Eulerpool Premium

Numerus Clausus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Numerus Clausus für Deutschland.

Numerus Clausus Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Numerus Clausus

Numerus Clausus ist ein lateinischer Ausdruck, der wörtlich übersetzt eine "begrenzte Anzahl" bedeutet.

Im Kapitalmarkt bezieht sich der Begriff auf eine Restriktion bei der Ausgabe oder Platzierung von Wertpapieren, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten. Diese Restriktion kann von den Emittenten oder den zuständigen Regulierungsbehörden auferlegt werden. Die Einführung eines Numerus Clausus kann verschiedene Ziele verfolgen. Einer der Hauptgründe ist es, die Preisstabilität und den Schutz der Anleger zu gewährleisten, indem die Anzahl der verfügbaren Wertpapiere begrenzt wird. Dies verhindert eine übermäßige Ausgabe, die den Markt übersättigen und zu einer Wertminderung der Wertpapiere führen könnte. Ein weiteres Ziel eines Numerus Clausus kann darin bestehen, das Angebot und die Nachfrage nach einem bestimmten Wertpapier auszugleichen. Durch Festlegung der maximalen Anzahl von ausgegebenen Wertpapieren können Emittenten den Marktpreis und das Verhältnis von Angebot und Nachfrage kontrollieren. In einigen Fällen kann dies dazu führen, dass die Wertpapiere begehrt und aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit attraktiver werden. Regulierungsbehörden können den Numerus Clausus verwenden, um sicherzustellen, dass das Finanzsystem vor negativen Auswirkungen geschützt ist. Indem sie die Anzahl der ausgegebenen Wertpapiere begrenzen, können sie das Risiko von Marktmanipulationen, Insiderhandel und anderen betrügerischen Aktivitäten verringern. Die Einführung eines Numerus Clausus kann jedoch auch potenzielle Nachteile haben. Durch die Beschränkung der Verfügbarkeit von Wertpapieren kann es für potenzielle Anleger schwieriger sein, Zugang zu bestimmten Investitionen zu erhalten. Dies kann zu einer Verzerrung des Marktes führen und die Liquidität verringern. Insgesamt ist der Numerus Clausus ein wirksames Instrument zur Regulierung des Kapitalmarktes. Er gewährleistet Preisstabilität, schützt Anleger und ermöglicht eine angemessene Verteilung von Wertpapieren. Bei der Analyse von Wertpapieren und der Durchführung von Investitionen sollten Anleger die Auswirkungen eines Numerus Clausus auf den Markt und die Wertentwicklung eines bestimmten Wertpapiers sorgfältig berücksichtigen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Good Governance

Gute Unternehmensführung, auch bekannt als "Good Governance", bezieht sich auf den Prozess und die Praktiken, mit denen Unternehmen verantwortungsvoll und transparent geführt werden, um das Vertrauen der Investoren, Stakeholder und...

digitale Signatur

Digitale Signatur Eine digitale Signatur ist ein Kryptographieverfahren, das verwendet wird, um die Echtheit, Integrität und Unveränderlichkeit von elektronischen Dokumenten, Daten oder Transaktionen sicherzustellen. Sie basiert auf asymmetrischen Verschlüsselungstechniken und ermöglicht...

Wechsel des Kreditinstituts

Der "Wechsel des Kreditinstituts" bezeichnet den Prozess, bei dem ein Kunde seine bestehende Bank oder sein bisheriges Finanzinstitut verlässt und zu einer anderen Bank wechselt. Dieser Vorgang kann aus verschiedenen...

Gemeinkostenwertanalyse

"Gemeinkostenwertanalyse" ist ein Begriff, der gemeinhin in der Finanzwelt verwendet wird, um eine wichtige Analysemethode zu beschreiben, mit der die Kostenstruktur eines Unternehmens bewertet werden kann. Diese Analyse wird oft...

Naturalienregister

Das Naturalienregister ist eine Buchführungsmethode zur Erfassung nicht-monetärer Transaktionen und Vermögenswerte in einem Unternehmen. Es wird häufig von Unternehmen und Finanzinstituten verwendet, um den Überblick über die erhaltenen Naturalien und...

Bruttosozialprodukt (BSP)

Das Bruttosozialprodukt (BSP) ist eine wichtige wirtschaftliche Kennzahl, die das Gesamtvolumen aller in einem Land innerhalb eines bestimmten Zeitraums erzeugten Waren und Dienstleistungen misst. Es ist ein Schlüsselindikator für die...

Inkasso

Inkasso ist ein Begriff aus dem Bereich des Forderungsmanagements und bezieht sich auf den Prozess der Einziehung von offenen Forderungen. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um...

internationale Faktorwanderungen

"Internationale Faktorwanderungen" ist ein Begriff in der Wirtschaft, der sich auf die grenzüberschreitende Bewegung von Produktionsfaktoren wie Arbeit, Kapital und Technologie bezieht. Dieser Begriff wird verwendet, um die globalen Veränderungen...

erschöpfliche Ressource

Die "erschöpfliche Ressource" ist ein Begriff, der sich auf eine natürliche Ressource bezieht, deren Verfügbarkeit und Erzeugungsrate begrenzt sind. Diese Ressourcen umfassen fossilbasierte Energieträger wie Kohle, Öl und Gas, aber...

Charterpartie

Die Charterpartie ist ein wichtiges rechtliches Dokument, das im Bereich des Seeverkehrs verwendet wird. Es handelt sich um einen Vertrag zwischen dem Eigentümer eines Schiffes (dem Charterer) und dem Mieter...