Eulerpool Premium

Lagerfachkartei Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lagerfachkartei für Deutschland.

Lagerfachkartei Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Lagerfachkartei

Lagerfachkartei ist ein Begriff aus dem Bereich des Capital Markets und bezieht sich auf ein spezielles System zur Verwaltung von Wertpapieren.

Es handelt sich dabei um eine elektronische oder physische Kartei, die alle relevanten Informationen zu den gelagerten Wertpapieren enthält. Diese Informationen umfassen unter anderem den Namen des Wertpapiers, die ISIN (International Securities Identification Number), die Art des Wertpapiers, die Anzahl der gelagerten Einheiten und den Lagerort. Die Lagerfachkartei dient als wichtige Informationsquelle sowohl für den Investor als auch für den Lagerhausbetreiber. Sie ermöglicht eine schnelle und effiziente Überprüfung des Lagerbestands sowie die Verfolgung von Käufen und Verkäufen. Darüber hinaus bietet sie einen Überblick über die Lagerstände einzelner Wertpapiere, was bei der Erstellung von Investitionsstrategien von großer Bedeutung sein kann. Mit einer Lagerfachkartei können Anleger auch die Performance ihrer Wertpapiere verfolgen und wichtige historische Daten sammeln. Dies ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung und eine langfristige Planung. Darüber hinaus kann die Lagerfachkartei auch zur Überwachung von Krediten verwendet werden, da sie Informationen über die Sicherheiten enthält, die den gelagerten Wertpapieren zugeordnet sind. Dies ist besonders relevant, wenn es um marginale Kredite geht, bei denen die Wertpapiere als Sicherheiten dienen. Die Digitalisierung hat die Lagerfachkartei revolutioniert, da sie nun meist online verfügbar ist. Dies ermöglicht den direkten Zugriff auf die Daten in Echtzeit, was wiederum zu einer verbesserten Effizienz und Genauigkeit führt. Darüber hinaus bietet die digitale Lagerfachkartei eine bessere Sicherheit und ermöglicht eine einfache Erstellung von Berichten und Analysen. Insgesamt ist die Lagerfachkartei ein unverzichtbares Instrument im Capital Markets-Bereich. Sie bietet eine vollständige und genaue Übersicht über den Lagerbestand und dient als Basis für fundierte Investitionsentscheidungen. Durch die Digitalisierung wird die Lagerfachkartei noch effektiver und bietet umfassende Daten zur Analyse und Planung. Investoren und Lagerhausbetreiber können somit von einem optimierten Lager- und Investitionsmanagement profitieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bankreserven

"Bankreserven" beziehen sich auf die Geldmittel, die von einer Zentralbank gehalten werden und von den Geschäftsbanken als Möglichkeit genutzt werden können, Zahlungen abzuwickeln und auf das sie im Ernstfall zurückgreifen...

PCS

PCS (Precision Capital Structure) steht für ein Konzept, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Kapitalstruktur präzise zu verwalten und zu optimieren. Es bezieht sich auf die sorgfältige Konstruktion einer Mischung aus...

Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters

Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters ist ein Rechtsanspruch, der dem Handelsvertreter gemäß den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches (HGB) zusteht, wenn das Vertragsverhältnis zwischen dem Handelsvertreter und dem Unternehmer beendet wird. Dieser Anspruch...

Stichprobentheorie

Die Stichprobentheorie ist eine statistische Methode, die verwendet wird, um Aussagen über eine größere Gesamtheit auf Basis einer kleinen ausgewählten Stichprobe zu treffen. Diese Theorie hat in der Finanzwelt, insbesondere...

Public Private Partnership

Public-Private Partnerschaft (PPP) ist eine Vereinbarung zwischen staatlichen Behörden und privaten Unternehmen, bei der sie ihre Ressourcen, Fachkenntnisse und Erfahrungen zusammenbringen, um gemeinsam Projekte im öffentlichen Interesse zu planen, zu...

Split-Screen

Der Begriff "Split-Screen" bezieht sich auf eine Anzeigekonfiguration, bei der der Bildschirm in zwei oder mehr Bereiche aufgeteilt wird, um gleichzeitig verschiedene Informationen oder Anwendungen darstellen zu können. Diese Funktion...

Deutsche PKW-Maut

Die Deutsche PKW-Maut ist ein umstrittenes System zur Erhebung von Gebühren für die Nutzung von Autobahnen und Bundesstraßen in Deutschland. Es wurde von der deutschen Bundesregierung eingeführt, um die finanzielle...

Zufallsrisiko

Zufallsrisiko bezieht sich auf das unvorhersehbare Risiko, das in den Kapitalmärkten vorhanden ist und keinen direkten Bezug zu fundamentalen oder technischen Faktoren hat. Es ist eine Art von Risiko, das...

Wertsteuer

Wertsteuer (Value Tax) - Definition and Explanation Die Wertsteuer ist eine wirtschaftliche Steuer, die auf den Wert einer Transaktion oder eines Vermögenswertes erhoben wird. Sie wird auch als Vermögensteuer oder Übertragungssteuer...

Ablaufhemmung

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Ablaufhemmung" auf einen wichtigen Prozess, der den Handelsmechanismus in verschiedenen Finanzinstrumenten regelt. Eulerpool.com, eine führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie...