Named Perils-Deckung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Named Perils-Deckung für Deutschland.
"Named Perils-Deckung" ist eine spezifische Form der Versicherungsdeckung, die in der Sachversicherung verwendet wird.
Im Vergleich zur Allgefahrenversicherung deckt die Named Perils-Deckung nur die im Versicherungsvertrag ausdrücklich aufgeführten Gefahren und Risiken ab. Bei der Named Perils-Deckung werden die spezifischen Gefahren oder Ereignisse, für die Versicherungsschutz gewährt wird, detailliert definiert. Dies kann beispielsweise Feuer, Diebstahl, Vandalismus oder Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Überschwemmungen umfassen. Jedes Risiko muss namentlich in der Police aufgeführt sein, um Versicherungsschutz zu bieten. Falls ein Schaden aufgrund eines nicht benannten Risikos eintreten sollte, ist dieser nicht versichert. Diese Art von Versicherungsdeckung wird oft in der Immobilienbranche eingesetzt, um bestimmte Risiken abzusichern, die für ein bestimmtes Gebäude oder eine bestimmte Liegenschaft identifiziert wurden. Die enthaltenen Gefahren und Risiken hängen dabei von der Art des Objekts und den individuellen Anforderungen des Versicherungsnehmers ab. Dies ermöglicht es dem Versicherungsnehmer, flexibel auf seine spezifischen Bedürfnisse einzugehen und nur die Risiken abzudecken, die für sein Unternehmen oder sein Eigentum von Bedeutung sind. Die Named Perils-Deckung bietet eine engere Risikobegrenzung im Vergleich zur Allgefahrenversicherung, die eine breitere Abdeckung für jegliche verzeichneter Schäden oder Verluste bietet. Diese spezifischere Form der Deckung kann für Versicherungsnehmer von Vorteil sein, die ihre Versicherungsprämien senken und ihr Versicherungspaket gezielt auf ihre individuellen Risiken zuschneiden möchten. Als führende Plattform für Aktienanalyse und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com das umfangreichste und hochwertigste Glossar für Investoren auf den Kapitalmärkten, einschließlich aller relevanten Fachbegriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar bietet präzise Definitionen, die auf fundiertem Fachwissen basieren und Investoren dabei unterstützen, komplexe Konzepte und Begriffe zu verstehen. Mit einer außergewöhnlichen Reichweite und Zugänglichkeit übertrifft Eulerpool.com andere marktführende Plattformen wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hochwertiger Inhalt und eine optimierte Suchmaschinenplatzierung (SEO) sind für uns von großer Bedeutung, da sie es Anlegern ermöglichen, schnell und effizient auf wichtige Informationen zuzugreifen. So können sie fundierte Anlageentscheidungen treffen und ihre Kenntnisse zu erweitern. Seien Sie versichert, dass unser Glossar ständig aktualisiert wird, um den sich wandelnden Anforderungen und neuen Entwicklungen auf den Finanzmärkten gerecht zu werden. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com als Ihre vertrauenswürdige Quelle für erstklassige Inhalte im Bereich der Kapitalmärkte.BfA
BfA steht für "Berufsförderungsanstalt" und ist eine staatliche Institution, die in Deutschland Bildungsmaßnahmen zur Förderung von Beschäftigung und beruflicher Rehabilitation anbietet. Die BfA wurde als Teil des Sozialversicherungssystems entwickelt und...
Lieferungsbeschaffenheit
Lieferungsbeschaffenheit: Eine umfassende Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Die Lieferungsbeschaffenheit, oder auch "Lieferbedingungen" genannt, bezieht sich auf die Eigenschaften und Merkmale eines Finanzinstruments oder Produkts bei der Lieferung an den...
Winzergenossenschaften
Winzergenossenschaften sind genossenschaftlich organisierte Zusammenschlüsse von Weinbauern, die gemeinschaftlich Wein produzieren, vermarkten und vertreiben. Diese Institutionen spielen eine wichtige Rolle in der deutschen Weinindustrie und sind typisch für viele Weinregionen...
Kennzahlen in der Personalwirtschaft
"Kennzahlen in der Personalwirtschaft" sind zentrale Messgrößen oder Indikatoren, die verwendet werden, um die Leistung und Effizienz eines Unternehmens im Bereich des Human Resource Managements zu bewerten. Diese Kennzahlen bieten...
Complex Instruction Set Computer
Komplexer Befehlssatzcomputer (Complex Instruction Set Computer - CISC) ist ein Begriff, der in der Informatik verwendet wird, um eine Art von Mikroprozessorarchitektur zu beschreiben, die über eine breite Palette von...
Arbeitsbereitschaft
Arbeitsbereitschaft Definition: Die Arbeitsbereitschaft bezieht sich im Kapitalmarkt auf die Fähigkeit und den Willen eines Anlegers, finanzielle Mittel und Ressourcen in den Erwerb oder Verkauf von Wertpapieren, Anleihen, Aktien, Geldmarktinstrumenten oder...
Importvordepot
Ein Importvordepot bezieht sich auf ein spezialisiertes Finanzinstrument, das von Investoren im Bereich des internationalen Handels eingesetzt wird. Es stellt eine Möglichkeit dar, Zahlungen für fortgeschrittene Importgeschäfte abzusichern und somit...
Primärgruppe
Die Primärgruppe ist ein grundlegender Begriff in der Soziologie und bezieht sich auf eine kleine und enge soziale Gruppe, deren Mitglieder in direktem Kontakt miteinander stehen und eine persönliche Beziehung...
Wechselobligo
Wechselobligo bezeichnet in den Finanzmärkten ein spezifisches Konzept im Zusammenhang mit Wechselkursgeschäften und dem Devisenmarkt. Es handelt sich um eine Art Transaktion, bei der ein Wechsel durch einen Verkäufer gezogen...
Lassalle
Lassalle (auch bekannt als Lassalle-Doktrin oder Lassalle-Heymann-Formel) ist ein Begriff aus der Welt der Finanzen und bezeichnet eine Methode zur Bewertung von Schulddienstleistungen, insbesondere von Anleihen. Die Lassalle-Doktrin basiert auf...

