Eulerpool Premium

Kreditausfall Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditausfall für Deutschland.

Kreditausfall Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kreditausfall

Kreditausfall bezeichnet das Risiko, dass eine Kreditforderung nicht zurückgezahlt wird oder der Schuldner zahlungsunfähig wird.

Im Rahmen von Kreditvergaben ist das Kreditausfallrisiko eine wesentliche Komponente der Bonitätsprüfung und -bewertung. Kreditgeber wie Banken, Kreditinstitute und Anleger müssen das Risiko einschätzen und entsprechende Maßnahmen einleiten, um sich vor eventuellen Verlusten zu schützen. Die Wahrscheinlichkeit eines Kreditausfalls hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Kreditwürdigkeit des Schuldners, die Höhe des Kredits, der Verwendungszweck des Kredits und ein möglicher Zusammenhang mit dem allgemeinen Wirtschaftsklima. Um das Kreditausfallrisiko zu minimieren und Verluste zu vermeiden, setzen Kreditgeber verschiedene Instrumente und Strategien ein, wie z.B. Kreditausfallversicherungen, Risikobewertungsmodelle und Kreditüberwachungssysteme. Staatliche Institutionen, wie beispielsweise die EZB oder der Internationaler Währungsfonds, können Maßnahmen gegen hohe Kreditausfallraten ergreifen, um die wirtschaftliche Stabilität zu fördern. Dazu gehört beispielsweise die Bereitstellung von Liquidität für angeschlagene Kreditsysteme oder die Einführung von Regelungen und Gesetzen zur Stärkung der Bonitätsprüfung. In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung digitaler Währungen und Plattformen, ist das Kreditausfallrisiko auch im Krypto-Sektor ein wichtiges Thema. Cryptocurrency-Börsen oder Krypto-Lending-Anbieter müssen geeignete Risikomanagement-Strategien entwickeln, um das Risiko von Kreditausfällen zu minimieren. Insgesamt ist das Kreditausfallrisiko ein wichtiger Aspekt in der Welt der Kapitalmärkte, der von Kreditgebern und Anlegern gleichermaßen berücksichtigt werden muss.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Mehrwegverpackung

"Mehrwegverpackung" ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere für Investoren, die sich mit nachhaltigen Anlagestrategien auseinandersetzen. Es handelt sich um eine deutsche Bezeichnung...

Versicherungen für den Bauherren

Die Versicherungen für den Bauherren umfassen eine Reihe von Versicherungsprodukten, die speziell entwickelt wurden, um Bauherren und Investoren zu schützen, während sie Bauprojekte durchführen. Diese Versicherungen dienen dazu, finanzielle Risiken...

Überbewertung

Die Überbewertung ist ein Begriff, der häufig in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der aktuelle Marktpreis eines Vermögenswerts über seinem eigentlichen Wert liegt. Es...

Adoptorkategorien

Die "Adoptorkategorien" sind eine Klassifizierungsmethode, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um verschiedene Arten von Anleihen basierend auf ihren Kreditrisiken und Merkmalen zu klassifizieren. Diese Kategorien dienen als wichtige Instrumente...

Abstimmungsregeln

Abstimmungsregeln sind eine Reihe von Verfahren und Vorschriften, die bei Investitionsentscheidungen und Corporate Actions in Unternehmen, insbesondere bei Kapitalmärkten, angewendet werden. Diese Regeln dienen dazu, den Prozess der Stimmabgabe und...

Prozess

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Prozess" auf eine Reihe von systematischen Aktivitäten, die Unternehmen zur Erreichung ihrer finanziellen Ziele unternehmen. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung,...

personelle Zusammenarbeit

Die "personelle Zusammenarbeit" bezieht sich auf die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern oder Teammitgliedern in einem Unternehmen oder einer Organisation. Es ist ein entscheidender Aspekt für effiziente Arbeitsabläufe und die Erreichung...

durchlaufender Kredit

"Durchlaufender Kredit" ist ein Fachbegriff im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Darlehen und Krediten. Dieser Begriff beschreibt eine spezielle Form von Darlehenstransaktionen, bei denen das Kreditinstitut...

Nobelpreisträger

Nobelpreisträger (plural: Nobelpreisträger) ist ein deutscher Begriff, der sich auf die Empfänger des renommierten Nobelpreises bezieht. Der Nobelpreis ist eine international anerkannte Auszeichnung, die jährlich in den Bereichen Physik, Chemie,...

BAFF

BAFF (Börsenaufsichtsfinanzierungsfond), auch bekannt als Stock Exchange Supervision Financing Fund, ist ein spezieller Fonds, der von den Börsenaufsichtsbehörden zur Stärkung der Finanzierung und Überwachung der Börsenmärkte eingesetzt wird. Dieser Fond...