Materialentnahmeschein Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Materialentnahmeschein für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Der Materialentnahmeschein ist ein Dokument, das als Bestätigung für die Entnahme von Materialien aus einem Lager oder einer Produktionsstätte dient.
Er wird auch als Materialausgabeschein, Materialaushebeschein oder Warenausgabeschein bezeichnet. Dieser Schein ist ein wichtiger Bestandteil des internen Controllings und der Bestandskontrolle in Unternehmen, insbesondere in solchen, die mit Lagerhaltung oder Produktionsaktivitäten zu tun haben. Der Materialentnahmeschein enthält normalerweise Angaben über das entnommene Material, wie z.B. Name, Art und Menge des Materials, sowie das Datum und die Uhrzeit der Entnahme. Zusätzlich können Informationen über den Mitarbeiter, der die Materialentnahme autorisiert hat, sowie den Empfänger des Materials angegeben werden. Der Schein wird oft als Beleg für die Materialbewegungen verwendet und kann bei Bedarf als Nachweis für die Kostenkontrolle, die Bestandsverwaltung und die Rechnungsstellung dienen. In Bezug auf die Kapitalmärkte kann der Materialentnahmeschein auch für Unternehmen von Bedeutung sein, die in der Produktion oder in Lieferketten tätig sind und Kapitalanlagen verwahren müssen. Der Schein dient hier als Nachweis für die Entnahme von Waren oder Materialien, die als Sicherheiten für Kredite dienen oder im Rahmen von Transaktionen im Zusammenhang mit Kapitalanlagen verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Materialentnahmeschein Bestandteil eines ordnungsgemäßen internen Kontrollsystems sein sollte, um eine effektive Überwachung der Materialflüsse und eine genaue Erfassung der entnommenen Materialien zu gewährleisten. Compliance-Richtlinien und Verfahren sollten eingeführt werden, um Missbrauch oder Fehlverhalten zu verhindern und den genauen Verbleib der entnommenen Materialien sicherzustellen. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie ein umfassendes Glossar, das Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Begriffen aus den Kapitalmärkten, einschließlich Stocks, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, bietet. Unser Ziel ist es, Investoren und Finanzexperten eine verlässliche Informationsquelle zu bieten, um ihr Verständnis und ihre Kenntnisse dieser komplexen Themen zu erweitern. Das Glossar wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um stets aktuelle Informationen bereitzustellen und unserer Mission gerecht zu werden, die beste und größte Sammlung von Begriffsdefinitionen für Investoren auf dem Markt anzubieten.Bereichscontrolling
Definition von "Bereichscontrolling": Bereichscontrolling ist ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmenscontrollings und bezieht sich auf die umfassende Überwachung und Steuerung der betrieblichen Teilbereiche eines Unternehmens. Es ist ein strategischer Prozess, der dazu...
Materialfluss
Definition: Materialfluss ist ein Begriff, der in der Logistik und dem Supply-Chain-Management verwendet wird und den Fluss von physischen Gütern entlang der gesamten Wertschöpfungskette beschreibt. Es bezieht sich auf den...
Event
Ein Event ist ein bedeutendes Ereignis, das einen signifikanten Einfluss auf den Finanzmarkt haben kann. Es kann sich auf verschiedene Arten von Veranstaltungen beziehen, wie z.B. Unternehmensankündigungen, Wirtschaftsberichte, politische Entscheidungen...
EAG
EAG (Effektiver Anlagegrenzwert) ist ein entscheidendes Konzept in der Anlage- und Risikomanagementpraxis, das von institutionellen Investoren verwendet wird, um die aufsichtsrechtlichen Anlagerichtlinien einzuhalten. Der EAG ist ein wichtiger Indikator, der...
Kosten und Fracht
Kosten und Fracht (KuF) ist eine international anerkannte Handelsbedingung, die bei Import- und Exportgeschäften Verwendung findet. Sie beschreibt eine Vereinbarung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, bei der der Verkäufer...
Sicherheitstechniker
Beim Begriff "Sicherheitstechniker" handelt es sich um eine Berufsbezeichnung im Bereich der Sicherheitstechnik. Ein Sicherheitstechniker ist ein hochqualifizierter Fachmann, der für die Planung, Implementierung und Wartung von Sicherheitssystemen verantwortlich ist....
Maßregelungsverbot
Maßregelungsverbot ist ein rechtlicher Begriff, der das Verbot der Benachteiligung oder Belästigung eines Arbeitnehmers in einem Arbeitsverhältnis darstellt. Es stellt sicher, dass Arbeitnehmer vor unzulässigen Schikanen oder Bestrafungen geschützt werden...
Huxit
Huxit - Definition: Der Begriff "Huxit" bezeichnet den potenziellen Austritt der Republik Huxland aus der Europäischen Union (EU) und der Eurozone. Inspiriert von ähnlichen Ereignissen wie dem Brexit in Großbritannien beschreibt...
Fabrikgebäude
Fabrikgebäude: Ein Fabrikgebäude ist eine speziell entworfene und konstruierte Immobilie, die für die Herstellung und Produktion von Waren verwendet wird. Es handelt sich um ein Gebäude, das den Bedürfnissen und Anforderungen...
Aktienanleihe
Aktienanleihe ist ein Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, sowohl die potenziellen renditeträchtigen Vorteile von Aktien als auch den Schutz einer Anleihe zu genießen. Bei einer Aktienanleihe handelt es sich im...