Neue Neoklassische Synthese Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Neue Neoklassische Synthese für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Neue Neoklassische Synthese ist ein ökonomisches Paradigma, das die Erkenntnisse der klassischen Neoklassischen Theorie mit den Ansätzen der Keynesianischen Makroökonomik vereint.
Diese Synthese wurde in den 1930er Jahren entwickelt, um die Unterschiede und Widersprüche zwischen den beiden Theorien zu überbrücken und ein umfassenderes Verständnis der Marktwirtschaft zu schaffen. In der Neuen Neoklassischen Synthese wird davon ausgegangen, dass die Wirtschaft im Gleichgewicht ist und dass Märkte effizient funktionieren. Das bedeutet, dass Angebot und Nachfrage die Preise von Gütern und Dienstleistungen bestimmen und dass sich die Wirtschaft selbst reguliert. Gleichzeitig erkennt die Synthese jedoch auch an, dass es kurzfristige Abweichungen vom Gleichgewicht geben kann und dass diese Abweichungen zu Konjunkturzyklen führen können. Ein zentrales Konzept der Neuen Neoklassischen Synthese ist die aggregierte Nachfrage. Dies bezieht sich auf die Gesamtnachfrage nach Gütern und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft. Nach neoklassischen Prinzipien wird diese aggregierte Nachfrage durch das Einkommen und die Vermögenswerte der Haushalte bestimmt. Im Keynesianismus wird die aggregierte Nachfrage jedoch auch durch staatliche Ausgaben und Investitionen beeinflusst. Die Neue Neoklassische Synthese betont außerdem die Bedeutung von Preis- und Lohnflexibilität. Sie argumentiert, dass die Märkte in der Lage sein sollten, sich schnell an Veränderungen anzupassen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Dies steht im Unterschied zur keynesianischen Theorie, die davon ausgeht, dass Preis- und Lohnanpassungen langsam und unvollständig sind, was zu länger anhaltenden Ungleichgewichten führen kann. Insgesamt zielt die Neue Neoklassische Synthese darauf ab, die Stärken beider Theorien zu kombinieren und ein umfassenderes Verständnis der Marktwirtschaft zu erreichen. Sie hat einen erheblichen Einfluss auf die moderne Makroökonomik und wird von zahlreichen Wirtschaftswissenschaftlern und Forschern weltweit angewendet. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Artikel und Ressourcen zur Neuen Neoklassischen Synthese sowie zu anderen wichtigen Konzepten in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Investoren und Finanzexperten eine umfangreiche und verlässliche Quelle für Informationen und Analysen zu bieten.strategisches Controlling
Das strategische Controlling ist ein wesentlicher Bestandteil des allgemeinen Controlling-Systems eines Unternehmens. Es bezieht sich auf die Planung, Überwachung und Steuerung von strategischen Entscheidungen und Maßnahmen, die die langfristige Ausrichtung...
Arbeitsrichter
Der Begriff "Arbeitsrichter" bezieht sich auf eine spezialisierte Rechtsprechungsrolle innerhalb des deutschen Arbeitsrechts. Als unabhängige Richter sind Arbeitsrichter für die Beilegung von arbeitsbezogenen Streitigkeiten und für die Umsetzung der arbeitsrechtlichen...
Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums (PVÜ)
Die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums (PVÜ), auch bekannt als das Pariser Übereinkommen, ist ein internationales Abkommen, das den Schutz von geistigem Eigentum weltweit regelt. Es wurde erstmals...
Betriebsfrieden
Betriebsfrieden ist ein Begriff aus dem Arbeitsrecht, der sich auf das harmonische Zusammenspiel zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern in einem Unternehmen bezieht. Er repräsentiert einen Zustand der inneren Stabilität, in dem...
Tourismusorganisation
Als eine Tourismusorganisation wird ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen bezeichnet, deren Hauptaufgabe es ist, die Entwicklung des Tourismus in einer bestimmten Region zu fördern und zu koordinieren. Eine solche...
ab Werk
"Ab Werk" ist eine Fachbezeichnung in der Finanzwelt, die insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, Anwendung findet. Diese bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu...
Intelligent Software Agent
Intelligenter Software-Agent: Definition und Funktionsweise Ein intelligenter Software-Agent ist ein maßgeschneiderter Computerprogramm-Agent, der selbstständig Aufgaben erledigen kann, indem er Informationen analysiert, Entscheidungen trifft und Aktionen initiieren kann. Diese Art von...
Eingliederungsgeld
Eingliederungsgeld ist eine finanzielle Unterstützung, die in Deutschland an bestimmte Personen gewährt wird, um ihre Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu fördern. Es handelt sich um eine Leistung, die im Rahmen...
Lohntheorien
Lohntheorien sind ein zentrales Konzept in der Wirtschaftstheorie, das sich mit den verschiedenen Ansätzen zur Erklärung der Gehaltsbildung und Lohnbestimmung in einer Volkswirtschaft befasst. Diese Theorien spielen eine wichtige Rolle...
Lokaltermin
Definition of "Lokaltermin": Der Begriff "Lokaltermin" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf ein spezifisches Datum und eine spezifische Uhrzeit, an der eine Transaktion oder ein Handel von Wertpapieren lokal vor...