Eulerpool Premium

Latin American Integration Association (LAIA) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Latin American Integration Association (LAIA) für Deutschland.

Latin American Integration Association (LAIA) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Latin American Integration Association (LAIA)

Die Lateinamerikanische Integrationsvereinigung (LAIA), auch als Asociación Latinoamericana de Integración (ALADI) bekannt, ist eine internationale Organisation, die sich auf die Förderung der wirtschaftlichen Integration und Zusammenarbeit zwischen den lateinamerikanischen Ländern konzentriert.

Die Gründungsmitglieder der LAIA waren Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Mexiko, Paraguay, Peru, Uruguay und Venezuela. Das Hauptziel der LAIA besteht darin, den Handel und den wirtschaftlichen Austausch zwischen den Mitgliedsländern zu fördern. Dazu gehören Maßnahmen wie die Beseitigung von Handelshemmnissen, die Förderung des gemeinsamen Marktes und die Liberalisierung des Handels. Die LAIA folgt dem Konzept der regionalen wirtschaftlichen Integration, das die Schaffung eines größeren Marktes und die Erzielung von Effizienzgewinnen durch den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen und Kapital anstrebt. Ein bedeutender Aspekt der Arbeit der LAIA ist die Koordination und Unterstützung von regionalen Integrationsabkommen, wie dem Anden-Pakt, dem Gemeinsamen Markt des Südens (MERCOSUR) und der Zentralamerikanischen Integrationssystem (SICA). Diese Integrationsabkommen zielen darauf ab, politische, wirtschaftliche und soziale Verbindungen zwischen den Mitgliedsländern zu stärken und die gemeinsame Entwicklung zu fördern. Die LAIA spielt auch eine wichtige Rolle bei der Förderung der Entwicklung von Investitionsprojekten und der Verbesserung der Handelsbeziehungen zwischen den Mitgliedsländern. Sie bietet Unterstützung und Beratung in Bezug auf Handels- und Investitionsabkommen, Marktinformationen und Handelserleichterungen an. Als regionale Organisation arbeitet die LAIA mit anderen internationalen Organisationen und Institutionen zusammen, um ihre Ziele zu erreichen. Dazu gehören die Vereinten Nationen, die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) und die Weltbank. Insgesamt spielt die LAIA eine entscheidende Rolle bei der Förderung der wirtschaftlichen Integration und Zusammenarbeit in Lateinamerika. Durch ihre Bemühungen um die Schaffung eines gemeinsamen Marktes und die Verbesserung der Handelsbeziehungen trägt die LAIA zum Wachstum und zur Entwicklung der Region bei.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Ergänzungshaushalt

"Ergänzungshaushalt" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzpolitik und bezeichnet einen zusätzlichen Haushalt, der außerhalb des regulären Haushaltsrahmens erstellt wird, um außerordentliche Ausgaben oder unvorhergesehene Ereignisse zu finanzieren. Dieser...

MTF

MTF ist die Abkürzung für den Multilateralen Handelsplatz, auch bekannt als Multilateral Trading Facility. Ein MTF ist eine elektronische Handelsplattform, die es verschiedenen Teilnehmern ermöglicht, Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate...

statische Muskelarbeit

Statische Muskelarbeit ist ein physiologisches Konzept, das die Art der Muskelaktivität beschreibt, bei der eine Spannung in den Muskeln aufrechterhalten wird, ohne dass eine sichtbare Bewegung stattfindet. Dieser Zustand wird...

erneuerbare Ressource

Definition: Erneuerbare Ressource Erneuerbare Ressourcen, auch bekannt als erneuerbare Energien oder erneuerbare Quellen, sind natürliche Ressourcen, die kontinuierlich erneuert werden können und eine nachhaltige Energiequelle darstellen. Diese Ressourcen spielen eine entscheidende...

Hot Wallet

Ein "Hot Wallet" ist eine digitale Geldbörse oder Geldbörse, die ständig mit dem Internet verbunden ist. Im Gegensatz zu einer "Cold Wallet", die offline und daher sicherer ist, ist eine...

Marktzinsmethode

Die Marktzinsmethode ist eine entscheidende Methode zur Bestimmung des Marktwerts von Schuldeninstrumenten wie Anleihen und Darlehen. Sie wird in der Finanzwelt häufig verwendet, um den aktuellen Wert einer Geldanlage zu...

Survey Feedback

Umfrage Feedback Umfrage Feedback bezieht sich auf die Rückmeldungen und Bewertungen, die von den Teilnehmern einer Umfrage gegeben werden. Es ist ein maßgeblicher Teil des Marktforschungsprozesses, der es Unternehmen ermöglicht, das...

Zertifikate

Zertifikate sind derivative Finanzinstrumente, die von Banken ausgegeben werden und auf einem Basiswert wie einer Aktie, einem Index oder einem Rohstoff basieren. Dabei handelt es sich um strukturierte Produkte, die...

Genfer Schema

Das Genfer Schema ist ein Konzept der Portfoliotheorie und dient als grundlegender Ansatz zur Diversifizierung von Anlageportfolios. Es wurde erstmals von dem renommierten Finanzexperten Harry M. Markowitz im Jahr 1952...

Lotteriesteuer

Lotteriesteuer ist eine spezifische Form der Besteuerung, die in einigen Ländern auf Lotteriepreise und Lotteriegewinne erhoben wird. Diese Steuer wird in der Regel von der Regierung festgelegt und ermöglicht es...