Eulerpool Premium

Nuclear Energy Agency Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nuclear Energy Agency für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Nuclear Energy Agency

Die Kernenergieagentur (NEA) ist eine internationale Organisation, die von den Mitgliedstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gegründet wurde.

Sie wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Politik und Technologieentwicklung in Bezug auf Kernenergie zu fördern und zu koordinieren. Die NEA spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Informationen, Analysen und Empfehlungen, die zur Weiterentwicklung der Kernenergieindustrie und zur Förderung einer sicheren und nachhaltigen Nutzung beitragen. Die Aufgaben der NEA umfassen die Förderung des Erfahrungsaustauschs und der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, die Entwicklung gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsprogramme, die Durchführung von Sicherheitsstudien und -analysen sowie die Förderung bewährter Verfahren im Bereich der nuklearen Sicherheit. Sie legt großen Wert auf die Verbesserung der nuklearen Sicherheitsstandards und die Förderung einer verantwortungsvollen Entsorgung nuklearer Abfälle. Die Mitglieder der NEA setzen sich aus Regierungen, Forschungseinrichtungen, Kernkraftwerksbetreibern sowie nationalen und internationalen Organisationen zusammen, die Interesse an der friedlichen und sicheren Nutzung der Kernenergie haben. Gemeinsam erarbeiten sie Lösungen für Herausforderungen im Zusammenhang mit der Kernkrafttechnologie und tragen zur Verbesserung der Kernenergiesicherheit bei. Die NEA arbeitet eng mit anderen internationalen Organisationen zusammen, darunter die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO), um die internationale Zusammenarbeit zu fördern und den Informationsaustausch über die Nutzung der Kernenergie zu erleichtern. Durch ihre Forschungs- und Informationsaktivitäten trägt die NEA zur Debatte über Energiepolitik und -technologien bei und bietet fundierte Analysen und Ratschläge für Regierungen und Entscheidungsträger. Als führende Plattform für Kapitalmarktanleger und Finanzprofis stellen wir bei Eulerpool.com diese Informationen im Rahmen unseres umfangreichen Glossars zur Verfügung, um unseren Nutzern einen fundierten Einblick in das Thema Kernenergie zu ermöglichen. Hier finden Sie verständliche Definitionen und relevante Informationen zu Begriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Finanzbranche mit Eulerpool.com.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Handelsfixkauf

Handelsfixkauf ist ein Begriff aus dem Bereich der Börsen und bezieht sich auf eine Orderart, bei der ein Wertpapier zu einem festgelegten Preis und Zeitpunkt gekauft wird. Der Handelsfixkauf bietet...

sklavische Nachahmung

"sklavische Nachahmung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um ein bestimmtes Verhalten von Investoren oder Marktakteuren zu beschreiben. Diese Art des Verhaltens tritt auf, wenn Anleger die...

Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)

Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ist eine der größten Gewerkschaften in Deutschland und repräsentiert Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in verschiedenen Dienstleistungsbereichen. Als Dachverband vereinigt ver.di über zwei Millionen Mitglieder aus unterschiedlichen Branchen wie...

Handelsablenkung

Handelsablenkung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der Preis einer Aktie, eines Darlehens, einer Anleihe, eines Geldmarktinstruments oder einer Kryptowährung...

Ordnungskonformität

Ordnungskonformität ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen zu beschreiben, die für bestimmte Aktionen oder Geschäftspraktiken erforderlich sind. Insbesondere betrifft...

Finanzierungsübersicht

Die Finanzierungsübersicht ist ein essentielles Werkzeug für Unternehmen und Investoren, um einen umfassenden Überblick über ihre finanziellen Verpflichtungen und Ressourcen zu erhalten. Sie dient als eine Art Finanzkarte, die die...

Logo

Logo ist ein Begriff, der sich auf ein grafisches Symbol oder eine Form bezieht, das/die ein Unternehmen, eine Organisation oder eine Marke repräsentiert. Es dient zur Identifikation und Wiedererkennung und...

Letztverbraucher

Letztverbraucher - Definition und Bedeutung im Finanzsektor Im Finanzsektor gibt es viele Fachbegriffe, die für Investoren von entscheidender Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist "Letztverbraucher". In diesem Artikel werden wir den...

Altersstruktur

Die Altersstruktur bezieht sich auf die Verteilung von Personen in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe nach Altersgruppen. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Altersstruktur insbesondere auf die Altersverteilung der...

Deferred Payment Akkreditiv

DEFERRED PAYMENT AKKREDITIV Das Deferred Payment Akkreditiv (auch bekannt als "Zahlungsziel Akkreditiv" oder "Zahlungsaufschub Akkreditiv") ist eine spezielle Form des Akkreditivs, die in internationalen Handelstransaktionen verwendet wird. Es ermöglicht dem Verkäufer,...