Eulerpool Premium

Oligopson Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Oligopson für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Oligopson

In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich des Aktienhandels, der Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, gibt es zahlreiche Begriffe, die für Investoren von großer Bedeutung sind.

Einer dieser Begriffe ist "Oligopson", der im Folgenden näher erläutert wird. Ein Oligopson bezeichnet eine marktbeherrschende Position weniger Nachfrager in einem Markt mit vielen Anbietern. Im Vergleich zum Oligopol, bei dem wenige Anbieter den Markt dominieren, üben Oligopsonisten ihre Marktmacht als Nachfrager aus. Diese Marktkonzentration ermöglicht den Oligopsonisten, Preise und Konditionen diktiert zu bekommen und den Wettbewerb einzuschränken, insbesondere indem sie niedrige Preise für die Waren oder Dienstleistungen, die sie einkaufen, festsetzen. Typischerweise entstehen Oligopsonmärkte in Branchen, in denen der Wettbewerb zwischen den Anbietern begrenzt ist. Beispiele hierfür sind der Einkauf von Rohstoffen wie Öl, Baumwolle oder Metallen durch wenige große Unternehmen. Diese Unternehmen können aufgrund ihrer Größe und ihrer direkten Beziehung zu den Produzenten ihre Marktmacht nutzen und niedrigere Preise verhandeln. Dadurch erhalten sie einen unverhältnismäßig großen Anteil des erzielten Wirtschaftswerts. Investoren sollten die Existenz von Oligopsonmärkten analysieren und bewerten, da sie erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen und deren finanzielle Leistungsfähigkeit haben können. Unternehmen, die stark von diesen Märkten abhängig sind, sehen sich möglicherweise mit niedrigeren Margen und begrenzten Wachstumschancen konfrontiert. Dies kann wiederum ihre Wettbewerbsfähigkeit und damit ihren Aktienkurs beeinflussen. Die Kenntnis der Begriffe, wie des Oligopson, bietet Investoren die Möglichkeit, Marktbedingungen besser zu verstehen und ihre Anlageentscheidungen entsprechend anzupassen. Eine genaue Analyse der spezifischen Marktdynamik kann dazu beitragen, Risiken zu erkennen und geeignete Handelsstrategien zu entwickeln. Unsere Plattform, Eulerpool.com, widmet sich der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Fachinhalte für Investoren und Finanzfachleute. Unser Ziel ist es, ein umfassendes und umfassendes Glossar/Lexikon für Kapitalmarktinstrumente und -konzepte anzubieten, um unseren Benutzern den Zugang zu präzisen und relevanten Informationen zu erleichtern. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden, um in der komplexen Welt der Kapitalmärkte immer den Überblick zu behalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Zuteilungssatz

Der Begriff "Zuteilungssatz" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf eine wichtige Kennzahl bei der Ausgabe von Wertpapieren. Insbesondere bezieht es sich auf die Verteilung von Wertpapieren und das Verfahren...

Restrukturierung

Restrukturierung ist ein umfassender Begriff, der den Prozess einer geschäftlichen Umstrukturierung beschreibt. Es handelt sich dabei um einen strategischen Ansatz, der darauf abzielt, die betriebliche Effizienz zu verbessern, Kosten zu...

Bundessteuerblatt (BStBl)

Bundessteuerblatt (BStBl) ist eine bedeutende deutschsprachige Fachzeitschrift, herausgegeben vom Bundesministerium der Finanzen, welche zur Veröffentlichung von offiziellen Steuererlassen und -richtlinien dient. Dieses umfassende Periodikum fungiert als maßgebliches Organ für die...

Europäisches Komitee für Normung

Europäisches Komitee für Normung (European Committee for Standardization, CEN) ist eine unabhängige, nicht gewinnorientierte Organisation, die über 30 europäische Länder repräsentiert. Ihre zentrale Aufgabe besteht darin, technische Standards zu entwickeln...

Forschungskosten

Definition von "Forschungskosten": "Forschungskosten" sind Ausgaben, die ein Unternehmen tätigt, um neue Erkenntnisse zu gewinnen, technologische Fortschritte zu erzielen und innovative Lösungen zu entwickeln. Diese Kosten umfassen verschiedene Aufwendungen für interne...

Familiensachen

Definition von "Familiensachen": Der Begriff "Familiensachen" bezieht sich auf eine spezifische Kategorie von Rechtsangelegenheiten, die innerhalb des Familienrechts angesiedelt sind. Im deutschen Rechtssystem umfasst dieser Begriff eine Vielzahl von rechtlichen Angelegenheiten,...

unverzinsliche Obligation

Unverzinsliche Obligationen sind eine Kategorie von festverzinslichen Wertpapieren, bei denen keine Periodenzahlungen von Zinsen an den Anleger erfolgen. Diese Obligationen werden auch als Nullkuponanleihen oder Zero-Coupon-Bonds bezeichnet. Im Gegensatz zu...

Beleihungswertermittlung

Beleihungswertermittlung ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte und insbesondere bei der Bewertung von Vermögenswerten eine wichtige Rolle spielt. Diese Bewertungsmethode wird vor allem bei Immobilien, Grundstücken und anderen...

Aktienzeichnung

Aktienzeichnung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Neuemissionen von Aktien verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, durch den Anleger Aktien eines Unternehmens erwerben können. Eine Aktienzeichnung erfolgt...

Freihafen

Der Begriff "Freihafen" bezieht sich auf eine spezielle Rechtskonstruktion in Deutschland, die es Unternehmen ermöglicht, bestimmte Steuer- und Zollvorteile zu genießen. Freihäfen dienen als Drehkreuze für den internationalen Handel und...