Teilwertabschreibung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Teilwertabschreibung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Teilwertabschreibung ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf den Wertverlust einer Vermögensposition, der aufgrund einer dauerhaften Wertminderung entstanden ist.
Für Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere bei Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten, ist die Kenntnis über dieses Konzept von großer Bedeutung, da es eine Auswirkung auf die Bewertung ihrer Anlagen hat. Im Allgemeinen tritt eine Teilwertabschreibung auf, wenn der Marktwert eines Vermögensgegenstandes unter seinen Buchwert fällt und diese Wertminderung aufgrund von Faktoren wie ein ungünstiges wirtschaftliches Umfeld, regulatorische Veränderungen, technologische Entwicklungen oder andere spezifische Risiken aufgetreten ist. Beispielsweise kann ein Unternehmen, das in eine finanzielle Schwierigkeit gerät, seine Marktstellung und Profitabilität verlieren, was zu einer Teilwertabschreibung der Beteiligung des Investors führen kann. Die Berechnung der Teilwertabschreibung erfolgt in der Regel durch den Vergleich des Buchwerts einer Anlage mit ihrem aktuellen Marktwert. Ist der Marktwert niedriger als der Buchwert, wird der Unterschied als Teilwertabschreibung verbucht. Diese Abschreibung wird in der GuV-Rechnung erfasst und kann zu einer Verringerung des Gewinns oder des Eigenkapitals führen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Teilwertabschreibung für steuerliche Zwecke eine andere Bedeutung haben kann. In einigen Ländern ermöglicht das Steuersystem die Berücksichtigung von Teilwertabschreibungen bei der Berechnung der steuerpflichtigen Einkünfte. Dies dient dazu, den realen Marktwertverlust einer Investition steuerlich anzuerkennen und kann zu Steuervorteilen für den Investor führen. Bei der Bewertung von Anlageportfolios ist die Berücksichtigung von Teilwertabschreibungen von großer Bedeutung, um ein realistisches Bild der Wertentwicklung und des finanziellen Zustands der Investitionen zu erhalten. Investoren sollten die Faktoren berücksichtigen, die zu Wertminderungen führen können, und möglicherweise ihre Anlagestrategien anpassen, um Verluste zu minimieren oder zu verhindern. Als führende Website für Finanzinformationen und Aktienanalysen veröffentlicht Eulerpool.com eine umfassende Glossar-/Lexikonseite, die es Anlegern ermöglicht, sich über Fachbegriffe wie Teilwertabschreibung zu informieren. Mit unserer umfangreichen Sammlung von Fachtermini im Bereich Kapitalmärkte bieten wir Investoren eine vertrauenswürdige und leicht zugängliche Ressource, um ihr Verständnis und Wissen zu erweitern. Unser Glossar ist mit aktuellen SEO-Optimierungstechniken gestaltet, um sicherzustellen, dass es in Suchmaschinen prominent angezeigt wird und den Nutzern die bestmöglichen Informationen bietet.Korrelationsdiagramm
Ein Korrelationsdiagramm ist ein äußerst wichtiges und nützliches Instrument in der Finanzanalyse, das dazu dient, die Beziehung zwischen zwei oder mehr Finanzvariablen zu visualisieren. Es zeigt grafisch, wie stark und...
Notstandsbeihilfe
Term: Notstandsbeihilfe Die Notstandsbeihilfe bezieht sich auf eine finanzielle Unterstützung, die von staatlichen Institutionen gewährt wird, um Personen in besonderen Notlagen zu helfen. Diese Beihilfe soll Menschen unterstützen, die sich in...
Pressehaftung
Pressehaftung beschreibt die gesetzliche und rechtliche Verantwortlichkeit der Presse für ihre veröffentlichten Inhalte. In Deutschland stellt Pressehaftung eine bedeutende Komponente des Medienrechts dar und bezieht sich insbesondere auf Printmedien wie...
Minderjährige
"Minderjährige" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf Personen bezieht, die das gesetzlich festgelegte Mindestalter für die Volljährigkeit noch nicht erreicht haben. In Deutschland liegt das Mindestalter für die Volljährigkeit...
Span of Control
Span of Control (Führungsspanne) bezieht sich auf die Anzahl der direkten Untergebenen, die eine Führungskraft effektiv beaufsichtigen und kontrollieren kann. In der Geschäftswelt ist dies ein wesentliches Konzept in Bezug...
Exportintensität
Exportintensität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Ausmaß zu beschreiben, in dem ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen ins Ausland verkauft. Es ist ein wichtiger...
Gebäudelayoutplanung
Gebäudelayoutplanung ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Gestaltung von Unternehmensräumlichkeiten und Immobilienprojekten. Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess der systematischen Planung und Organisation der Raumnutzung in einem Gebäude. Die...
Transport
Transport (Transport) Der Begriff "Transport" bezieht sich im Allgemeinen auf die physische Bewegung von Waren, Gütern oder Personen von einem Ort zum anderen. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst der Begriff...
kontrollierter Emissionshandel
Kontrollierter Emissionshandel bezieht sich auf ein System, das entwickelt wurde, um den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) zu regulieren und zu reduzieren. In diesem System werden Emissionszertifikate erstellt, die den Inhabern...
Anschlusskunde
Definition of "Anschlusskunde": In the capital markets, the term "Anschlusskunde" refers to a unique category of clients within the financial industry, specifically in the context of banking and investment firms. Anschlusskunde,...