Eulerpool Premium

Liefergarantie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Liefergarantie für Deutschland.

Liefergarantie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Liefergarantie

Die Liefergarantie ist eine Vereinbarung zwischen einem Verkäufer und einem Käufer, bei der der Verkäufer zusichert, die vereinbarte Ware oder Dienstleistung innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens zu liefern.

Diese Art von Garantie zielt darauf ab, Unsicherheiten zu reduzieren und das Vertrauen zwischen beiden Parteien zu stärken. In den Kapitalmärkten ist die Liefergarantie ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften verwendet wird. Wenn ein Investor beispielsweise Wertpapiere kauft, besteht die Liefergarantie darin, dass der Verkäufer die gekauften Wertpapiere innerhalb der vereinbarten Frist liefert. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil von effizienten und sicheren Handelspraktiken. Die Liefergarantie dient dazu, die Integrität des Handelsprozesses zu wahren und sicherzustellen, dass die Parteien ihre Transaktionen vertragsgemäß abschließen können. Sie minimiert das Risiko von Verzögerungen oder Ausfällen bei der Lieferung von Wertpapieren und gewährleistet, dass die Käufer die gekauften Vermögenswerte erhalten. Die genaue Ausgestaltung der Liefergarantie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der gehandelten Vermögenswerte, den Marktbedingungen und den gesetzlichen Vorschriften. In einigen Fällen kann die Liefergarantie auch finanzielle Sanktionen für den Verkäufer vorsehen, falls er die Lieferfristen nicht einhält. Für Investoren ist es wichtig, die Bedingungen und die Reichweite der Liefergarantie vor einer Transaktion zu verstehen. Dies ermöglicht es ihnen, das Risiko einzuschätzen und sicherzustellen, dass sie ihre Anlageziele effektiv erreichen können. Ein fehlendes Verständnis der Liefergarantie kann zu finanziellen Verlusten und rechtlichen Problemen führen. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Benutzern eine umfassende Sammlung von glossarischen Informationen bereitzustellen. Unsere Glossare zielen darauf ab, die Bedürfnisse von Investoren und Marktteilnehmern zu erfüllen, indem sie eine klare und präzise Erklärung gebräuchlicher Begriffe bieten. Unsere SEO-optimierten Inhalte zielen darauf ab, eine informative Ressource für Fachleute in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzen zu sein.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bundesknappschaft (BKN)

Bundesknappschaft (BKN) bezeichnet eine deutsche Sozialversicherungseinrichtung, die ursprünglich für die Absicherung der Beschäftigten im deutschen Bergbau gegründet wurde. Heutzutage ist die BKN jedoch weit mehr als nur eine Versicherungsorganisation und...

Fachpromotoren

Beschreibung des Begriffs "Fachpromotoren": Fachpromotoren stellen eine besonders wichtige und einflussreiche Gruppe in den Kapitalmärkten dar. Diese hochqualifizierten Experten spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Verbreitung von Fachwissen in...

Umwandlungsverfahren

Umwandlungsverfahren bezieht sich auf einen rechtlichen Prozess, bei dem eine Gesellschaft ihre Rechtsform ändert. Es handelt sich um ein Verfahren, das in der Regel durchgeführt wird, um die geschäftlichen Bedürfnisse...

ausländische Kapitalgesellschaft

Die ausländische Kapitalgesellschaft bezieht sich auf eine rechtliche Struktur, die in einem anderen Land als ihrer Heimatanleihe eingetragen ist und Kapital durch die Ausgabe von Aktien an Investoren generiert. Diese...

Energieträger

Energieträger: Definition, Bedeutung und Arten Der Begriff "Energieträger" bezieht sich auf die verschiedenen Ressourcen, die zur Erzeugung von Energie genutzt werden können. In der Energiewirtschaft spielen Energieträger eine entscheidende Rolle, da...

Bildenttäuschungstest

Glossary Term: Bildenttäuschungstest Definition: Der Bildenttäuschungstest, auch bekannt als "visueller Täuschungstest", ist ein psychologisches Verfahren zur Messung der visuellen Wahrnehmung und Empfindlichkeit. Dieser Test wird häufig in der Marktforschung und Werbebranche angewendet,...

Erlösrechnung

Die Erlösrechnung ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die systematische Erfassung und Analyse der Einnahmen eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum. Dieser Prozess hilft Investoren,...

Ressourcen

Ressourcen, im Kapitalmarkt auch als Vermögenswerte bezeichnet, sind finanzielle oder materielle Vermögenswerte, die einem Unternehmen oder einer Einzelperson zur Verfügung stehen und einen Wert darstellen. Diese Vermögenswerte können in Form...

Verwaltungsvorschriften

Verwaltungsvorschriften sind ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Rechtssystems und spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Finanzmärkte. In Bezug auf Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, sind...

Gesunde Digitalisierung

Definition of "Gesunde Digitalisierung": Die "Gesunde Digitalisierung" ist ein Begriff, der die notwendige Transformation und Anpassung von Unternehmen und Organisationen an die fortschreitende Digitalisierung beschreibt. Sie bezieht sich speziell auf die...