Eulerpool Premium

Midi-Job Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Midi-Job für Deutschland.

Midi-Job Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Midi-Job

"Midi-Job" Definition in Professional German: Der Begriff "Midi-Job" bezieht sich auf eine Beschäftigungsform in Deutschland, die sich durch eine regelmäßige Teilzeitbeschäftigung mit einem monatlichen Einkommen auszeichnet, das zwischen 450 und 850 Euro liegt.

Midi-Jobs stehen im Gegensatz zu Mini-Jobs, bei denen das monatliche Einkommen 450 Euro nicht übersteigt, und Vollzeitbeschäftigung, die üblicherweise 40 Stunden pro Woche umfasst. Midi-Jobs werden oft von Arbeitnehmern gewählt, die ihre Arbeitszeit reduzieren möchten, jedoch weiterhin über ein stabiles Einkommen verfügen möchten. Dies kann beispielsweise für Eltern nützlich sein, die sich um ihre Kinder kümmern müssen, ältere Arbeitnehmer, die ihre Arbeitsbelastung reduzieren möchten, oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die nicht in der Lage sind, in Vollzeit zu arbeiten. Ein großer Vorteil von Midi-Jobs besteht darin, dass die Arbeitnehmer weiterhin in das Sozialversicherungssystem einbezogen werden und Anspruch auf Leistungen wie Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung haben. Dies trägt dazu bei, ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten und ihnen Zugang zu sozialen Unterstützungsleistungen zu ermöglichen. Für Arbeitgeber fallen bei Midi-Jobs auch geringere Sozialversicherungsbeiträge an, was die Beschäftigung von Arbeitnehmern auf dieser Basis attraktiver machen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Midi-Jobs bestimmten Beschränkungen unterliegen. Arbeitnehmer in Midi-Jobs dürfen zum Beispiel nicht mehr als 30 Stunden pro Woche arbeiten. Überschreiten sie diese Grenze regelmäßig, wird der Midi-Job zum regulären, sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis umgewandelt. Es ist daher wichtig, die Arbeitszeit genau zu überwachen, um Compliance-Probleme zu vermeiden. Insgesamt bieten Midi-Jobs eine flexible Beschäftigungsoption für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen, bei denen ein reduzierter Arbeitsumfang gewünscht wird, aber dennoch die Vorteile des Sozialversicherungssystems erhalten bleiben.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Wertersatz

Wertersatz (engl. compensation) ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Rückgabe oder den Ersatz einer verlorenen oder beschädigten Sache bezieht. Im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte hat dieser Begriff...

Verteilungskonzepte

Verteilungskonzepte beschreiben die verschiedenen Ansätze und Strategien, die von Investoren angewendet werden, um ihre Vermögenswerte auf unterschiedliche Anlageklassen zu verteilen. Diese Konzepte sind von entscheidender Bedeutung, da sie eine ausgewogene...

Life Cycle Costing

Lebenszykluskosten: Eine umfassende Methode zur Bewertung und Analyse der Gesamtkosten eines Vermögenswertes über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg. Die Lebenszykluskosten (LZK) sind ein wichtiges Instrument zur quantitativen Bewertung und Analyse der Kosten...

Unterschrift

Unterschrift bezeichnet die rechtsgültige Unterzeichnung eines Dokuments oder Vertrags durch eine natürliche oder juristische Person. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftswelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Eine ordnungsgemäße Unterschrift...

Stückgut

Stückgut, auch als Stückgutversand bekannt, bezeichnet im Bereich der Logistik den Transport von Gütern, die nicht in speziellen Containern oder Verpackungseinheiten zusammengefasst sind. Bei Stückgut handelt es sich um einzelne...

Layout

Layout (Gestaltung): Definition und Bedeutung im Finanzbereich Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Layout" auf die visuelle Gestaltung von Informationen, Daten und grafischen Darstellungen in einem bestimmten Format. Das Layout spielt...

Spekulationssteuer

Spekulationssteuer (auch als Kapitalertragsteuer bekannt) bezeichnet eine Steuer auf die Gewinne aus kurzfristigen Kapitalanlagen, die nach dem Verkauf realisiert werden. Diese Steuer wird aufgrund von Spekulationen auf Wertpapieren, Immobilien und...

öffentliche Exponiertheit

"Öffentliche Exponiertheit" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der die Sichtbarkeit und die allgemeine Bekanntheit eines Unternehmens oder einer Person im öffentlichen Raum beschreibt. Diese Exponiertheit kann verschiedene...

Kommunikation

Definition von "Kommunikation" Die Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes und bezieht sich auf den Austausch von Informationen zwischen den beteiligten Parteien. Sie ist ein wichtiger Faktor für die Investoren...

Gliederungszahl

Gliederungszahl ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine numerische Kennzahl, die die Struktur und die Diversifikation eines...