Eulerpool Premium

Ordnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ordnung für Deutschland.

Ordnung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Ordnung

Die Ordnung ist ein Grundprinzip der Kapitalmärkte, das eine strukturierte und geordnete Durchführung von Handelsaktivitäten ermöglicht.

Sie gewährleistet die Fairness und Transparenz bei der Preisfeststellung, dem Handel und der Abwicklung von Wertpapiergeschäften. Eine gut etablierte Ordnung bietet den Marktteilnehmern Sicherheit und Vertrauen in die Kapitalmärkte. Im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "Ordnung" auf die Regeln und Vorschriften, die von den Börsen und Aufsichtsbehörden festgelegt werden, um einen ordnungsgemäßen Ablauf des Handels zu gewährleisten. Diese Regeln haben das Ziel, Manipulation, Betrug und Marktmissbrauch zu verhindern. Die Ordnung umfasst verschiedene Aspekte des Handels, darunter die Handelszeiten, die Art und Weise, wie Aufträge platziert werden, die Preisbildung, die Handelsunterbrechungen und die Abwicklungsmechanismen. Sie regelt auch den Zugang zu den Märkten, indem sie bestimmte Anforderungen an die Teilnehmer stellt, wie beispielsweise die Erfüllung von Kapital- und Zulassungsvoraussetzungen. Eine effektive Ordnung fördert die Liquidität, da sie den Marktteilnehmern ermöglicht, ihre Aufträge effizient auszuführen. Sie sorgt auch für eine gerechte Preisbildung und verhindert extreme Kursausschläge, indem sie Mechanismen zur Preisabsicherung und Volatilitätskontrolle einführt. Darüber hinaus spielt die Ordnung eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Durchsetzung der Regeln, um sicherzustellen, dass alle Marktteilnehmer nach den gleichen Standards handeln. Die Börsen und Aufsichtsbehörden führen Regularien und Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Ordnung eingehalten wird, und verhängen Sanktionen bei Regelverstößen. Insgesamt ist die Ordnung ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktsystems. Sie schafft ein Umfeld, in dem Investoren Vertrauen haben und gleichberechtigt am Handel teilnehmen können. Durch die Festlegung von klaren Regeln und Standards trägt die Ordnung zur Stabilität und Integrität der Kapitalmärkte bei.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Frequenztechnik

Frequenztechnik ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist und insbesondere für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen von Interesse ist. In diesem...

Kopieren

Kopieren: Eine innovative Funktion zur Reproduktion von Handelsstrategien Die Funktion des "Kopierens" ist eine fortschrittliche und bahnbrechende Methode, um erfolgreiche Trading-Strategien in den Kapitalmärkten zu reproduzieren. Bei dieser Funktion handelt es...

Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)

Das Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA) ist eine deutsche Behörde, die für die Registrierung und den Schutz von Patenten, Gebrauchsmustern, Marken und Designs in Deutschland zuständig ist. Sie wurde 1877...

Funkwerbung

Funkwerbung bezieht sich auf die innovative Form der Werbung, die durch den Einsatz von Funktechnologie realisiert wird. Dieser Begriff wird häufig im Bereich des Marketings und der Werbung verwendet, insbesondere...

Anrechnungsprinzip

Das Anrechnungsprinzip ist ein Konzept in der Besteuerung von Kapitalerträgen, insbesondere im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Aktivitäten. Es bezieht sich auf die Methode, wie ausländische Steuern, die auf Einkommen oder Gewinne...

substitutive Produktionsfaktoren

Definition: Substitutive Produktionsfaktoren Der Begriff "substitutive Produktionsfaktoren" bezieht sich auf die verschiedenen Ressourcen oder Faktoren, die in einem Fertigungsprozess in ähnlicher oder austauschbarer Weise eingesetzt werden können, um die Produktion von...

Personal Computer (PC)

Persönlicher Computer (PC) Ein persönlicher Computer (PC) ist ein elektronisches Gerät, das für den persönlichen Gebrauch entwickelt wurde und es Benutzern ermöglicht, verschiedene Aufgaben auszuführen, darunter Datenverarbeitung, Kommunikation, Multimedia und Anwendungssoftware....

Garantenstellung

Garantenstellung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf die rechtlichen und finanziellen Verpflichtungen, die eine Partei übernimmt, um die Rückzahlung von Schulden oder die Erfüllung...

AFTD

AFTD (Aktiengesellschaften, Finanzinstitutionen, Trusts und Derivate) ist ein Begriff, der sich auf eine breite Palette von Unternehmen und Instrumenten bezieht, die im Bereich der Kapitalmärkte tätig sind. In diesem umfassenden...

Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse

Das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse ist eine wichtige Informationsquelle für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für diejenigen, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen befassen. Diese Datenbank enthält...