Lieferungswerk Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lieferungswerk für Deutschland.
Lieferungswerk ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Hinblick auf Investitionen in Wertpapiere und Kapitalmärkte.
Das Konzept des Lieferungswerks bezieht sich auf eine spezifische Art von sicherungsgerechten Wertpapiertransaktionen. Im Rahmen eines Lieferungswerks handelt es sich um eine Transaktion, bei der der Verkäufer einen bestimmten Vermögenswert, der in Form von Wertpapieren vorliegen kann, an den Käufer überträgt, während der Käufer den vereinbarten Kaufpreis an den Verkäufer zahlt. Diese Art der Transaktion beinhaltet die Lieferung des zugrunde liegenden Vermögenswerts an den Käufer und ist eine gängige Praxis bei Wertpapiereinkäufen. Ein Lieferungswerk kann in verschiedenen Arten von Finanzmärkten stattfinden, einschließlich Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und sogar Kryptowährungen. Es ist ein wichtiges Instrument in der Kapitalmarktindustrie und erleichtert den Handel und die Übertragung von Vermögenswerten zwischen Käufern und Verkäufern. Das Lieferungswerk bietet verschiedene Vorteile für Investoren. Erstens gewährleistet es den direkten Besitz des erworbenen Vermögenswerts, wodurch das Gegenparteirisiko minimiert wird. Zweitens ermöglicht es den Zugang zu physischen Wertpapieren oder einem digitalen Pendant, je nach Art des Vermögenswerts, was eine höhere Sicherheit für den Investor bedeutet. Diese Art der Transaktion wird oft bei der Abwicklung von Futures- und Optionsgeschäften verwendet, bei denen der Käufer den Basiswert tatsächlich erhalten muss, da er sich dazu verpflichtet hat. Darüber hinaus kann das Lieferungswerk auch bei Darlehen und Anleihen angewendet werden, um einen rechtlichen Rahmen für die endgültige Übertragung der Vermögenswerte zu schaffen. Eulerpool.com ist ein führendes Online-Portal für Finanz- und Börsennachrichten, das umfassende Ressourcen und Tools für Investoren bereitstellt. Unsere umfangreiche Glossarsammlung bietet klare und präzise Definitionen von Fachbegriffen in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, einschließlich des Begriffs Lieferungswerk. Durch die Veröffentlichung eines SEO-optimierten und technisch korrekten Glossars auf Eulerpool.com tragen wir zur Stärkung des Verständnisses und der Kenntnisse von Investoren bei, um fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten treffen zu können.Exportstruktur
Exportstruktur ist ein Begriff, der sich auf die Zusammensetzung der Exporte eines Landes aus verschiedenen Waren und Dienstleistungen bezieht. Es ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit...
monetaristische Geldnachfragetheorie
Die monetaristische Geldnachfragetheorie ist ein grundlegendes Konzept der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Beziehung zwischen der Nachfrage nach Geld und den wirtschaftlichen Aktivitäten befasst. Sie wurde in den 1950er Jahren...
Kundennutzen
Kundennutzen: Definition, Bedeutung und Verwendung für Investoren in Kapitalmärkten Kundennutzen, auch als Kundenwert oder Wertbeitrag bezeichnet, ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von entscheidender Bedeutung ist. Er bezieht sich...
Akzeptebuch
Titel: Akzeptebuch - Eine umfassende Definition für Investoren und Marktteilnehmer in Kapitalmärkten Die Finanzwelt ist ein komplexes Umfeld, in dem Investoren und Marktteilnehmer ständig auf der Suche nach präzisen Informationen sind....
Wechselstrenge
"Wechselstrenge" ist ein Begriff im Bereich der internationalen Kapitalmärkte, der sich auf die Wechselkurspolitik einer Zentralbank bezieht. Insbesondere betrifft es die Art und Weise, wie eine Zentralbank den Wechselkurs ihrer...
Drift
Drift ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verschiedener Anlageklassen verwendet wird, um die langfristige Tendenz eines Wertpapiers, einer Anleihe oder eines Vermögenswerts zu beschreiben, sich in eine bestimmte Richtung...
Staatshaftung
Staatshaftung ist ein rechtlicher Begriff, der die Haftung des Staates für bestimmte Handlungen, Unterlassungen oder Fehler im Zusammenhang mit seinen Funktionen und Verpflichtungen beschreibt. Es bezieht sich insbesondere auf Fälle,...
Konsumentenethik
Konsumentenethik ist ein entscheidender Aspekt im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf die Anlage in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieser Begriff bezieht sich auf die ethischen Prinzipien...
Multisystem Inflammatory Syndrome in Children (MIS-C)
Multisystemisches entzündliches Syndrom bei Kindern (MIS-C) ist eine seltene, aber ernstzunehmende Erkrankung, die nach der Infektion mit SARS-CoV-2 bei Kindern auftreten kann. Auch wenn Kinder im Allgemeinen weniger anfällig für...
unmittelbare Wirkung
Unmittelbare Wirkung bezeichnet einen rechtlichen Grundsatz, der darauf abzielt, dass eine Rechtsnorm ohne weitere Umstände unmittelbar auf individuelle Rechtsbeziehungen Anwendung findet. Diese Rechtsfolgen treten sofort und automatisch ein, sobald die...

