Marktbeherrschung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marktbeherrschung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Marktbeherrschung bezieht sich auf die Situation, in der ein Unternehmen oder eine Gruppe von Unternehmen eine marktbeherrschende Stellung in einer bestimmten Branche oder in einem bestimmten Marktsektor einnimmt.
Diese Marktbeherrschung kann erreicht werden, indem ein Unternehmen einen signifikanten Marktanteil kontrolliert und in der Lage ist, seine Konkurrenten durch bestimmte Strategien oder wettbewerbswidrige Praktiken zu dominieren. Dies kann zu unfairen Wettbewerbsbedingungen führen und den Verbrauchern schaden, da die Preise künstlich beeinflusst oder die Auswahlmöglichkeiten eingeschränkt werden können. Marktbeherrschung kann auf verschiedene Weise erreicht werden, darunter Fusionen und Übernahmen, die es einem Unternehmen ermöglichen, andere Marktteilnehmer zu kontrollieren oder aus dem Markt zu drängen. Es kann auch durch exklusive Geschäftspraktiken erreicht werden, bei denen ein Unternehmen Verträge oder Vereinbarungen aushandelt, die seine Mitbewerber benachteiligen oder den Zugang zu wichtigen Ressourcen oder Vertriebskanälen beschränken. Darüber hinaus kann Marktbeherrschung durch den Einsatz wirtschaftlicher oder technologischer Überlegenheit erreicht werden, bei dem ein Unternehmen in der Lage ist, höhere Effizienz- und Kostenvorteile im Vergleich zu seinen Konkurrenten zu erzielen. Marktbeherrschung wird von den Aufsichtsbehörden und Regulierungsstellen auf nationaler und internationaler Ebene überwacht und reguliert. In vielen Ländern gibt es wettbewerbsrechtliche Bestimmungen, die darauf abzielen, Monopole oder marktbeherrschende Stellungen zu verhindern oder zu begrenzen. Unternehmen, die eine marktbeherrschende Stellung innehaben, können daher möglicherweise bestimmten Verhaltensregeln oder Beschränkungen unterliegen, um den Wettbewerb aufrechtzuerhalten und den Schutz der Verbraucher zu gewährleisten. Für Investoren in den Kapitalmärkten ist das Verständnis der Marktbeherrschung von großer Bedeutung. Es ermöglicht ihnen, die Wettbewerbsdynamik in einer Branche oder einem Marktsektor zu analysieren und die Auswirkungen einer Marktkonzentration auf die Rentabilität und Stabilität eines Unternehmens oder einer Branche zu bewerten. Investoren sollten die Faktoren berücksichtigen, die zur Marktbeherrschung führen könnten, sowie die regulatorischen Rahmenbedingungen und die Wettbewerbsdynamik in Betracht ziehen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com hochwertige Inhalte für Investoren. Unser umfassendes Glossar bietet Definitionen und Erklärungen für Schlüsselbegriffe wie Marktbeherrschung, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere Inhalte sind speziell auf die Bedürfnisse von Investoren zugeschnitten und bieten präzise und gut recherchierte Informationen. Vertrauen Sie Eulerpool.com als verlässliche Quelle für Ihre Kapitalmarktanalyse und Finanzinformationen.Beweissicherung
Beweissicherung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Sicherung von Beweisen bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte beschreibt Beweissicherung den Prozess der Sammlung und Organisation von Informationen und Dokumenten, um...
Kostenresistenz
Kostenresistenz beschreibt die Fähigkeit einer Anlage, trotz Kosteninputs einen stabilen Wert oder eine Rendite aufrechtzuerhalten. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die Fähigkeit eines Produkts, sich gegenüber...
Externalität
Eine Externalität bezieht sich in der Wirtschaft auf die Auswirkungen einer wirtschaftlichen Aktivität, die sich auf Personen oder Unternehmen auswirken, die nicht unmittelbar an dieser Aktivität beteiligt sind. Diese Auswirkungen...
Nomadismus
Nomadismus bezeichnet eine Form der Lebensweise und Wirtschaftstätigkeit, bei der Individuen oder Gruppen ihre Wohnorte und Aktivitäten regelmäßig wechseln, ohne feste Bindungen an einen bestimmten Ort einzugehen. Diese mobile Lebensweise...
Cross Border Leasing
Cross Border Leasing - Definition und Erklärung Cross Border Leasing ist eine Finanztransaktionsstruktur, bei der ein Unternehmen aus einem Land Vermögenswerte wie beispielsweise Infrastruktureinrichtungen oder Ausrüstungen an ein Unternehmen in einem...
Nettoumlaufvermögen
Nettoumlaufvermögen ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere wenn es um die Analyse von Unternehmen und deren finanzieller Situation geht. Es handelt sich um eine Kennzahl, die Aufschluss darüber...
Kapazitätsterminierung
Kapazitätsterminierung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, genauer gesagt aus dem Bereich der Kapitalmärkte. Dieser Begriff bezieht sich auf einen Prozess, bei dem die Kapazität einer Investition oder eines Finanzinstruments...
limes
Limes Der Limes ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in erster Linie im Zusammenhang mit Aktienstrategien verwendet wird. Er stellt eine wichtige Marke dar, die Investoren bei der Entscheidungsfindung unterstützt...
Durchführungskontrolle
Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, hat sich Eulerpool.com ein Ziel gesetzt - nämlich die Erstellung des weltweit besten...
öffentliche Unternehmen der Länder
"Öffentliche Unternehmen der Länder" ist ein Begriff, der sich auf staatliche oder öffentliche Unternehmen bezieht, die von den einzelnen Ländern in Deutschland kontrolliert und betrieben werden. Diese Unternehmen sind häufig...