Eulerpool Premium

Marktpreis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marktpreis für Deutschland.

Marktpreis Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Marktpreis

Marktpreis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eine entscheidende Rolle spielt.

Er ist definiert als der aktuelle Preis, zu dem ein bestimmtes Finanzinstrument auf dem Markt gehandelt wird. Der Marktpreis spiegelt das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wider und wird durch verschiedene Faktoren wie Angebot, Nachfrage, wirtschaftliche Bedingungen und Marktstimmung beeinflusst. Er wird oft auch als "Fair Value" bezeichnet. Der Marktpreis ist von großer Bedeutung für Investoren, da er ihnen hilft, den Wert eines bestimmten Vermögenswerts zu bestimmen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Er wird in vielen verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts verwendet, einschließlich Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Im Aktienmarkt beispielsweise wird der Marktpreis einer Aktie durch die Käufer-Verkäufer-Dynamik bestimmt. Wenn mehr Menschen bereit sind, eine Aktie zu kaufen als zu verkaufen, steigt der Marktpreis. Wenn jedoch mehr Menschen bereit sind zu verkaufen als zu kaufen, fällt der Marktpreis. Diese Dynamik wird oft als Angebot und Nachfrage bezeichnet und ist der Haupttreiber für Veränderungen des Marktpreises. Im Anleihenmarkt hingegen kann der Marktpreis von verschiedenen Faktoren wie Zinssätzen, Bonitätseinschätzungen, Laufzeiten und allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst werden. Wenn die Zinssätze steigen, kann der Marktpreis von Anleihen fallen, da die Anleger eine höhere Rendite erwarten. Umgekehrt, wenn die Zinssätze sinken, steigt der Marktpreis von Anleihen, da sie attraktiver werden. Auch im Kryptomarkt spielt der Marktpreis eine wichtige Rolle. Da Kryptowährungen im Wesentlichen digital gehandelte Vermögenswerte sind, wird ihr Marktpreis stark von der Marktnachfrage bestimmt. Der Wert von Kryptowährungen kann stark schwanken, und der Marktpreis kann in kurzer Zeit erheblichen Schwankungen unterliegen. Insgesamt ist der Marktpreis ein Schlüsselkonzept in den Kapitalmärkten, das Investoren dabei unterstützt, den Wert von Vermögenswerten zu bestimmen und effektive Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Analyse verschiedener Faktoren und die Berücksichtigung des Marktpreises können Investoren Chancen erkennen und Risiken minimieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Token Passing

Token Passing (Tokenweitergabe) ist ein Kommunikationsprotokoll, das in Computernetzwerken zum Einsatz kommt, um sicherzustellen, dass Datenpakete effizient und ordnungsgemäß übertragen werden. Bei der Tokenweitergabe handelt es sich um ein dezentralisiertes...

Lohnzuschlagsverfahren

Lohnzuschlagsverfahren beschreibt in der Kapitalmarktinvestition den Prozess der Berechnung und Zuweisung von Lohnzuschlägen in bestimmten Anlageinstrumenten. Dieses Verfahren ist insbesondere in Bezug auf Anleihen, Kredite und manchmal auch in Bezug...

EGV

EGV steht für "Eigenkapitalgewinnvertrag" und bezieht sich auf eine finanzielle Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und einem Investor. Dieser Vertrag ermöglicht es dem Investor, am Gewinn des Unternehmens teilzuhaben, indem er...

Organspende

Organspende ist der medizinische Akt des freiwilligen und uneigennützigen Transfers von Organen von einem lebenden oder hirntoten Spender auf einen Empfänger. Dieser medizinische Eingriff ist lebensrettend und stellt eine Möglichkeit...

Produktionsregel

Definition: Die Produktionsregel ist ein grundlegendes Konzept der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens, das in der computerbasierten Modellierung von Verhaltensweisen und Entscheidungsprozessen eingesetzt wird. Es handelt sich um...

Immunität

Immunität ist ein Begriff, der sich auf die Fähigkeit eines Finanzinstruments bezieht, sich gegen bestimmte Risiken abzusichern oder ihnen standzuhalten. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich Immunität auf die...

Lieferantenförderung

Lieferantenförderung bezieht sich auf eine Finanzierungsform, bei der Unternehmen ihre Lieferanten finanziell unterstützen, um die Effizienz und Produktivität der Lieferkette zu verbessern. Diese Förderung kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich kurzfristiger...

Pflegekind

Definition des Begriffs "Pflegekind": Ein Pflegekind bezieht sich auf ein Kind, das aufgrund von familiären oder persönlichen Umständen nicht bei seinen leiblichen Eltern aufwachsen kann und daher von Pflegeeltern betreut wird....

Arbeit auf Abruf

Arbeit auf Abruf bezieht sich auf eine Beschäftigungsform, bei der Arbeitnehmer flexibel und bedarfsabhängig für ihren Arbeitgeber tätig sind. Diese Art der Beschäftigung ermöglicht es Unternehmen, ihren Personalbedarf effizient zu...

Versammlungsfreiheit

Versammlungsfreiheit ist ein Grundrecht, das in der deutschen Verfassung verankert ist und das Recht auf Frieden und friedliche Versammlungen gewährleistet. Es ist ein wichtiger Aspekt des demokratischen Systems und ermöglicht...