Long-Short-Strategie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Long-Short-Strategie für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Long-Short-Strategie ist eine Anlagestrategie, die von Investoren eingesetzt wird, um mit Aktien- oder Anleihemärkten Gewinne zu erzielen, unabhängig davon, ob der Markt insgesamt steigt oder fällt.
Diese Strategie beruht auf der Annahme, dass es Aktien und Anleihen gibt, die unterbewertet oder überbewertet sind und dass sich ihre Preise auf mittlere bis lange Sicht angleichen werden. Die Long-Short-Strategie beinhaltet den Kauf von Aktien oder Anleihen, von denen der Investor glaubt, dass sie unterbewertet sind und deren Wert steigen wird, sowie den Verkauf von Aktien oder Anleihen, von denen der Investor glaubt, dass sie überbewertet sind und deren Wert daher fallen wird. Um möglichst große Gewinne zu erzielen, ist es jedoch wichtig, dass der Verkauf von überbewerteten Aktien oder Anleihen in einem höheren Umfang erfolgt als der Kauf von unterbewerteten. Die Long-Short-Strategie wird oft von Hedgefonds genutzt, die aufgrund ihrer hohen Flexibilität und ihrer Fähigkeit, sowohl auf steigende als auch auf fallende Märkte zu setzen, in der Lage sind, hohe Renditen zu erzielen. Durch den Einsatz hochentwickelter Analysetools und einer tiefen Kenntnis von Marktbedingungen können Hedgefondsmanager in der Lage sein, Aktien oder Anleihen auszuwählen, die eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, von der Long-Short-Strategie zu profitieren. Darüber hinaus gibt es verschiedene Arten von Long-Short-Strategien, einschließlich der marktneutralen Strategie, die darauf abzielt, den Einfluss von allgemeinen Marktbewegungen zu minimieren, indem gleichzeitig Long- und Short-Positionen eingenommen werden. Es gibt jedoch auch Long-Short-Strategien, die auf spezifische Branchen oder Regionen ausgerichtet sind, um eine Diversifikation des Portfolios zu erreichen. Insgesamt gesehen ist die Long-Short-Strategie ein flexibles und leistungsstarkes Instrument zur Risikominimierung und Gewinnmaximierung für Investoren, die in volatile Märkte investieren möchten.Above-the-Line-Kommunikation
"Above-the-Line-Kommunikation" ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezieht sich auf eine spezifische Art der Kommunikation, die darauf abzielt, eine breite Zielgruppe anzusprechen. Diese Art der Kommunikation zeichnet...
Steuerlicher Querverbund
"Steuerlicher Querverbund" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird. Diese spezielle Bezeichnung bezieht sich auf eine steuerliche Gestaltung, bei der verschiedene Unternehmen derselben Unternehmensgruppe steuerlich miteinander verrechnet...
Realfolium
Realfolium ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf ein wesentliches Instrument zur Diversifizierung von Anlageportfolios bezieht. Es beschreibt einen spezifischen Ansatz zur Anlageallokation, der...
Terminpapiere
Terminpapiere, auch bekannt als Terminkontrakte oder Futures, sind standardisierte Vereinbarungen, die den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem zukünftigen Zeitpunkt und zu einem festgelegten Preis ermöglichen. Diese derivative Finanzinstrumente...
Überseecontainer
Überseecontainer ist ein spezialisierter maßgefertigter Behälter, der speziell für den Transport von Waren auf Seeschiffen entwickelt wurde. Diese Containersysteme haben die Art und Weise, wie Güter über Ozeane hinweg transportiert...
Bruttoinlandsprodukt
Als Bruttoinlandsprodukt (BIP) bezeichnet man den Gesamtwert aller Waren und Dienstleitungen, die innerhalb der Landesgrenzen produziert werden. Es handelt sich also um die Summe der Endprodukte, die in einer Volkswirtschaft...
Umwelttechnologie
Umwelttechnologie ist ein Begriff, der den Einsatz von Technologien zur Lösung von Umweltproblemen beschreibt. Diese Probleme können die Umweltqualität beeinträchtigen, indem sie beispielsweise die Luft-, Wasser- oder Bodenqualität verschlechtern. Die...
Körperschaftsteuerstatistik
Die Körperschaftsteuerstatistik ist eine wichtige Finanzdatenquelle, die in Deutschland verwendet wird, um Informationen über Körperschaftsteuern zu sammeln und zu analysieren. Sie liefert umfassende Daten über die Besteuerung von Unternehmen und...
Altersvorsorgevertrag
Altersvorsorgevertrag bezeichnet einen Vertrag, der in Deutschland zum Zweck der finanziellen Absicherung im Alter abgeschlossen wird. Er bietet eine langfristige Anlageoption, um einen Teil des Einkommens während der Erwerbstätigkeit für...
Seifenformel
Seifenformel beschreibt eine spezielle Berechnungsmethode, die in der Finanzwelt Anwendung findet, um den Wert von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen oder Optionen zu ermitteln. Diese Methode beruht auf der Annahme, dass...