NASDAQ OMX Group Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NASDAQ OMX Group für Deutschland.
Die NASDAQ OMX Group, Inc.
ist ein multinationaler Finanzdienstleistungskonzern, der an der NASDAQ Stock Exchange notiert ist. Das Unternehmen agiert als Börsenbetreiber, Clearinghaus und Anbieter von Handels-, Technologie- und Regulatoriklösungen für die globalen Kapitalmärkte. Die NASDAQ OMX Group hat ihren Hauptsitz in New York City und unterhält Niederlassungen weltweit. Als einer der größten Börsenbetreiber weltweit spielt die NASDAQ OMX Group eine bedeutende Rolle in der Handelsgemeinschaft für Aktien und andere Wertpapiere. Sie steht insbesondere für ihre technologisch fortschrittlichen Handelsplattformen und ihre umfangreichen Aktienindizes bekannt, wie beispielsweise den NASDAQ Composite Index. Diese Indizes werden häufig als Referenzpunkt für die Performance des Technologie- und Wachstumssektors verwendet. Darüber hinaus bietet die NASDAQ OMX Group Clearing- und Risk-Management-Dienstleistungen für derivative Instrumente an. Durch ihr Clearinghaus, die NASDAQ Clearing, ermöglicht sie es Investoren, Risiken abzusichern und die Stabilität der Märkte zu gewährleisten. Die Technologie- und Handelslösungen der NASDAQ OMX Group ermöglichen es Marktteilnehmern, nahtlos und effizient Geschäfte abzuwickeln. Ihr Transaktions- und Informationsdienst, das OMX Nordic Exchange, bietet Zugang zu den nordischen Märkten. Dieses System ermöglicht einen transparenten Handel und erleichtert gleichzeitig die Erfüllung der regulatorischen Anforderungen. Die NASDAQ OMX Group ist auch im Bereich der Kryptowährungen aktiv. Durch ihre Tochtergesellschaft Nasdaq Inc. hat sie Partnerschaften mit Unternehmen im Bereich der Blockchain-Technologie geschlossen und die Entwicklung von digitalen Assets vorangetrieben. Insgesamt ist die NASDAQ OMX Group ein führender Akteur im Bereich der globalen Kapitalmärkte. Ihre technologischen Innovationen, Marktdaten und Handelslösungen haben einen großen Einfluss auf Investoren und Institutionen auf der ganzen Welt.Onlineverfahren
Bedeutung und Definition des Begriffs "Onlineverfahren" Das Onlineverfahren ist ein zentraler Bestandteil der digitalen Transformation in der heutigen Geschäftswelt. Es bezieht sich auf einen elektronischen Prozess, bei dem verschiedene Geschäftsaktivitäten online...
Kaldors Wachstumsmodell
Kaldors Wachstumsmodell ist ein grundlegendes Konzept zur Analyse des wirtschaftlichen Wachstums einer Volkswirtschaft. Es wurde von dem berühmten britischen Ökonomen Nicholas Kaldor entwickelt und bietet einen theoretischen Rahmen, um das...
Befristung
Befristung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Verträgen und Anstellungen in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die zeitliche Begrenzung eines Vertrags oder einer...
Platzkostenrechnung
Platzkostenrechnung ist ein Begriff der Kostenrechnung, der sich auf die Berechnung und Analyse der Kosten für die Nutzung von Ressourcen und Flächen in einem Unternehmen bezieht. In der Kapitalmarktwelt umfasst...
Pac-Man-Strategie
Die Pac-Man-Strategie bezieht sich auf eine Unternehmensübernahme, bei der das anvisierte Zielunternehmen letztendlich den Übernahmeversuch selbst unternimmt, indem es den ursprünglichen aggressiven Bieter übernimmt. Dieser Begriff wurde durch das gleichnamige...
Process Engine
Der Begriff "Prozess-Engine" bezieht sich auf eine zentrale Komponente eines automatisierten Systems, die für die Ausführung von Geschäftsprozessen verantwortlich ist. Diese leistungsstarke Softwarekomponente nimmt eine Schlüsselrolle bei der Automatisierung von...
Aufopferungsanspruch
Aufopferungsanspruch ist ein rechtlicher Begriff im Zusammenhang mit der Insolvenz von Unternehmen. Er bezieht sich auf das Recht der Insolvenzgläubiger, die Unternehmen dazu zu verpflichten, von der Verwertung bestimmter Vermögenswerte...
Demand Pull Inflation
Nachfragepull-Inflation ist ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem das allgemeine Preisniveau aufgrund einer gesteigerten Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen steigt. Dieser Anstieg ist das Ergebnis einer positiven Korrelation zwischen dem Geldangebot...
europäische Regionalpolitik
Europäische Regionalpolitik, auch bekannt als Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), ist ein Schlüsselelement der umfassenden Strategie der Europäischen Union (EU) zur Förderung des regionalen Zusammenhalts und der wirtschaftlichen Entwicklung...
Kombinationspatent
Ein Kombinationspatent ist ein Patent, das sich auf eine Erfindung bezieht, bei der zwei oder mehr bereits existierende Technologien, Verfahren oder Produkte kombiniert werden, um eine neue und verbesserte Lösung...

