Eulerpool Premium

Nuclear Energy Agency Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nuclear Energy Agency für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Nuclear Energy Agency

Die Kernenergieagentur (NEA) ist eine internationale Organisation, die von den Mitgliedstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gegründet wurde.

Sie wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Politik und Technologieentwicklung in Bezug auf Kernenergie zu fördern und zu koordinieren. Die NEA spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Informationen, Analysen und Empfehlungen, die zur Weiterentwicklung der Kernenergieindustrie und zur Förderung einer sicheren und nachhaltigen Nutzung beitragen. Die Aufgaben der NEA umfassen die Förderung des Erfahrungsaustauschs und der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, die Entwicklung gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsprogramme, die Durchführung von Sicherheitsstudien und -analysen sowie die Förderung bewährter Verfahren im Bereich der nuklearen Sicherheit. Sie legt großen Wert auf die Verbesserung der nuklearen Sicherheitsstandards und die Förderung einer verantwortungsvollen Entsorgung nuklearer Abfälle. Die Mitglieder der NEA setzen sich aus Regierungen, Forschungseinrichtungen, Kernkraftwerksbetreibern sowie nationalen und internationalen Organisationen zusammen, die Interesse an der friedlichen und sicheren Nutzung der Kernenergie haben. Gemeinsam erarbeiten sie Lösungen für Herausforderungen im Zusammenhang mit der Kernkrafttechnologie und tragen zur Verbesserung der Kernenergiesicherheit bei. Die NEA arbeitet eng mit anderen internationalen Organisationen zusammen, darunter die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO), um die internationale Zusammenarbeit zu fördern und den Informationsaustausch über die Nutzung der Kernenergie zu erleichtern. Durch ihre Forschungs- und Informationsaktivitäten trägt die NEA zur Debatte über Energiepolitik und -technologien bei und bietet fundierte Analysen und Ratschläge für Regierungen und Entscheidungsträger. Als führende Plattform für Kapitalmarktanleger und Finanzprofis stellen wir bei Eulerpool.com diese Informationen im Rahmen unseres umfangreichen Glossars zur Verfügung, um unseren Nutzern einen fundierten Einblick in das Thema Kernenergie zu ermöglichen. Hier finden Sie verständliche Definitionen und relevante Informationen zu Begriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Finanzbranche mit Eulerpool.com.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

International Atomic Energy Agency

Die Internationale Atomenergieagentur (IAEA) ist eine unabhängige Organisation der Vereinten Nationen, die sich mit der Förderung der friedlichen Nutzung der Kernenergie sowie der Verhinderung der Verbreitung von nuklearen Waffen und...

Global Player

Definition: Global Player (Weltmarktführer) Als Global Player bezeichnet man Unternehmen, die in mehreren Ländern erfolgreich agieren und eine führende Position auf internationalen Märkten innehaben. Diese Unternehmen haben in der Regel eine...

nicht abziehbare Schuldzinsen

"Nicht abziehbare Schuldzinsen" refers to non-deductible interest expenses in the German context of capital markets. In tax law, it represents an essential concept that impacts investors engaged in activities related...

mehrere Dienstverhältnisse

"Mehrere Dienstverhältnisse" ist ein Begriff, der im Bereich der Beschäftigung von Mitarbeitern verwendet wird und sich auf die Situation bezieht, in der eine Person gleichzeitig bei mehreren Arbeitgebern angestellt ist....

Raiffeisenbanken

Die Raiffeisenbanken sind ein Netzwerk von Genossenschaftsbanken, die in Deutschland weit verbreitet sind. Diese Banken sind Teil der Raiffeisen-Volksbanken-Gruppe, die gegründet wurde, um die Finanzbedürfnisse von Landwirten und kleinen Unternehmen...

Polygondarstellung

Polygondarstellung ist ein Begriff aus der Geometrie, der den Prozess beschreibt, polygonale Formen in digitalen oder computergenerierten Umgebungen darzustellen. Es ist eine Technik, die in der computerunterstützten Konstruktion, Visualisierung und...

Rohstoffsteuer

Die Rohstoffsteuer, auch bekannt als Ressourcensteuer, ist eine spezifische Form der Besteuerung, die sich auf die Gewinnung und den Verkauf von Rohstoffen bezieht. Sie wird von Regierungen eingeführt, um den...

Mortgage Backed Securities

Eine hypothekenbesicherte Wertpapiere (MBS) sind ein Finanzinstrument, das von einer Gruppe von hypothekenbesicherten Krediten gesichert wird. Die Kreditgeber verkaufen diese Hypotheken an einen Pool, aus dem dann Wertpapiere erstellt werden,...

Vollmacht-Spediteur

Ein Vollmacht-Spediteur bezieht sich auf eine Person, die im Namen eines anderen Handelspartner agiert und Befugnisse sowie Verantwortlichkeiten im Transport- und Logistikbereich übernimmt. Dieser Begriff ist insbesondere im Zusammenhang mit...

MAIS

MAIS steht für Mittelfristiges Anlage-Instrument für Schuldverschreibungen. Es handelt sich um eine Anlageform im Bereich der Kapitalmärkte, die es institutionellen Anlegern ermöglicht, in Schuldverschreibungen zu investieren, um langfristige Erträge zu...