Eulerpool Premium

Marktpreis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marktpreis für Deutschland.

Marktpreis Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Marktpreis

Marktpreis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eine entscheidende Rolle spielt.

Er ist definiert als der aktuelle Preis, zu dem ein bestimmtes Finanzinstrument auf dem Markt gehandelt wird. Der Marktpreis spiegelt das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wider und wird durch verschiedene Faktoren wie Angebot, Nachfrage, wirtschaftliche Bedingungen und Marktstimmung beeinflusst. Er wird oft auch als "Fair Value" bezeichnet. Der Marktpreis ist von großer Bedeutung für Investoren, da er ihnen hilft, den Wert eines bestimmten Vermögenswerts zu bestimmen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Er wird in vielen verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts verwendet, einschließlich Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Im Aktienmarkt beispielsweise wird der Marktpreis einer Aktie durch die Käufer-Verkäufer-Dynamik bestimmt. Wenn mehr Menschen bereit sind, eine Aktie zu kaufen als zu verkaufen, steigt der Marktpreis. Wenn jedoch mehr Menschen bereit sind zu verkaufen als zu kaufen, fällt der Marktpreis. Diese Dynamik wird oft als Angebot und Nachfrage bezeichnet und ist der Haupttreiber für Veränderungen des Marktpreises. Im Anleihenmarkt hingegen kann der Marktpreis von verschiedenen Faktoren wie Zinssätzen, Bonitätseinschätzungen, Laufzeiten und allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst werden. Wenn die Zinssätze steigen, kann der Marktpreis von Anleihen fallen, da die Anleger eine höhere Rendite erwarten. Umgekehrt, wenn die Zinssätze sinken, steigt der Marktpreis von Anleihen, da sie attraktiver werden. Auch im Kryptomarkt spielt der Marktpreis eine wichtige Rolle. Da Kryptowährungen im Wesentlichen digital gehandelte Vermögenswerte sind, wird ihr Marktpreis stark von der Marktnachfrage bestimmt. Der Wert von Kryptowährungen kann stark schwanken, und der Marktpreis kann in kurzer Zeit erheblichen Schwankungen unterliegen. Insgesamt ist der Marktpreis ein Schlüsselkonzept in den Kapitalmärkten, das Investoren dabei unterstützt, den Wert von Vermögenswerten zu bestimmen und effektive Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Analyse verschiedener Faktoren und die Berücksichtigung des Marktpreises können Investoren Chancen erkennen und Risiken minimieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Wechselkurstheorie

Die Wechselkurstheorie ist eine zentrale wirtschaftliche Theorie, die die Beziehung zwischen verschiedenen Währungen und den damit verbundenen Wechselkursen untersucht. Diese Theorie wird angewendet, um die Dynamik von Devisenmärkten zu verstehen...

Verfahrensvorschriften des WEG

Die Verfahrensvorschriften des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) stellen einen wichtigen Teil des deutschen Rechtsrahmens für das Wohnungseigentum dar. Sie regeln die Verfahren und Abläufe, die bei der Verwaltung von Wohnungsimmobilien im Rahmen...

Existenzaussage

Eine Existenzaussage ist eine Aussage in der Logik und Mathematik, die die Existenz eines Objekts behauptet. Sie wird oft in formalen Beweisen und mathematischen Theorien verwendet, um die Gültigkeit oder...

Ultima-Ratio-Prinzip

Das Ultima-Ratio-Prinzip ist ein Grundsatz des Kapitalmarktrechts, der in Deutschland zur Regulierung von Handel und Investitionen in Finanzinstrumente verwendet wird. Es basiert auf der Idee, dass die ultimative Bestimmung des...

Touch Screen

Definition: Touchscreen Der Begriff "Touchscreen" bezieht sich auf eine fortschrittliche Technologie, die es Benutzern ermöglicht, mit einem elektronischen Gerät, wie beispielsweise einem Smartphone, Tablet oder Computer, zu interagieren, indem sie direkt...

Kredittheorie

Die Kredittheorie bezieht sich auf den bereichsübergreifenden Ansatz zur Analyse und Bewertung von Krediten und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Sie beruht auf dem grundlegenden Prinzip, dass Kreditangebot und -nachfrage...

Gefahrgüter im Straßenverkehr

Gefahrgüter im Straßenverkehr sind Materialien, Substanzen oder Gegenstände, die aufgrund ihrer Eigenschaften potenzielle Gefahren darstellen und während ihres Transports spezielle Vorsichtsmaßnahmen erfordern. Diese Güter können verschiedene Formen annehmen, einschließlich flüssiger,...

Bilanzmanipulation

Bilanzmanipulation ist ein Begriff, der sich auf die unzulässige Beeinflussung von Finanzausweisen bezieht, um das wahre finanzielle Bild eines Unternehmens zu verfälschen. Diese Manipulation kann darauf abzielen, die finanzielle Leistungsfähigkeit...

Lernen

Definition - "Lernen" in Capital Markets: "Lernen" in the context of capital markets refers to the process of acquiring knowledge and understanding of various financial instruments, investment strategies, market trends, and...

Anlernausbildung

Anlernausbildung ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt Verwendung findet und sich auf eine besondere Form der Ausbildung bezieht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ausbildungsprogrammen, bei denen Bewerber bereits über spezifische...