Leistungskette Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leistungskette für Deutschland.
Leistungskette ist ein grundlegendes Konzept im Finanz- und Investitionsumfeld, das die verschiedenen Etappen und Akteure beschreibt, die an der Umsetzung von Geschäften und Transaktionen beteiligt sind.
In einfachen Worten ausgedrückt, bezieht sich die Leistungskette darauf, wie Kapital und Vermögenswerte von einer Partei zur anderen fließen. In der Welt der Kapitalmärkte umfasst die Leistungskette das gesamte Spektrum an Aktivitäten und Prozessen, die von der Entstehung einer Anlageidee bis zur eigentlichen Ausführung und Abwicklung einer Transaktion durchlaufen werden. Dabei spielen verschiedene Akteure wie Unternehmen, Investoren, Banken, Broker, Börsen und Aufsichtsbehörden eine wichtige Rolle. Die Leistungskette beginnt mit der Kapitalbeschaffung, bei der Unternehmen entweder Kredite aufnehmen oder Wertpapiere (wie Aktien oder Anleihen) ausgeben, um finanzielle Ressourcen für ihre Geschäfte zu generieren. Anschließend werden diese Wertpapiere von Investoren über Börsenplätze oder außerbörsliche Handelsplattformen erworben. Hierbei spielt die Rolle der Banken und Broker eine entscheidende Funktion, da sie den Handel zwischen Käufern und Verkäufern ermöglichen. Sobald die Wertpapiere gekauft wurden, müssen sie abgewickelt und in den Besitz des Käufers übertragen werden. Dies geschieht durch den Prozess der Clearing- und Settlement-Systeme, bei dem die Transaktionen bilanziert, verrechnet und die Eigentumsrechte übertragen werden. Die Leistungskette umfasst auch das Risikomanagement und Compliance-Verfahren, bei dem verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen den regulatorischen Vorschriften entsprechen und das Risiko auf angemessene Weise gehandhabt wird. Im Bereich der Kryptowährungen hat die Leistungskette eine besondere Bedeutung, da sie die Prozesse beschreibt, die im dezentralen und digitalen Finanzsystem stattfinden. Hier können verschiedene Technologien wie Blockchain und Smart Contracts eingesetzt werden, um die Transaktionsabläufe zu erleichtern und zu automatisieren. Insgesamt ist die Leistungskette ein entscheidendes Konzept für Investoren im Kapitalmarkt, da es ihnen hilft, die verschiedenen Schritte, Akteure und Prozesse zu verstehen, die bei der Durchführung von Geschäften involviert sind. Dieses Verständnis kann ihnen helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und effizient in den Märkten zu agieren. Auf Eulerpool.com finden Sie einen umfassenden Glossar, der weitere Details zu den verschiedenen Begriffen im Zusammenhang mit der Leistungskette sowie anderen wichtigen Themen im Bereich Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen liefert. Besuchen Sie unsere Website für weitere informative Inhalte und aktuelle Finanznachrichten.Embargo
Embargo gilt als eine weitverbreitete politische Maßnahme, bei der bestimmte Länder Handelsbeschränkungen oder -verbote gegen andere Nationen verhängen. Es kann entweder ein vollständiges Handelsverbot für bestimmte Wirtschaftszweige oder Produkte oder...
Bildrecognition
Bilderkennung Die Bilderkennung ist ein bedeutender technologischer Fortschritt im Bereich der künstlichen Intelligenz und hat auch in den Kapitalmärkten erhebliche Auswirkungen. Diese fortschrittliche Technik ermöglicht es Computern, visuelle Informationen zu analysieren...
Zeichnung
Die Zeichnung ist eine wichtige Phase im Kapitalmarkt, bei der Aktien oder Wertpapiere einer öffentlichen Emittentin erworben werden können. Als Teil des Zeichnungsprozesses können Investoren ihre Interessen an neuen Wertpapieren...
Department Store
Ein Kaufhaus ist ein großes, oft mehrstöckiges Einzelhandelsgeschäft, das eine Vielzahl von Waren und Produkten für den Verkauf anbietet. Es handelt sich um eine Art Einzelhandelsunternehmen, das eine breite Palette...
International Civil Aviation Organization
Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (International Civil Aviation Organization, ICAO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die die weltweite Zusammenarbeit in allen Aspekten der Zivilluftfahrt fördert. Sie wurde 1947 gegründet und...
Insolvenzverfahren
Insolvenzverfahren ist ein juristischer Prozess, der in Deutschland angewendet wird, um einem Schuldner, der seine Schulden nicht mehr bedienen kann, die Gelegenheit zu geben, seine Schulden zu begleichen oder zu...
Agrarsektor
Agrarsektor bezeichnet den Wirtschaftszweig, der sich auf die Produktion und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten und Dienstleistungen spezialisiert hat. Der Begriff umfasst alle Schritte, die von der landwirtschaftlichen Produktion über die...
Fachstatistiken
Fachstatistiken ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der sich auf spezifische statistische Daten und Informationen bezieht, die von Experten und Analysten verwendet werden, um fundierte Entscheidungen in Bezug...
vermuteter Kaufmann
Definition: Vermuteter Kaufmann Der Begriff "vermuteter Kaufmann" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, bei der aufgrund bestimmter Merkmale oder Aktivitäten der Verdacht besteht, dass sie als Kaufmann im Sinne...
Management Discussion and Analysis (MD&A)
Die Management Discussion and Analysis (MD&A) ist ein wesentlicher Bestandteil eines Jahresberichts von Unternehmen und dient der Kommunikation zwischen dem Management und den Investoren. Diese Analyse gibt den Investoren einen...

