der Dividende zu beschreiben, die ein Anleger tatsächlich nach den Abzügen von Steuern und Gebühren erhält. Dieser...

internationaler Zahlungsverkehr

Internationaler Zahlungsverkehr ist ein Fachbegriff in der Finanzwelt, der die Übertragung von Geldmitteln über Landesgrenzen hinweg beschreibt. Dieser Vorgang beinhaltet sowohl internationale Geldtransfers als auch Währungsumrechnungen, um sicherzustellen, dass die...

Teleteaching

Teleteaching bezeichnet eine innovative Methode des Fernunterrichts, bei der Lehrer und Schüler über elektronische Kommunikationsmittel interagieren. Diese fortschrittliche Form des Lernens ermöglicht es, Wissen in Echtzeit und über größere Entfernungen...

Online-Spendenaktion

Eine "Online-Spendenaktion" ist eine Methode, bei der Menschen über das Internet in Echtzeit Geld für wohltätige Zwecke oder bestimmte Projekte spenden können. Diese Spendenaktionen nutzen die Vorteile des Internets, um...

AfA-Tabellen

AfA-Tabellen, kurz für Abschreibungstabellen, sind ein wichtiges Instrument zur Berechnung der Abschreibung von Vermögenswerten im Rahmen der Rechnungslegung und des Steuerrechts. Sie dienen Investoren in den Kapitalmärkten als Leitfaden, um...

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist die nationale Metrologie- und Normenorganisation Deutschlands. Als höchste Instanz für Messtechnik und Prüfwesen ist die PTB verantwortlich für die Sicherstellung der Genauigkeit von Messungen und...

Lieferungsbedingungen

Lieferungsbedingungen sind eine grundlegende Komponente beinahe aller geschäftlichen Transaktionen und spielen auch in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf die Bedingungen, unter denen der Verkäufer...

Hermes-Fabrikationsrisikodeckung

Definition of "Hermes-Fabrikationsrisikodeckung": Die "Hermes-Fabrikationsrisikodeckung" ist eine Form der Exportkreditversicherung, die von der deutschen Bundesregierung angeboten wird, um deutsche Exporteure gegen die Risiken im Zusammenhang mit der Herstellung von Kapitalgütern für...

Übernahmeverlust

Der Begriff "Übernahmeverlust" bezieht sich auf einen Verlust, der bei einer Übernahme oder Fusion eines Unternehmens entstehen kann. In solchen Fällen kann der Käufer, der das Zielunternehmen übernimmt, aufgrund verschiedener...