Eulerpool Premium

Kulanz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kulanz für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Kulanz

Kulanz - Definition, Bedeutung und Anwendungsbereich in Kapitalmärkten Die Kulanz, auch bekannt als goodwill im Allgemeinen, bezieht sich auf die Bereitschaft eines Unternehmens, über die vertraglichen Verpflichtungen hinaus den Kunden entgegenzukommen, um eine positive Kundenbeziehung aufrechtzuerhalten.

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Kulanz auf die flexible Handhabung von Vertragsbedingungen oder bestimmten Klauseln zum Wohl des Kunden oder Investors. In der Regel ist Kulanz eine strategische Entscheidung eines Unternehmens, um seinen Ruf und seine Markenloyalität zu stärken. Unternehmen können sich entscheiden, die Bedingungen eines Vertrags zu ändern oder gewisse Ansprüche zu erfüllen, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Die Kulanz kann in verschiedenen Situationen auftreten, wie zum Beispiel bei der Gewährung von Zahlungserleichterungen, der Änderung von Vertragslaufzeiten oder der Befreiung von Strafen. Im Kontext des Kapitalmarktes wird Kulanz häufig in Bezug auf Finanzinstitute und Investoren verwendet. Banken können beispielsweise Kulanzmaßnahmen ergreifen, um Kunden bei vorübergehenden finanziellen Schwierigkeiten zu unterstützen. Dies könnte eine vorübergehende Aussetzung von Zahlungen, eine Umschuldung oder eine Verlängerung der Kreditlaufzeit beinhalten. Bei Anlegern kann Kulanz bedeuten, dass bestimmte Anforderungen oder Vorschriften gelockert oder geändert werden, um ihre Interessen zu schützen oder ihnen mehr Flexibilität zu ermöglichen. Die Entscheidung zur Kulanz liegt in der Regel im Ermessen des Finanzinstituts oder des Unternehmens. Die genauen Bedingungen und Kriterien für Kulanzmaßnahmen können von Institution zu Institution unterschiedlich sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Kulanz keine Verpflichtung darstellt, sondern eine freiwillige Aktion, die darauf abzielt, das Vertrauen und die Treue der Kunden oder Investoren zu stärken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kulanz im Kapitalmarkt eine bedeutende Rolle spielt, um außergewöhnliche Situationen oder Probleme zu bewältigen. Unternehmen und Finanzinstitute nutzen Kulanz als Mittel zur Kundenbindung und zum Schutz des Kundenvertrauens. Es ist ein flexibles Instrument, das es ermöglicht, den Bedürfnissen des Kunden gerecht zu werden und gleichzeitig eine positive Geschäftsbeziehung aufrechtzuerhalten. Byz datetime="2022-12-16T23:59-0400"
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Factory Outlet Center (FOC)

Factory Outlet Center (FOC) – Definition und Erklärung Ein Factory Outlet Center, kurz FOC genannt, ist ein spezieller Einzelhandelsstandort, der es Herstellern ermöglicht, ihre Produkte direkt an Endverbraucher zu verkaufen. Diese...

Streitbeilegung

Streitbeilegung: Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Streitbeilegung ist ein unverzichtbarer Prozess für den reibungslosen Ablauf von Transaktionen und Geschäften auf den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf den Mechanismus zur Lösung...

Hochschulstatistik

Hochschulstatistik ist ein essentielles Instrument zur Bereitstellung umfassender statistischer Informationen über das Hochschulsystem. Diese umfangreiche Datenbank ist von großer Bedeutung für Investoren im Kapitalmarkt, die sich speziell im Bereich Bildung...

Verwaltungskostengesetz (VwKostG)

Das Verwaltungskostengesetz (VwKostG) ist ein Gesetz, das in Deutschland die Erhebung von Verwaltungsgebühren regelt. Es dient dazu, die Kosten der Verwaltungstätigkeiten des Staates einzufordern und zu regulieren. Das VwKostG legt...

Begnadigung

"Begnadigung" ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Aktienhandel. Es bezieht sich auf eine Art von Bußgeldregelung oder Amnestie, die einem...

Eigentum

"Eigentum" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der das umfassende Recht einer Person beschreibt, eine Sache zu besitzen, zu nutzen und darüber zu verfügen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...

Werkdienstwohnung

Definition: Die Werkdienstwohnung ist eine besondere Art der betrieblichen Unterkunft, die einem Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird. Sie ist eine Form der Betriebsunterkunft oder Dienstwohnung, die in...

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) ist eine herausragende Institution in Deutschland, die sich der wissenschaftlichen Erforschung und Analyse von Bevölkerungsfragen widmet. Als zentraler Akteur auf diesem Gebiet hat sich das...

Ehemündigkeit

Ehemündigkeit beschreibt den rechtlichen Status einer Person, die in der Lage ist, eine Ehe einzugehen. In Deutschland tritt die Ehemündigkeit ein, sobald eine Person das 18. Lebensjahr vollendet hat. Dieser...

UNGA

UNGA (Ungeprüfter Nachtrag) bezeichnet den Zustand eines Finanzberichts oder einer Unternehmensanalyse, in dem dieser nicht von einem externen Prüfer geprüft wurde. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich UNGA auf...