Nomenclature Uniforme de Marchandises pour les Statistiques de Transport (NST) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nomenclature Uniforme de Marchandises pour les Statistiques de Transport (NST) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Nomenclature Uniforme de Marchandises pour les Statistiques de Transport (NST) ist ein internationales Klassifikationssystem, das zur einheitlichen Kategorisierung von Handelsgütern im Transportwesen verwendet wird.
Die NST wurde entwickelt, um einen standardisierten Ansatz für die Klassifizierung und Erfassung von Gütern zu gewährleisten, die über verschiedene Verkehrsträger hinweg transportiert werden, wie beispielsweise Straße, Schiene, Wasser und Luft. Die NST bietet eine detaillierte Hierarchie von Kategorien und Unterkategorien, die es ermöglichen, Waren auf eine einheitliche Weise zu identifizieren und zu klassifizieren. Durch die Verwendung der NST können Unternehmen und Regierungen Daten über den Warenverkehr sammeln und analysieren, um fundierte Entscheidungen im Bereich des Transportwesens zu treffen. Das NST-System basiert auf dem internationalen Abkommen über den Transport von Gütern (TIR-Abkommen), das von der Welthandelsorganisation (WTO) und der Internationalen Straßenverkehrsunion (IRU) verwaltet wird. Die NST-Klassifizierung umfasst eine breite Palette von Warenkategorien, wie zum Beispiel landwirtschaftliche Erzeugnisse, Textilien, chemische Produkte, elektronische Geräte und vieles mehr. Eine effektive Nutzung der NST erfordert ein Verständnis der verschiedenen Codes und Kategorien, die in der Klassifizierung verwendet werden. Jeder Code besteht aus acht Ziffern, die eine eindeutige Identifizierung einer bestimmten Warenart ermöglichen. Die ersten zwei Ziffern geben Auskunft über die Hauptkategorie, während die nachfolgenden Ziffern zur weiteren Spezifizierung der Ware dienen. Die NST bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Organisationen im Bereich des internationalen Handels und Transports. Durch die einheitliche Klassifizierung können beispielsweise Daten über den Warenverkehr zwischen verschiedenen Ländern verglichen und analysiert werden. Dies ermöglicht eine bessere Planung und Steuerung des Güterverkehrs sowie die Identifizierung von Trends und Mustern im Handel. Darüber hinaus unterstützt die NST die Harmonisierung von Zollverfahren und -dokumentationen, was zu einer Beschleunigung und Vereinfachung des internationalen Warenverkehrs führt. Durch die Verwendung von einheitlichen Codes und Terminologien kann die Kommunikation zwischen den verschiedenen Akteuren im Transportwesen verbessert werden. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet eine umfassende und benutzerfreundliche Ansammlung von Glossareinträgen für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen, die es Investoren ermöglichen, besser informierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Sinne haben wir die NST in unser Glossar aufgenommen, um unseren Lesern ein umfassendes Verständnis dieses wichtigen Klassifikationssystems für den internationalen Warenverkehr zu vermitteln. Besuchen Sie eulerpool.com, um unsere komplette Sammlung von Glossareinträgen für Investoren in Kapitalmärkten zu erkunden und erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Informationen, die Ihnen helfen können, Ihre Anlageentscheidungen zu verbessern. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen, um Ihre Anlagestrategien zu optimieren.Präferenzfunktion
Die "Präferenzfunktion" ist ein entscheidendes Konzept in der Kapitalmarktforschung und spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Anlagestrategien. Diese Funktion ermöglicht es, die individuellen Präferenzen eines Investors in Bezug...
monetäre Inflationstheorie
Monetäre Inflationstheorie ist ein grundlegendes Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das sich mit dem Phänomen der Inflation und ihren Ursachen befasst. Diese Theorie befasst sich speziell mit der Wirkung der Geldmenge...
Halbduplex
Halbduplex ist ein Begriff, der in der Kommunikationstechnologie Verwendung findet und sich auf eine Übertragungsmethode bezieht, bei der Daten in beide Richtungen gesendet werden können, jedoch nicht gleichzeitig. Im Gegensatz...
Preisharmonisierung
Preisharmonisierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Preise einer Finanzanlage auf unterschiedlichen Märkten angeglichen werden. Diese Anpassung ist von entscheidender Bedeutung, um faire Handelsbedingungen zu gewährleisten und potenzielle...
Nomenclatur des Marchandises pour les Statistiques du Commerce Extérieur de la Communauté et du Commerce Entre ses Etats Membres (NIMEXE)
Nomenclatur des Marchandises pour les Statistiques du Commerce Extérieur de la Communauté et du Commerce Entre ses Etats Membres (NIMEXE) ist eine professionelle Klassifizierung und Codierung der Waren, die für...
natürlicher Preis
Der Begriff "natürlicher Preis" bezieht sich auf den theoretischen Preis eines Vermögenswerts, der nur durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage auf einem vollkommenen Markt bestimmt wird. Dieser Preis stellt...
Predictive Validity
Predictive Validity (Prädiktive Validität) ist ein statistisches Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Investitionen in Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, von entscheidender Bedeutung ist. Es bezieht sich...
Fertigungsdislozierung
Fertigungsdislozierung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Produktionsaktivitäten von einem Standort...
Markenkenntnis
Markenkenntnis ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings, der die Kenntnis und das Bewusstsein einer Marke bei potenziellen Verbrauchern oder Kunden beschreibt. Es ist ein wesentliches Konzept, das Unternehmen...
Börsenkapitalisierung
Die Börsenkapitalisierung ist ein wichtiger Indikator für den Gesamtwert eines Unternehmens an den Kapitalmärkten. Sie gibt an, wie viel ein Unternehmen auf Basis seiner aktuellen Aktienkurse insgesamt wert ist. Diese...