Eulerpool Premium

Lotka-Volterra-Modelle Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lotka-Volterra-Modelle für Deutschland.

Lotka-Volterra-Modelle Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Lotka-Volterra-Modelle

Bei den Lotka-Volterra-Modellen handelt es sich um mathematische Modelle, die zur Beschreibung von Interaktionen zwischen Räuber-Beute-Beziehungen in einem ökologischen System verwendet werden.

Diese Modelle wurden nach den beiden Wissenschaftlern Alfred J. Lotka und Vito Volterra benannt, die unabhängig voneinander in den 1920er Jahren diese Art von Modellen entwickelten. Die Grundlage des Lotka-Volterra-Modells ist die Annahme, dass es zwei Hauptpopulationen gibt - Räuber und Beute -, die miteinander in Wechselwirkung stehen. Die Beute dient als Nahrungsquelle für die Räuber, während die Räuber die Anzahl der Beutetiere dezimieren. Das Verhältnis zwischen den beiden Populationen wird durch eine Reihe von Differentialgleichungen beschrieben, die deren Wachstums- und Aussterbeprozesse abbilden. In einem typischen Lotka-Volterra-Modell werden mehrere Faktoren berücksichtigt, die das Wachstum und den Verfall der Populationen beeinflussen. Dazu gehören die Geburten- und Sterberaten der Beute und der Räuber, die Effizienz der Räuber bei der Jagd auf die Beute, die Verfügbarkeit von Ressourcen und mögliche Begrenzungen des Lebensraums. Dieses Modell bietet eine Möglichkeit, das dynamische Gleichgewicht zwischen Räubern und Beute in einem Ökosystem zu analysieren. Es zeigt, wie Änderungen in einer Population Auswirkungen auf die andere haben können und umgekehrt. Die Stabilität oder Instabilität des Gleichgewichts hängt von den spezifischen Parametern ab, die in das Modell eingehen. Lotka-Volterra-Modelle finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter die Ökologie, Evolutionstheorie und populäre Forschungsbereiche wie Ökosystemmanagement und Naturschutz. Darüber hinaus können diese Modelle auch zur Vorhersage von Trends und zur Einschätzung der Auswirkungen von Veränderungen im ökologischen Gleichgewicht verwendet werden. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfassende Definition des Begriffs "Lotka-Volterra-Modelle" sowie detaillierte Informationen zu deren Anwendung in verschiedenen Kontexten. Unsere Glossarsammlung bietet umfassende Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Stöbern Sie durch unsere umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und finden Sie die Informationen, die Sie benötigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

UN-Familie

Die Bezeichnung "UN-Familie" bezieht sich auf eine Gruppe von Anlageinstrumenten, also Wertpapieren und anderen finanziellen Produkten, die mit der Organisation der Vereinten Nationen (VN) in Verbindung stehen. Diese Instrumente umfassen...

Generalvertreter

Der Begriff "Generalvertreter" bezieht sich auf eine Position in einem Unternehmen, in der eine Person Kollektive befugt ist, das Unternehmen im Außenbereich zu vertreten. Als Generalvertreter wird diese Person mit...

Produktions- und Importabgaben

Produktions- und Importabgaben sind eine Form der öffentlichen Steuern oder finanziellen Belastungen, die von Regierungen auf Produkte und Waren erhoben werden, die hergestellt oder importiert werden. Diese Abgaben dienen dazu,...

elektronische Datenverarbeitungsanlage (EDVA)

Die elektronische Datenverarbeitungsanlage (EDVA) bezieht sich auf ein System von Computern, Software und Peripheriegeräten, das zur Verarbeitung und Speicherung von Daten in elektronischer Form verwendet wird. Auch bekannt als Computeranlage...

Abfallwirtschaft

Abfallwirtschaft ist ein Begriff, der die Verwaltung und Organisation aller Prozesse umfasst, die mit der Sammlung, dem Transport, der Behandlung und der Entsorgung von Abfällen in wirtschaftlicher, effizienter und ökologisch...

Coinciders

Coinciders (Gleichzeitigkeitsnehmer) verweisen auf eine spezielle Kategorie von Investoren, die spekulativ agieren und simultan ähnliche oder identische Positionen in verschiedenen Wertpapieren einnehmen. Diese Investoren nutzen oft computergesteuerte Algorithmen, um Handelsentscheidungen...

Marshallsche Nachfragefunktion

Die "Marshallsche Nachfragefunktion" ist ein Konzept der Mikroökonomie, das auf den Ideen des britischen Ökonomen Alfred Marshall basiert. Diese Funktion beschreibt die Beziehung zwischen dem Preis eines Gutes und der...

Mieterprivatisierung

Mieterprivatisierung ist ein Begriff, der in der Immobilienbranche verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, bei dem staatliche oder kommunale Mietwohnungen in den Privateigentum übergehen. Diese Form der Privatisierung kann...

Steuer

Steuer ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft, der eine wichtige Rolle bei der Kapitalanlage in verschiedenen Anlageklassen, wie Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen, spielt. Im Allgemeinen bezieht sich...

steuerlicher Wert

"Steuerlicher Wert" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von besonderer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Wert eines Vermögenswerts oder einer Anlage in steuerlicher Hinsicht. Während...